Puch X30 "RS"

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Puch X30 "RS"

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 27. Mai 2015, 19:31

Erstmal Hallo alle zusammen. :schweiz

Zuerst möchte ich das Mofa um das es geht einmal vorstellen.

Es ist ein Puch X30 Ng-2a. Als ich es gekauft hatte sah wie im Bild unten aus.
puch-x30-sport.jpg
puch-x30-sport.jpg (30.79 KiB) 2528 mal betrachtet
Sie war in einem miserablem Zustand und hatte auch schon mal ein Hochwasser miterlebt. :idea:

Über den Winter brachte ich das Töffli bis zu meinem Geburtstag inkl. Motorrevision wieder in Schuss.

So sieht es im Moment aus. Hat grausam Kraft das Teil :D :chop:
IMG_6286.jpg 3.jpg
IMG_6286.jpg 3.jpg (304.25 KiB) 2528 mal betrachtet
IMG_6299.JPG
IMG_6299.JPG (260.49 KiB) 2528 mal betrachtet
Ich hatte statt dem Sportkleber von Audi einen RS Kleber bestellt.

Jetzt zu meinem Problem :spassbremse:

Der Zylinder hat leichte Schleifspuren drin, als hätte er mal ziehmlich heiss gehabt. Sollte ich den vielleicht mal hohnen?
Ich denke manchmal die Kupplung rutscht durch das werde ich mir mal anschauen. Hat jemand noch eine genaue Explosionszeichnung vom Getriebe des ZA 50?
Manchmal kommt ein lauter Knall (oder mehrere) aus dem Auspuff und dann stellt es ab. Meistens kann ich es wieder anschalten aber es nervt mich mega wenn das Möff nicht mehr läuft und ich es manchmal heimstossen muss. Was könnte das Problem sein? :hilfe

So das wars dann auch schon. Das ist im Moment mein einziges Töffli (das Maxi N ist noch nicht komplett (Rahmen und Speichenräder fehlen noch)) und ich währe froh wenn ich das Problem so schnell wie möglich beheben könnte.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruss

Puch X30 RS
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch X30 "RS"

Beitrag von silas60 » Mi 27. Mai 2015, 19:53

Schönes Puch!
Denn Zylinder kannst du nicht Hohnen. Ich würde einfach so weiter fahren, so lange es keine Kratzer sind. Der laute Knall könnte von der Zündung kommen, am besten stellst du die mal neu ein.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch X30 "RS"

Beitrag von gluglu81 » Mi 27. Mai 2015, 20:04

ist ein alter graugusszylinder mit Büchse, den kann man sehr wohl hohnen...
wobei aber hohnen immer bedeutet das etwas Material abgetragen wird. entsprechend hast du dann etwas mehr Kolbenspiel, was man in aller Regel aber vernachlässigen kann.
Ob es Sinn macht den einfach nur etwas aufzufrischen oder gleich aufbohren und neu hohnen (oder komplett ersetzen) müsste man erstmal schauen.
Hat er denn schon spuren wo kolben und/oder Lauffläche "blank" sind?


der "knall" ist vermutlich ne Fehlzündung...
kontrollier mal die Zündung. kann sein das einfach deine Unterbrecherkontakte schon ziemlich verkohlt sind.
evtl. gibts auch nen zusammenhang zwischen dem "zu heissen zylinder", zb. zuviel vorzündung...

...vielleicht ist auch einfach dein auspuff verstopft?


übrigens ein sehr schön hergerichteter X30 :thumbup
Nur die EBR Gabel ist voll der stilbruch, nimm wenigstes die kleber ab.
BildBildBildBildBildBild

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch X30 "RS"

Beitrag von silas60 » Mi 27. Mai 2015, 20:15

Ah ja sorry ist ja nicht der gleiche Zylinder wie bei denn Maxi S/N.. :facepalm:
Dann würde ich ihn fein hohnen und neue Kolbenringe drauf und gut ist.

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch X30 "RS"

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 27. Mai 2015, 20:44

Danke erst schon mal für die schnellen Antworten.

Wie meinst du das "blank" ?

Ja, Zündung werde ich demnächst mal anschauen.

Ja, die EBR ist kacke, aber die alte war kaputt (fehlten sogar Teile als ich die Gabel auseinanderschraubte). Ich habe bemerkt dass fast alle EBR Gabeln, die die Mofas in unserer Schule dran hatten, sehr schnell rosten ist das bei euch auch der Fall?

PS: Hammer Forum :bravo:

Gruss

Puch X30 Rs
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch X30 "RS"

Beitrag von gluglu81 » Mi 27. Mai 2015, 22:41

mit "blank" meine ich reibspuren wo keine rillen bzw. keine hohnspur mehr vorhanden ist... oder andere auffälligkeiten.


ja, EBR rosten schnell... das ist so. sind hald billig.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch X30 "RS"

Beitrag von Puch X30 RS » Sa 6. Jun 2015, 17:50

Also, ich hab jetz bei meinem X30 folgendes gemacht.
- Geschaut ob die Kupplungen noch gut sind (sie sind noch gut)
- 15er Bing Original (denn hatte ich eben noch rumliegen)
- 15er ASS
- Plombe raus
- Beim Luffi die Pfropfen raus
- Neuer Unterbrecher
- Neuer Kondensator
- Neuer Bezinhahn
- habe den Zylinder NICHT gehohnt (war doch nicht nötig)

Das Ding läuft gut u d es hat noch mehr Kraft :P :mrgreen:

Jetzt habe ich aber noch ein Problem das vorher nicht da war: :spassbremse:

Wenn ich Vollgas gebe geht es plötzlich mit der Drehzahl runter, also wenn ich mit 3/4 Gas fahre ist das wie Vollgas.

Ich denke ich muss die Düse noch wechseln k.A. was jetz für eine drin ist.

Das Zündkerzenbild schaut eig. normal aus.

Gruss

Puch X30 RS
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch X30 "RS"

Beitrag von Puch X30 RS » Sa 6. Jun 2015, 18:18

Ach ja, die Zündung habe ich auch noch eingestellt.

Gruss
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch X30 "RS"

Beitrag von silas60 » Sa 6. Jun 2015, 18:52

Probier mal eine Düse kleiner

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Puch X30 "RS"

Beitrag von Taurus68 » Sa 6. Jun 2015, 20:44

Ich würde eher eine grössere Düse einbauen.

Den Symptomen nach läuft das Teil zu mager.
Taurus68

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch X30 "RS"

Beitrag von Puch X30 RS » So 7. Jun 2015, 09:30

Ja, muss noch ein paar bestellen.
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch X30 "RS"

Beitrag von Puch X30 RS » Do 18. Jun 2015, 17:09

So, das Gemisch stimmt ich kann jetzt wieder Vollgas geben, aber jetzt habe ich weniger Leistung als zuvor :facepalm:
Vorher hat das Gemisch auch gestummen bei einer 84er Düse und Schlauch im Luffi raus, konnte aber nicht voll durchdrücken. :|
Es hatte aber vorher bei 3/4 Gas mehr Leistung als jetzt bei Vollgas. :spinner

Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen?

Gruss
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

zwingherr1
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 24
Registriert: Di 4. Feb 2014, 12:57
Wohnort: Hinterfultigen

Re: Puch X30 "RS"

Beitrag von zwingherr1 » Do 18. Jun 2015, 20:23

Was fährst du für einen Zyli?? 84 Düse dünkt mich ein bisschen viel.
Puch Maxi S
Rixe RS 503 Hg
Sachs Prior 502 ( Restaurieren)
Pony Junior 503 Hg

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch X30 "RS"

Beitrag von Puch X30 RS » Do 18. Jun 2015, 20:42

Ich hatte vorher die 84er Düse, jetzt ist eine 70er drin.Original ist beim 15er eine 82er.
Ich fahre den runden Ori Puch Zylinder ohne Plombe.(nicht mehr) :wink:

Gruss
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Antworten