Sachs 503 Automat läuft nicht mehr recht

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Automat läuft nicht mehr recht

Beitrag von addy33 » Do 18. Dez 2014, 00:17

es gibt 2 verschiedene typen... die einen halten verdammt viel aus, die andernen sollte man über 45 nicht verwenden, da die 2.Gang-kupplung zur sau geht... (AAL :arrow: schwächere version ABL :arrow: stärkere version)

jedoch ist selbst die "Schwache" version immernoch stabieler als die Puch 2 gang automaten ;)





EDIT: hatte mich zur späten stunde vertippt... natürlich ists die 2. gang kupplung die mühe macht :stop:
Zuletzt geändert von addy33 am Do 18. Dez 2014, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs 503 Automat läuft nicht mehr recht

Beitrag von 2_Stroker » Do 18. Dez 2014, 07:28

Voila, ein wahres Statement im obigen post.

503 Automaten laufen auch optimiert immer noch zuverlässig. Dies setzt jedoch voraus, dass das Getriebe bereits im Originalzustand fit war.
Wenn man Leistungssteigernde Massnahmen auf nem bereits angeschlagenen Getriebe anwendet, dann kann man es sich selbst ausmalen...

Zum Thema:
Entweder Hubplatte oder Materialabtragung oben am Kolben, nie beides zusammen.
Durch die Hubplatte hast du dir die Einlassteuerzeit verkürzt, Überström und Auslasstzeit zu stark verlängert und die Kompression negativ beeinflusst.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Automat läuft nicht mehr recht

Beitrag von addy33 » Do 18. Dez 2014, 11:10

für die wissbegieriegen hier noch die erklärung:

AAL-Getriebe:

seht ihr, dass beide kupplungen im gleichen Kupplungskorb fungieren? wenn nein, müsst ihr euch ne brille besorgen, wenn ja, dann könnt ihr ja nachvollziehren, dass die 2. gang kupplung bei einer wesentlich höheren drehzahl, und bei tuning wesentlich mehr kraft, den gang wechselt.... zudem ist der freilauf ziemlich kein, bzw. wenig geführt, wobei dieser in den sachsgetrieben kaum probleme bereiten wird...
wenn der motor, wie vorhin erwähnt, zu viel kraft hat, bei der gangwechselnden drehzahl, ist es wahrscheinlicher, dass diese verschleisst.
Wenn man dann noch falsches Öl ins getriebe schmeisst, geht die 2. gang kupplung inerhalb von nem jahr zur sau...

mit dem richtigen öl, und meiner meinung nach bis 45kmh und normal-gut starkem motor hat man keine probleme.
Spoiler für :
Bild


ABL-Getriebe:

hier sieht man, dass die 2. gang kupplung einerseits nicht nur alleine gelagert ist, sondern auch mit dem getriebe untersetzt ist, was die drehzahl um ein vielfaches runterschraubt
und wer ganz genau schaut, stellt fest, dass die kupplung doppelt so breit ist, im durmesser etwas grösser ist, 4 stabile backen hat und auswechselbare kupplungsbeläge, sowie arme.

die rückhaltefeder scheint auf den ersten blick vieleicht etwas eigentümlich, da sie rundherum geht, und nicht direkt radial wirkt. aber genau das hat den vorteil, dass die feder unter geringerer belastung steht, und dadurch auch kaum ausleiert...

dieses getriebe ist kaum kaputt zu kriegen mit den möglichen verhältnissen... beide getriebe exestieren auch auf dem breitwand motor, bei welchem ich (mit der stärkeren version) schon alles aufs brutalste durchgezogen habe.... aber der hält und hält und hält....

1. Gang
Spoiler für :
Bild
2. Gang
Spoiler für :
Bild
Bilderquelle: Cycle-Tech.ch

Töffli
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17. Dez 2014, 21:40
Wohnort: Benken SG.

Re: Sachs 503 Automat läuft nicht mehr recht

Beitrag von Töffli » So 12. Jul 2015, 16:44

Das Stimmt wie ich gerade herausgefunden habe habe ich einen ABL motor :D :bravo:
Spoiler für :
SachsPower!!//Mini Maschine-->Sachs 623 Cross-->Frisiert

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Automat läuft nicht mehr recht

Beitrag von Bikeman » So 12. Jul 2015, 21:45

.. und dafür hast du etz iw 7 Monate gebraucht.. :^^

Antworten