Sachs 503 HG - Motor blockiert, Schulterlager?

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
chixxi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 16. Jul 2013, 16:00
Wohnort: Nidau

Sachs 503 HG - Motor blockiert, Schulterlager?

Beitrag von chixxi » Mo 14. Jul 2014, 09:31

Salut Zusammen.

Wir waren letzte Woche unterwegs mit den Töfflis, leider wurden wir von unzähligen Pannen und miesem Wetter regelrecht geschändet. Mein Töffli, ein hangeschaltenes Sachs 503 hat am letzten Tag in Avenches leider auch versagt, dazu brauch ich jetzt guten Rat:

Ich habe bereits beim fahren gemerkt dass irgendetwas nicht stimmt, zu spüren waren sehr kurze Leistungsausfälle und starke Vibrationen. Habe schon zu Kollegen gemeint "Beim nächsten Halt muss ich das mal kontrollieren!", aber bereits nach 500 Metern hat das Ding ganz abgestellt. Habe versucht das Mofa wieder an zu tretten, Motor war aber komplett blockiert, keine Chance den zu Drehen.

Nachdem ich am Lüfterrad leicht Rückwärts gedreht hatte konnte ich den Motor auch wieder durch drehen. Allerdings mit sehr auffälligem Quietschen. Verdacht ging Richtung Kolbenklemmer, also Zylinder runter. Kolben und Zylinder sind im perfekten Zustand, auffällig war aber die sehr geringe Schmierung. Nach einem Blick in das Kurbelgehäuse unter dem Zylinder war dann klar, zu wenig Schmierung. Vermutlich wurde das mal das Benzin im Kanister nicht richtig mit dem Öl vermischt, war fast Staubtrocken. :evil: Es sind Metallspäne im Gehäuse vorhanden. Nachdem mit Benzin und Öl gespült wurde war auch das Quietschen wieder weg. Motor lief auch wieder an, allerdings mit einem so starken Klopfen dass ich ihn am nächsten Tag mit dem Auto nach Hause geholt habe.

Mein Verdacht geht in Richtung Schulterlager (nennt man so die Lager der Kurbelwelle?). Nun meine Fragen:

1. Was meint ihr, was könnte da genau Defekt sein?

2. Wer macht für gutes Geld komplette und zuverlässige Motorrevisionen? Für eine solche Aktion fehlt mir nicht nur das Werkzeug, sondern aktuell auch die persönliche Zeit. Vorstellen würde ich mir einen Austausch aller Lager, neue Dichtungen, neue Kupplung.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG - Motor blockiert, Schulterlager?

Beitrag von Babaloo » Mo 14. Jul 2014, 11:34

Wenn wirklich die Kurbelwellenlager angefressen haben dass sie blockieren ists mit neuen Lagern nicht mehr getan.
Meine Idee geht in die Richtung dass es das Pleuellager verblasen hat. Auch hier ist ein grosser Aufwand oder das austauschen der Kurbelwelle notwendig.

Neu Abdichten ist bei dem Eingriff eh Pflicht. Aber die restlichen Getriebelager wechseln? Wozu? Ausmessen und schauen was Fakt ist. Dann kann man über Ersetzen reden.

Kannst ja mit dem gereinigten Motor mal vorbeikommen. Dann schaut man sich das an. Schicken ist bei mir nichtmehr. Ich will den Leuten ins Gesicht schauen. Zuviele schlechte Erfahrungen gemacht.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Sachs 503 HG - Motor blockiert, Schulterlager?

Beitrag von samy01 » Mo 14. Jul 2014, 12:26

tönt nach pleuellager unten, hatte ich auch mal so ähnlich
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

chixxi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 16. Jul 2013, 16:00
Wohnort: Nidau

Re: Sachs 503 HG - Motor blockiert, Schulterlager?

Beitrag von chixxi » Mo 14. Jul 2014, 12:56

Danke für eure Inputs!

@Babaloo: Sehr schade musstest du solch miese Erfahrungen machen! Ich schau mich mal noch um ob ich jemanden in der Region Bern-Biel finde. Sonst melde ich mich sehr gerne wieder bei dir, ein Ausflug in deine heiligen Hallen würde sich sicher mal lohnen.

Kann jemand sagen was ich für so eine Reparatur ganz grob berappen muss? Nicht dass ich mich da übers Ohr hauen lasse.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG - Motor blockiert, Schulterlager?

Beitrag von Babaloo » Mo 14. Jul 2014, 13:06

Frag den Kollegen da:
http://mofapower.ch/memberlist.php?mode ... ile&u=1023" onclick="window.open(this.href);return false;

Kenn ihn persönlich, kenne seine Arbeiten. Kann man ernsthaft und uneingeschränkt empfehlen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

chixxi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 16. Jul 2013, 16:00
Wohnort: Nidau

Re: Sachs 503 HG - Motor blockiert, Schulterlager?

Beitrag von chixxi » Di 15. Jul 2014, 07:32

Danke für eure Hilfe!

2_Stroker wird sich den Motor mal ansehen nächste Woche. Freue mich sehr auf das treffen. :bravo:

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG - Motor blockiert, Schulterlager?

Beitrag von Babaloo » Di 15. Jul 2014, 10:34

Freut mich dass das klappt. Kannst ja fast zu Fuss zu ihm gehen seit ja sozusagen Nachbarn...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

chixxi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 16. Jul 2013, 16:00
Wohnort: Nidau

Re: Sachs 503 HG - Motor blockiert, Schulterlager?

Beitrag von chixxi » Di 15. Jul 2014, 10:56

Ja, ist wirklich sehr nahe. Ausserdem bin ich sozusagen schon Kunde seines Familienbetriebes mit meiner Honda Shadow.

Danke nochmals für deine Einladung Babaloo, aber Distanz kostet halt auch was. Irgendwann schaffe ich es sicher dich auch mal persönlich zu treffen.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs 503 HG - Motor blockiert, Schulterlager?

Beitrag von 2_Stroker » Sa 19. Jul 2014, 16:54

So, ich kann jetzt das Problem auflösen:

- Schulterlager Innenring hat auf der KW mitgedreht
- Unteres Pleuellager hat gebissen

--> Kurbelwellen-Totalschaden
Trotz allem kein Grund zur Panik, den Chlepfer kriegen wir wieder flott.

(sorry, die Bilder sind riesig, musste sie spoilern. Für ne bessere Ansicht gleich herunterladen)

Spoiler für Motor zerlegt:
IMG_2040.JPG
IMG_2040.JPG (1.71 MiB) 1642 mal betrachtet
Spoiler für Kurbelwelle1:
IMG_2036.JPG
IMG_2036.JPG (1.48 MiB) 1642 mal betrachtet
Spoiler für Kurbelwelle2:
IMG_2035.JPG
IMG_2035.JPG (1.77 MiB) 1642 mal betrachtet
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs 503 HG - Motor blockiert, Schulterlager?

Beitrag von 2_Stroker » Do 24. Jul 2014, 22:37

Ich hab heute aus Langeweile noch was probiert:

Wenn Innenringe auf einer Sachs Kurbelwelle drehen, so ist meist die KW zu wechseln.
Sofern aber sonst keine Schäden feststellbar sind, kann der Ring (ohne Lagerkleber) wieder auf der Welle fixiert werden, mithilfe von Materialverdrängung.

Man schlägt in regelmässigem Abstand ein kleines Loch mit einem Körner auf den Lagersitz der Welle. Meist reichen vier Löcher mit einer Tiefe von ca. 0.6-1mm und der Innenring sitzt wieder bombenfest.

...das einfach als Tipp, bevor wertvolles Material fortgeschmissen wird. Ich hielt einen drehenden Innenring auch schon für nen Totalschaden.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

chixxi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 16. Jul 2013, 16:00
Wohnort: Nidau

Re: Sachs 503 HG - Motor blockiert, Schulterlager?

Beitrag von chixxi » Sa 2. Aug 2014, 16:10

So, das Töffli läuft wieder perfekt. RIESIGES DANKESCHÖN an dieser Stelle nochmals an 2_stroker und Mr.Sachs!

Bild

Antworten