Die Glocke wie fest anziehen? Ciao

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Die Glocke wie fest anziehen? Ciao

Beitrag von Bikeman » Mi 11. Jan 2012, 17:32

.. ich hol schon mal Popcorn... :lol: :lol: .... wenn er vorher einen kleineren Abstand als jetzt hat, ist der Kopf weiter weg vom Zylinder. Und da er keine Dichtungen oder so montiert hat, besteht der grössere Abstand aus Luft.. und wenn da ein Abstand aus Luft ist, ist der Kopf nicht dicht und ergo läuft die Kiste nicht.

Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: Die Glocke wie fest anziehen? Ciao

Beitrag von TJ95 » Mi 11. Jan 2012, 17:43

ciao`s haben keine zylinderkopfdichtungen

Xx__Dimi__xX
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: Di 1. Nov 2011, 11:18
Wohnort:

Re: Die Glocke wie fest anziehen? Ciao

Beitrag von Xx__Dimi__xX » Mi 11. Jan 2012, 17:48

ich hatte ja gesagt dass es unnormal aussieht, also war es vorher normal(keinen abstand)
sonst würde ich eig. nicht fragen....aber damit ich darauf antworte, es hatte keinen abstand :)
schraube mal dran und schau noch...also kannst du schonmal popcorn leer essen ;)

es hatte genau den abstand der auf dem ersten bild zu sehen ist....der motor ist auch von einem piaggio ciao auf dem bild.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Die Glocke wie fest anziehen? Ciao

Beitrag von Bikeman » Mi 11. Jan 2012, 18:51

TJ95 hat geschrieben:ciao`s haben keine zylinderkopfdichtungen
.... Hab ich etwas von einer Zylinderkopfdichtung geschrieben..?? :geek: Nein... Ich hab gesagt wenn da jetzt ein grösserer Abstand sei und er da nichts montiert habe sei da ......***** TROMMELWIRBEL ****** ..... tara ..... Luft. .... grosses Kino :lol:

@ Dimi .. Mach doch ein Bildli deines Motors

Xx__Dimi__xX
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: Di 1. Nov 2011, 11:18
Wohnort:

Re: Die Glocke wie fest anziehen? Ciao

Beitrag von Xx__Dimi__xX » Mi 11. Jan 2012, 22:19

ach schei**e...nix gebracht
der abstand war richtig, habe diesmal sogar fester angezogen denjee

der puch kollege von mir meint dass diese kleine box am rahmen etwas mit dem problem zu tun hätte(diese die mit einem kabel am dekompressor angemacht ist und an dieser box, und von der box her geht das "zündkabel" zur kerze....er meinte dass es zu wenig strom oder unterbrechungen oder so etwas machen würde.
ausserdem hat er gesagt, dass ciaos eine schon eingebaute unterbrechung haben(also eine die nie nachkorrigiert werden muss, da sie schon "einprogrammiert" ist) stimmt das?

und kann man das irgendwie beeinflussen an einem ciao, wieviel "Strom" in diese box kommt, oder redet er nur unsinn?

@bikeman: was würde dir das nützen? ^^

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Die Glocke wie fest anziehen? Ciao

Beitrag von kolbenfresser » Mi 11. Jan 2012, 22:25

dein kolege meint damit nur,dass man den zzp nicht einstellen kann bei ciaos.
habe ich auch schon gehabt an einem ciao,dass das zündkabel aus der zündspule gerutscht ist und dann kein strom mehr fliessen konnte.kontrollier mal dein zündkabel oder ersetze doch gleich mal stecker und kabel.

ps.deko ist mit der zündspule sicher nicht verbunden :lol: du siehst überall zusammenhänge wo keine sind^^
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Xx__Dimi__xX
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: Di 1. Nov 2011, 11:18
Wohnort:

Re: Die Glocke wie fest anziehen? Ciao

Beitrag von Xx__Dimi__xX » Mi 11. Jan 2012, 22:33

kann man aber irgendwie einstellen wieviel strom zur kerze fliessen soll, weil das kann gar nicht sein dass , nachdem mein mofa lief und es dann 1 monat im keller war, etwas, was theoretisch nie kaputt oder ähnliches war, plötzlich nicht mehr zu gebrauchen ist...

ich checks jetzt gar nicht mehr :x
das ist doch bullshit, dass ich schmieröl in die glocke goss, und 2 monate später nichts mehr läuft,
ist, in meiner welt, unlogisch

es sei denn, das schmieröl hätte einen schaden im dekompressor gemacht, weil ich mir sonst nichts besser einfallen lassen kann...könnte ein schaden im deko sein?(das ist der einzige ort wo ich noch nichts berührt habe)

(habe wieder probiert es anzumachen: dauerte lange, und nach einpaar versuchen ging es an(gas war wieder nicht unter kontrolle), druckte auf die bremse und es war schonwieder tot -.-....was könntet ihr daraus schliessen, also wo könnte für euch mit dieser situation der fehler sein?)bitte auf alle fragen antworten, nicht nur auf die letzte...danke

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Die Glocke wie fest anziehen? Ciao

Beitrag von kolbenfresser » Do 12. Jan 2012, 10:29

bring es am besten zu einem mech.nur mit schreiben können wir dir wohl nicht helfen.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Die Glocke wie fest anziehen? Ciao

Beitrag von Babaloo » Do 12. Jan 2012, 14:51

Neustart...

sag mir - mach - bitte folgendes:

- Benzin haste drinnen?
(Also nicht so ne uralte Sauce sondern neues Benzin)

- Das Benzin kommt gut im Vergaser an?
(Wirf einen Blick ins Schwimmergehäuse und stell sicher, dass auch genügend nachläuft)

- Die Düse(n) sind sauber?
(Richtig festgezogen, korrekte Grösse)

- Die Standgasschraube korrekt eingestellt?
(Ganz rein und 2 Umdrehungen rausdrehen)

- Allfällige CO (Gemischregulierung) Schraube korrekt eingestellt?
(Ganz rein und 1 1/2 Umdrehungen rausdrehen)

- Wie sieht die Zündkerze aus?
(Farbe an der Elektrode)

- Wie gross ist der Elektrodenabstand an der Zündkerze?
(Nimm ne Blattlehre und stell den wenn nicht korrekt auf ca. 0.50 mm ein)

- Hast du Kompression?
(Kerze drinnen. Am Schwungrad drehen. Fühlst Du beim Drehen einen Wiederstand wenn der Kolben hochkommt?) Noch besser, miss mit einem Kompressionstester

- Ist ein Zündfunke vorhanden?
(Kerze ausgebaut in den Kerzenstecker stecken und diese auf den Zylinder legen. Motor durchdrehen). Hast du einen Zündfunken?

- Ist die Kerze nass?
(Kerze eingebaut und einen Startversuch unternehmen. Kerze raus. Ist die Elektrode nass?)
((Wenn ja, mit Benzin oder voll Öl?)) Wenn sie nach ca 2 Minuten noch nass ist, dann könnte es Öl sein.

- Das Schwungrad ist richtig drauf?
(Also der Keil auf der Kurbelwelle ist in seiner Nut und dieser Keil sitzt sauber in der Nut im Schwungrad?)

Ansonsten wenn nichts damit anfangen kannst ist entweder mal n Hausbesuch meiner Person angesagt, oder gehst zum Mech.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Xx__Dimi__xX
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: Di 1. Nov 2011, 11:18
Wohnort:

Re: Die Glocke wie fest anziehen? Ciao

Beitrag von Xx__Dimi__xX » Fr 13. Jan 2012, 00:01

ok ich will das thema nicht hinauszögern und noch mehr am motor machen, lust und laune hättest du wahrscheinlich auch nicht, bis hierher zu fahren und daran rumzuschrauben, ausserdem hast du ja deine eigenen probleme...also für dein angebot aber ich bringe es lieber zu einem mech, und sage euch danach was der fehler am ganzen wahr sonst bastle ich da rum und mache nichts besser.

also ich schreibe wieder wenn es läuft oder auch nicht läuft.

lG

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Die Glocke wie fest anziehen? Ciao

Beitrag von Babaloo » Fr 13. Jan 2012, 00:09

Weise Entscheidung.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Xx__Dimi__xX
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: Di 1. Nov 2011, 11:18
Wohnort:

Re: Die Glocke wie fest anziehen? Ciao

Beitrag von Xx__Dimi__xX » Do 26. Jan 2012, 23:46

so endlich wieder repariert vom mech :)
problem war das von mir schon vermutete:
kurz: Elektrik
lang: das ganze zündungszeugs hinter dem polrad gewechselt, kondensator gewechselt und die dazugehörigen kabel, und noch das kleine eiserne rädchen am hinterrad, wo der keilriemen dran ist(war zu klein oder ähnliches)

so leicht kanns gehen und der preis wars wert

für die, die den preis wissen wollen: 225.-fr(alles)

egal ob zu viel oder zu wenig, es läuft nur das zählt :)

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Die Glocke wie fest anziehen? Ciao

Beitrag von Babaloo » So 29. Jan 2012, 16:49

Ich hoffe dass du nun ruhe hast und der Hobel läuft
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

maxiciaofreak97
User
User
Beiträge: 27
Registriert: So 4. Mär 2012, 14:45
Wohnort: Bern

Re: Die Glocke wie fest anziehen? Ciao

Beitrag von maxiciaofreak97 » Mo 5. Mär 2012, 20:36

ich hatte das problem mit der glocke auch hinter der glocke ist ein distanzring zum schwungrad mit zwei verschiedenen seiten eine kleine und eine grosse die grosse muss zum schwungrad stehen wenn es verkehrt ist ,ist die folge das wenn der motor läuft und mann die hinterbremse zieht stellt der motor ab . also ist es egal wie fest man die kupplung anzieht .lg maxiciaofreak97 :wink:

Antworten