rücktritt auseinander nehmen

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von Babaloo » So 22. Dez 2013, 14:19

Drum sage ich dir presse die Achse raus. Das drückt den Ring mit raus. Wenn nicht den Ring dann mindestens den Mitnehmer.

Bekommst das mal so hin wie auf dem Bild? Wenn ja bist auf dem richtigen Weg. Wenn nein mach die Bilder.
Dateianhänge
Achse 112011457777587.jpg
Achse 112011457777587.jpg (52.68 KiB) 898 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von samy01 » So 22. Dez 2013, 14:36

nein... die achse ist krum drum klemmt das zahnrad und alles auf der achse.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von PucH Max! » So 22. Dez 2013, 14:56

das ist der presse egal, die drueckt auch krumme achsen heraus
Bild

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von samy01 » So 22. Dez 2013, 15:12

ja weil er zuerst gesagt hat, ich soll vorsichtig böpperlen und jetzt kommt er mit ner presse ?!

aber das drückt ja seitlich total aufs radlager, was dann den staubschutz rausdrückt, ist doch ungesund fürs lager ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von PucH Max! » So 22. Dez 2013, 18:43

achse krumm, lager verhockt, ist doch egal wenn die lager draufgehen, machst eh gleich neue rein bei so nem aufwand
Bild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von Bikeman » So 22. Dez 2013, 19:58

.. wie lange versuchst du jetzt schon dieses Rädli auseinander zu nehmen..? so 6 Wochen sind's schon, oder..? Geh doch damit zu nem Mech.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von Babaloo » So 22. Dez 2013, 21:07

samy01 hat geschrieben:ja weil er zuerst gesagt hat, ich soll vorsichtig böpperlen und jetzt kommt er mit ner presse ?!

aber das drückt ja seitlich total aufs radlager, was dann den staubschutz rausdrückt, ist doch ungesund fürs lager ?
In aller Regel reicht ein sanfter Prellschlag.
Wenn halt alles so verwürgt ist, muss eben die Presse her.

Aber glaub mir, geh damit zum Mech.
Zuletzt geändert von Babaloo am So 22. Dez 2013, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von Puch Cruiser » So 22. Dez 2013, 21:36

Cool...es Speicherädli ;)

nimm dies hier : http://www.brack.ch/bosch-winkelschleif ... 3godzw4AnA&" onclick="window.open(this.href);return false; und zeig mal was du kannst :D

Ernsthaft, geh zu dem Mechaniker deines Vertrauens...Freund, ich habe hier ein Problem, würdest du mir beibringen, wie ich dies lösen kann ? ... ich sehe hierbei im schlimmsten Fall nen tödlichen... du bastelst und dies wird nicht gut kommen, so leid es mir tut :(

Ansonsten mach lieb Bitte Bitte bei Baba, er macht gerne Hausbesuche ;)

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von samy01 » So 22. Dez 2013, 22:19

jajaa bin ja auch 6 wochen jeden tag dran jaja schon gut sags dann auch wiedermal...
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von Babaloo » Mo 23. Dez 2013, 09:14

Jetzt hau einfach mal auf diese ... Achse drauf. Wenn das wirklich so schlimm ist wie Du beschreibst, kommts auf das nicht mehr an. Dann steht eh ne Revision an.

Kannst davon ausgehen dass der Anlenkkörper, der Ausscherkörper sowie der Mitnehmer inkl der Achse hinüber sind. Das bedeutet noch nicht dass es die Lager Aussenschalen gekillt hat, aber man kanns auch nicht ausschliessen.

Mal ganz ehrlich:
Es ist ja toll wenn man die Teile mit Bedacht und Gefühl zerlegt. Wenn aber der Schaden so weit fortgeschritten ist, dass da nichts mehr mut Gefühl zu zerlegen ist, dann brauchts eben mehr.
Nimm den Plastikhammer und hau drauf. Oder machs mit der Hydraulikpresse.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von samy01 » Mo 23. Dez 2013, 18:08

ok. es ist alles auseinander, heppchlepp und mit "dezenter" gewalt gings.

wo gibts achsen und lager am günstigsten ? achse hat, soweit ich recht gemessen hab, 10,5 mm durchmesser.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von PucH Max! » Mo 23. Dez 2013, 19:30

http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=373" onclick="window.open(this.href);return false;

http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=462" onclick="window.open(this.href);return false;

http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=938" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von samy01 » Mo 23. Dez 2013, 19:34

antreiber lager ist nicht so wichtig oder ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von PucH Max! » Mo 23. Dez 2013, 19:57

ich würds jetzt ersetzen, muttern und staubschutzhauben würde ich weglassen wenns billig sein soll
Bild

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von samy01 » Mi 25. Dez 2013, 00:36

ich habe aber eine 10.5 mm achse, stimmt die die du gepostet hast trotzdem ?

weil er hat noch eine mit 10.5 mm die aber teurer ist.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von Babaloo » Mi 25. Dez 2013, 10:21

Sieht sehr minderwertig aus.
Passen würde sie aber in meine Hödis kommt sowas nie!!

Du weisst schon dass man Achsen richten kann...?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von samy01 » Mi 25. Dez 2013, 12:25

ja tu ich.

meine hat jedoch von den bauteilen materialaufschübe erlitten und hat kerben vom rausschlagen, daher unbrauchbar.

also welche ist nun die richtige achse ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von PucH Max! » Mi 25. Dez 2013, 12:48

dann nimm die andere, hab bewusst die billigere gepostet
Bild

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von samy01 » Mi 25. Dez 2013, 13:22

ja super, die hat demfall nen anderen durchmesser die du gepostet hast, dann hätte sie ja gar nicht gepasst ?! dann nützt mir dein links auch nichts.

ja die andere ist nicht unbedingt teurer, sie hat dafür auch noch muttern dabei, also kommts aufs selbe raus.

hab ich denn irgend ein spezielles rücktrittrad das ist 10.5mm hab ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: rücktritt auseinander nehmen

Beitrag von Babaloo » Mi 25. Dez 2013, 13:23

Weisst du mein guter, ich hab dir paar mal gesagt du solltest Bilder und in dem Fall noch Masse bringen. Die bauteile haben recht grosse Toleranzen. Vieles kann so gerettet werden. Es gibt auch Übermass Achsen.

Ohne Bilder... Naja meine Glaskugel hängt grad am Weihnachtsbaum.

Wenn du aber glaubst, dass es mit einet neuen Achse getan ist, dann muss ich Dir mit grosser warscheinlichkeit sagen dass dem nicht so ist...

Ich an deiner Stelle würde jetzt umgehend die Teile auf 1/10mm ausmessen, die Daten und die Bilder dazu posten und mal abwarten was für Antworten kommen.
Anhand dieser entscheiden was weiter passiert und was alles ersetzt, repariert und gerichtet werden muss.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Antworten