Sachs 503 Problem

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Sachs 503 Problem

Beitrag von puchboxer » Di 19. Mai 2015, 12:21

Ich habe ein komisches Problem
Ich habe einen Zylinder wo die Plombe raus ist, und der Auslass ein bisschen aufgefräst.
Ansaugstutzen sind auch aufgebohrt. Vergaser und luffi alles ok. Zündkerze PERFEKT rehbraun.
Wenn ich normal fahre läuft er schön, doch nach einiger Zeit kann ich nicht mehr Vollgas geben. Wenn ich Vollgas gebe dann schaltet er einfach ab. Aber wenn ich vom Gas ein bisschen zurückgehe, heult er wieder auf. Während dem habe ich auch fast keine Kraft und er läuft im 2ten so 20 :(

Aber nachdem er etwa eine Stunde gestanden ist, ging er wieder wie immer.
Es kommt einfach so zwischendurch, danach ist es wieder weg.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Problem

Beitrag von Babaloo » Di 19. Mai 2015, 12:24

Klingt nach Riss im Kolben.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 Problem

Beitrag von puchboxer » Di 19. Mai 2015, 12:25

Den habe ich vor 4 Tagen ersetzt und ihn angeschaut. Alles ok.
Wo würde der "Riss im Kolben sein"?

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Problem

Beitrag von Babaloo » Di 19. Mai 2015, 12:35

Nimm ihn raus, heize ihn auf 200 Grad und schau ihn im UV Licht an. Mit grosser Warscheinlichkeit ein Haarriss im unteren Hemdbereich.

Und dann noch die ganze Falschluftleier. Von A-Z
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 Problem

Beitrag von puchboxer » Di 19. Mai 2015, 12:42

Ja, wie will ich ihn auf 200 Grad erhitzen?
Habe keinen Heissluftföhn, soll ich ihn im Backofen erhitzen oder was? :lol:
Falschluft hat er nicht. Habe ich kontrolliert mit WD-40

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Sachs 503 Problem

Beitrag von Puch Velux » Di 19. Mai 2015, 12:47

Mein Kumpel hatte auch mal so ähnliche Probleme, bei ihm konnte er nicht immer mit Vollgas fahren, es wurde bei vollgas immer langsamer dann musste er ab dem Gas und wieder neu Gas geben Dan wieder von vorne. Er ging mit dem Problem zu seinem Mech und der hat gemeint dass die Benzin leitung mit einem Öl Klumpen verstopft war. Nachdem der Schlauch ersetzt war gings wieder. Ich bin aber nicht sicher obs nur an dem gelegen hat, mein Kollege meinte es jedenfalls so, ich glaube aber Babaloo kommt da besser draus und seine Theorie stimmt

Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 Problem

Beitrag von puchboxer » Di 19. Mai 2015, 12:49

Ja bei mir ist es genau so.
In meinem Benzinschläuchlein sind kleine Rostpartikel drin.
Ist das schädlich?
Benzinfilter?

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Sachs 503 Problem

Beitrag von Puch Velux » Di 19. Mai 2015, 12:54

Die Düse kann glaube ich verstopfen reinige mal den Vergaser und am besten ersetze den Schlauch wenn du gerade keinen hast halt durchpusten. Wenn es dann weg wäre liegt es vermutlich am Rost dann wäre ein Filter sicher nicht schlecht.

Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 Problem

Beitrag von puchboxer » Di 19. Mai 2015, 12:55

Ok, werde ich machen und dann mal ausprobieren. 8)

Antworten