Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von Bikeman » Sa 14. Jul 2012, 13:46

Bastelbastel.. es gibt halt noch öppen einen coolen Mechaniker .. So gesehen kauft man besser n Hödi von alten Männern..

KW kannst du vielleicht retten.. Aber das Schwungrad ist sicher hinüber.. Kupplung würde ich öffnen anschauen, um zungucken, ob er dort auch so qualifiziert geschraut hat wie auf der Zündungsseite ...

Kupplungshärte geht nur über die Federn.. Andere (gibts das?) oder eben von 6 auf 9 ... wobei ich hier den MP-Hype nicht teile.. meine HG's haben alle 6 Federn drin und gehen gut.

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von sachs503/502 » Sa 14. Jul 2012, 15:41

6 neue harte sind besser als 9 alte weiche federn...

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von addy33 » So 15. Jul 2012, 14:20

hmm... ev. aber den UB kannst du ja einstellen (zuerst den Schlitz zum einstellen etwas grösser feilen...)

wenn der richtige zyli drauf ist, schon... ausser es wurde gepfuscht... KR könntens sein...

aber wegen der KW... ich hab mal einem das möff reparieren müssen, der auch ein total augekätschtes Polrad und KW hatte, da hab ich mir kurerhand aus hochfestem stahl einen Keil gebastelt, der schön hinen passte, sah etwas komisch aus, auf der einen seite 3mm und auf der anderen fast 6mm dick^^ aber es funktionierte, und läuft heute (nach 1,5Jahren dauerbetrieb) immernoch...

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von Bikeman » Mi 5. Sep 2012, 16:28

hast du die Plombe noch drin..? und hast n HG Zylinder drauf..? falls 2 x 'ja' ist eh die Plombe die engste Stelle (¢ 8mm).. der 10er ASS bringt also nichts und hat auch mit dem Problem kaum etwas zu tun...

ich tippe eher auf die Zündung.. was hast du fürn ZZP & Unterbrecher- & Kerzenabstand?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von Bikeman » Mi 5. Sep 2012, 19:44

Versuch mal etwas weniger .. kA in mm vor OT , nimmst mal 1,5 mm v OT

COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von COD_CJ_ » Mi 5. Sep 2012, 19:47

Dreht er im stand gut hoch?? Spiel mal n bisschen mit dem Choke, dann siehst du wie's ist.
Nothing beats an Astronaut

COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von COD_CJ_ » So 9. Sep 2012, 15:56

Oha von 60 bis auf 48 runter, und du merkst nicht mal so viel....komisch. Kleb mal den gaser (durchgangsloch :wink: ) n bisschen zu, so das du siehst ob er mehr oder weniger luft braucht. Und schau wegen falschluft. Und im stand rauf drehen tut ner also ohne stottern und ohne plobleme, du kannst den gashebel voll aufdrehen ??
Nothing beats an Astronaut

COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von COD_CJ_ » So 9. Sep 2012, 18:48

Das hattest du aber nicht mit der 60er Düse oder ??
Hattest du denn schonmal mehr Kraft ?? Wenn ja, dann ist's nicht mehr die Vergasereinstellung, dann sind's die Kolbenringe. Sonst nimm doch mal die Kerze raus.
Nothing beats an Astronaut

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von Bikeman » So 9. Sep 2012, 21:47

Spardas hat geschrieben:..es war 1.5 mm vor OT ..
hab grad mal umgerechnet.. 1,5mm sind ca. 20°.. ist meiner Meinung nach immer noch zu viel.. ich fahr mit meinem mit 16° das passt bis jetzt .. 16° sind 1mm vor OT.. abgesehen davon.. wie misst du die mm vor OT..? hast du ne Messuhr ? Ansonsten empfehle ich dir erst den OT zu bestimmen (oder zu kontrollieren, wenn du schon ne Markierung auf dem Schwungrad hast) und dann eben auf 16° einzustellen.

btw.. den Unterbrecherabstand hast du schon bei maximaler Unterbrecheröffung gemessen..? (sorry für die dumme Frage.., aber better safe than sorry..)

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von Töffli-Freak » So 9. Sep 2012, 21:49

So 20° sollten eigentlich schon noch gehen, läuft dann untenraus besser. Mit 25-30° läufts dafür obenraus wieder besser^^

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von Bikeman » So 9. Sep 2012, 22:11

.. meiner kachelt bei 20°.. darum denk ich seiner krankt auch da..

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von Bikeman » Mo 10. Sep 2012, 08:22

.. kannst auch mit dem Massstab auf dem Schwungrad messen.. 1mm am Umgang gemessen ist ziemlich genau 1°.. ich trau der anderen Messmethode nicht über den Weg, da der Kolben im OT und UT ja praktisch keinen Weg mehr zurücklegt und entsprechend die Messfehler grösser werden... .. so zur Anschaung.. von 85° zu 95° vor OT legt der Kolben 3,66mm zurück.. von 10° bis 0° sind's gerade noch 0,4mm .. soll mir keiner sagen, dass er mit der Methode zB. 8° vor OT einstellen kann :wink:

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von Bikeman » Mo 10. Sep 2012, 08:50

Spardas hat geschrieben:Das heisst OT ein Frauenstoffmessband / IKEA Messband nehmen und dann 16 mm zurück drehen ergeben 16° ca.
yep.. nim ne Reissnadel oder n Filzstift und mach bei 16° vor OT ne Markierung. Und wie schon geschrieben, ich würde auch den OT bestimmen / überprüfen. .. => viewtopic.php?f=1&t=15699&p=294091&hili ... en#p294091" onclick="window.open(this.href);return false;
Spardas hat geschrieben:Ich mach es so: Unterbrecher lösen dann bei der gewünschten Stellen leicht andrücken kurz bevor er öffnet und wieder anziehen. Oder gibts was besseres?
häh..? was machst du da..???

du drehst am Schwungrad, bis der Unterbrecher MAXIMAL geöffnet ist, also an die Stelle, wo der Nocken auf dem Schwungrad am grössten ist.. dann die Befestigungsschraube des Unterbrechers etwas lösen. Seitwärts am Unterbrecher hat's ne Aussparung, gegenüber am Motorgehäuse auch.. dazwischen setzt du ein Flachschruabenzieher und jetzt kannst du indem du den Schraubenzieher sachte vor und zurück drehst, den Unterbrecher verdrehen, bis der Absatnd genau stimmt. Abstand messen mit ner Blattlehre, die muss schön satt zwischen den Kontakten sein.. also nicht klemmen, aber aich kein Spiel.

und von der Reihenfolhe her... zuerst den Unterbrecher einstellen und erst dann den Zündzeitpunkt.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von Bikeman » Mo 10. Sep 2012, 20:06

2mmvor OT sind zuviel ... stell den UB auf 0,45 mm und dan den ZZP halt auf Anschlag und mach ne Probefahrt

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von Bikeman » Mo 10. Sep 2012, 20:21

Wenn er mit 0,45 UB und 13 Grad ZZP nicht anläuft ist sonst was faul ...(oder du hasts falsch gemacht)..

Bin grad in der Werkstatt und habe 0,45/8grad eingestellt .. Geh jetzt probieren ..

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von Bikeman » Mo 10. Sep 2012, 20:35

mit 0,45/8grad eingestellt .. Läuft tiptop

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von Bikeman » Mo 10. Sep 2012, 21:20

hab grad ne kleine Testreihe gemacht... .. ich schreib die Resultate in meinen Pimp Fred..

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von Bikeman » Di 11. Sep 2012, 18:55

.. ist der Auspuff frei.. (speziell das Lochblech hinter der Schikane)..?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von Bikeman » Di 11. Sep 2012, 19:50

.. auch hier better safe than sorry.. hattest du die Schikane draussen und das Lochblech ausgekratzt.. ?

vorbeifahren..nützt nichts.. du müsstest schon anhalten :wink: ..

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs HG 503/2 AL CH Motor

Beitrag von Bikeman » Di 11. Sep 2012, 20:07

hmmm schrieb nochmal dein aktuelles Setup auf.. ich hab iw den Überblick verloren.. das mit dem Lufi 1/2 zukleben hast du versucht?

Antworten