Piaggio SI Problemen

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
PiaggioBoy
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Dez 2012, 19:13
Wohnort: Zürich

Piaggio SI Problemen

Beitrag von PiaggioBoy » So 16. Dez 2012, 19:55

Guten Abend und ich grüsse alle habe mich heute Abend angemeldet weil mir dieses Forum sehr gefallen hat.

Nun will ich doch mal glatt zu meinem Problemchen kommen.

Ich habe vor 1 Woche ein Piaggio SI ersteigert. Nach und nach will ich es Restaurieren.

Nun das Hauptproblem ist das ich im moment knapp 20 Km/h fahre und Bergauf 5 Km/h

ich habe bemerkt das vorne das Rad blockiert ..

Frage 1 ist es einfach das Rad aufzumachen und das Problemchen zu lösen ? Ist es die Bremse oder die Kugellager ?

Nun mein Si hat ein schönes Original Vario dessen Beläge noch ziemlich erhalten sind.
und der Keil scheint noch recht gut zu sein hat ihre Zähne noch und ist ziemlich Breit und hat Spannung.

Mir ist das Vario System bekannt durch das Wikipedia und meinen Kumpel seine Informationen das man besser Bergauf kommt und man eine gute Geschwindigkeit erhalten kann. Weil sich das Vario (Varieren) durch eine Feder hinten wie in einem kleinen Bully verwandelt..
Aber irgendwie scheint irgendwo ein Problem zu geben und doch bin ich nicht so vertraut mit dem Vario.

Der Anzug am anfang lässt zu wünschen übrig und genau so die End Geschwindigkeit.

Der Anzug und die End Geschwindigkeit liegt wahrscheinlich auch am Auspuff der total verostet ist. Habe eine Gianelli bestellt sollte dann besser laufen. Schon ohne den Auspuff fährt das SI sicher über die 35 Km/h.

Ein sauber gemachtes 12/12 Vegaser beschmückt den Motor und ein aufgestochener Ori. Luftfilter. Die düse ist glaube ich eine 56er.

Soweit ich weiss soll das Gemisch stimmen denn es Klopft oder kratzt nicht, die Kerze ist Rehbraun und viel Abgas ist nicht zu sehen.


Frage 2 Weshalb fährt das Mofa trotz meines Verschieben des Motors nach vorne, trotz des sauber machen des Vergasers, und mit dem Original Auspuff nur 25 Km/h und Bergauf 5 km/h weil der "Vario" schlapp macht ?!

Wo liegt das Problem ? Ist es würklich der Auspuff der eine grosse Rolle spielt, oder hat sich der Zylinder angefressen ? Ist das Vario doch kaputt ?


wäre euch um allgemeinen tipps fürs revidieren sehr dankbar.

der vorgänger wahr ein absoluter ...Bastler... im negativen Sinne
Und in mir schlummert nur ein absoluter Ciao Prof und ich hatte damals mit 14 kein Vario am Ciao.
Suisse !!!

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Piaggio SI Problemen

Beitrag von kolbenfresser » So 16. Dez 2012, 20:00

Vorne im Vario hat es so kleine gewichtli drin.Kauf dir leichtere Renngewichtli im Cycletech,dann hast du einen viel besseren Anzug.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

PiaggioBoy
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Dez 2012, 19:13
Wohnort: Zürich

Re: Piaggio SI Problemen

Beitrag von PiaggioBoy » So 16. Dez 2012, 20:11

kolbenfresser hat geschrieben:Vorne im Vario hat es so kleine gewichtli drin.Kauf dir leichtere Renngewichtli im Cycletech,dann hast du einen viel besseren Anzug.
Merci !

Kann ich die dann auf auf das Original Vario setzten ?.


Noch eine Frage mehr. Kennst du das Prinzip des Auspuffs ? Ist das so das es so ausgeglichen sein muss damit es einwandfrei läuft ?
Suisse !!!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Piaggio SI Problemen

Beitrag von Babaloo » So 16. Dez 2012, 20:20

Na dann mal herzlich willkommen hier bei uns!

Was das Rad angeht, geh ich mal von einer verhockten Bremse aus.
Kannst sehr einfach zerlegen, reinigen und gangbar machen.

Im Zweifelsfall mach ein paar Fotos und poste die hier.

Was die Leistung angeht, es ist gut möglich, dass der Auspuff innerlich verrusst und somit zu ist.
Die Frage wegen der Abstimmung überlasse ich denjenigen zur Beantwortung, welche Ciaos besser kennen als ich.

Was den aufgebohrten Luftfilter angeht, bin ich mir nicht so sicher dass das die Leistung positiv beeinflusst.

Den Vario würd ich mal vollständug zerlegen, reinigen, mit säurefreiem Fett leicht fetten und die Gewichte begutachten. Wenn die schleifspuren haben oder ungleich abgenutzt sind, wie bereits vorgeschlagen gleich ersetzen.
Auch die Schiebehülse nicht vergessen. Der Vario muss gut gleiten können. Der Hintere Teil mit der Feder nicht vergessen.
Bei der Gelegenheit das Getriebeöl (SAE 80) gleich ersetzen.

Jetzt wo gerade so schön am schrauben bist, check noch die Zündung.
Wenns Probleme gibt, melde Dich wieder.

Wenn mal gar nichts mehr geht, hilft vielleicht das hier weiter:
viewtopic.php?f=18&t=17582" onclick="window.open(this.href);return false;
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

PiaggioBoy
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Dez 2012, 19:13
Wohnort: Zürich

Re: Piaggio SI Problemen

Beitrag von PiaggioBoy » Di 18. Dez 2012, 12:12

Hallo Leute

Ich melde mich wieder zur Wort.
Vielen dank für eure vorherige Posts.


Nun habe denn Vegaser wieder gesäubert !
Den Luftfilter so wieder zugestopft das es mit dem Gemisch irgendwie stimmt.
Habe mein Gianelli Original Power bekommen und direkt anmontiert.

Sie da es läuft viel besser an und die Endgeschwindigkeit ist einigermassen gestiegen !

Aber das problem liegt an meinem Vario (hinten) jedesmal wenn ich das Mofa hinten lupfe und Gas gebe dann läuft es ca. 35 Km/h und behaltet diese schöne Geschwindigkeit( Nach Auge)

Sobald ich aber drauf sitze und los fahre erreiche ich 30 Km/h und es fängt an hinten zu pfeifen ! und ich werde von dem Vario hinten gebremst das geht immer so weiter.

Kann mir jemand bitte erklären was ich hinten evt. falsch gemacht (falsch montiert)habe oder ist das Vario so veraltet das ich jetzt ein neues bei cycle Tech kaufen muss.. hatte jemand dieses Problem ?

grüsse PiaggioBoy.
Suisse !!!

Antworten