Mein Problem Hercules

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von Bikeman » Mo 14. Nov 2011, 20:13

keep on trying .. versuch's noch ein paar Mal .... und wenn's denn wirklich nicht dreht, ist wohl die Tretwelle krumm.... dann hilft irgendwann nur noch ne Eisensäge und ein grosser Hammer ...

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von 623Cross » Mo 14. Nov 2011, 20:29

:surprised: Tja mal schauen. Habs gerade eingesprayt. Mal gucken
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von Bikeman » Do 17. Nov 2011, 21:57

und ... geht's ??

... heute grad auch nen 623 Cross gekauft.. Getrieb ist hopps.. der Rest ist o.k... jetzt können wir ein Wett-623-pimpen machen.. 8)

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von 623Cross » Do 17. Nov 2011, 22:16

Nein noch nicht. Ehrlich gesagt habe ich kaum Zeit gefunden und wegen den Scheiss Nachbaren steht das Mofa wieder unter dem Velounterstand. Die neue Düsennadel ist gekommen. Der Kabelsatz wird erst ende Dezember bestellt und ich finde den grossen Engländer nicht um den Bremssteller abzuschrauben. Aber zum Glück gibt es noch die netten Nachbaren die mir helfen da kann ich sicher einen borgen. Wenn er bis zu denn Weihnachtsferien vorgeführt ist habe ich ganze 2 Wochen und ein tolles Budget zum lackieren und tunen. Ich werde sicher von deinem 503 abschauen. 8)
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von Bikeman » Do 17. Nov 2011, 22:18

deine Bremsplatte & beläge sind sicher o.k. ... was passiert, wenn du den Bremshebel (an der Bremnsplatte, da wo das Kabel eingehängt wird) bewegst ... geht der gut hin&her?


aber eigentlich wollte ich ja wissen, on die Tretwelle endlich dreht..

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von 623Cross » Do 17. Nov 2011, 22:26

Trettwelle: Nein tut sie noch nicht aber ich konnte sie noch nicht richtig einsprayen. Bei Zeit dieses Wochenende.
Bremse: Denke schon. Ich schaue aber morgen kurz nach. Ach ja der linke Bremshebel ist völlig hinüber. Er war angebrochen und jetzt hat es ihn noch gebogen. Wahrscheinlich hat ein Kollege einen noch vorrätig und sonst kostet so einer ja kaum die ganze Welt.
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von Bikeman » So 27. Nov 2011, 21:40

... aufgegeben.. :?:

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von 623Cross » So 27. Nov 2011, 23:01

Nee, aber ein Scheiss Nachbar zwang mich das Mofa aus dem Keller zustellen. Und da es sehr kalt ist momentan und ich auch viel Ufzgimässig zutun hatte pausierte es mal. Und das Werkzeug stellte er gleich mit raus dieses arschloch. Werde Morgen die Tretwelle nochmals gründlich mit Kriechöl und WD-40 einsprayen. Und vl. endlich den Kabelsatz und den linken Bremshebel bestellen. Bremshebel war angebrochen und jetzt ist er ganz ab. Vorführbereit bis zum 20.12.11 wird wohl ein Traum bleiben. Bin da sehr negativ gestimmt.


Sollte ich den Tank abmontieren und es nochmal mit dem Keller versuchen?
Das Benzin muss ja nach so langer Standzeit eh gewechselt werden oder?
Sind noch schätzungsweise 5dl-10dl drin.

Bei Zeit montiere ich die neue Düsennadel noch.


Noch eine Frage, Mein Kolleg hat ein Hercules 623 Luxe mit Breitwand Kat Motor.

Seit 2 Wochen lauft es nicht mehr. Vergaser und Lufi wurden geputzt und am Standgas liegt es auch nicht.
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von 623Cross » Mo 28. Nov 2011, 16:31

Sorry für DP

Also: Habe jetzt die verdammte eingesprayt. Mal abwarten. Jetzt Vergaser aufgeschraubt und die überraschung.......... Beim Schwimmer und Düsenstock ist alles voll mit Sand/Erde gewesen. Habe ihn in Petrol gereinigt.
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

Benutzeravatar
_snapshot_
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
Wohnort: Tösstal, ZH

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von _snapshot_ » Mo 28. Nov 2011, 18:11

623Cross hat geschrieben:Nee, aber ein Scheiss Nachbar zwang mich das Mofa aus dem Keller zustellen. Und da es sehr kalt ist momentan und ich auch viel Ufzgimässig zutun hatte pausierte es mal. Und das Werkzeug stellte er gleich mit raus dieses arschloch. Werde Morgen die Tretwelle nochmals gründlich mit Kriechöl und WD-40 einsprayen. Und vl. endlich den Kabelsatz und den linken Bremshebel bestellen. Bremshebel war angebrochen und jetzt ist er ganz ab. Vorführbereit bis zum 20.12.11 wird wohl ein Traum bleiben. Bin da sehr negativ gestimmt.


Sollte ich den Tank abmontieren und es nochmal mit dem Keller versuchen?
Das Benzin muss ja nach so langer Standzeit eh gewechselt werden oder?
Sind noch schätzungsweise 5dl-10dl drin.

Bei Zeit montiere ich die neue Düsennadel noch.


Noch eine Frage, Mein Kolleg hat ein Hercules 623 Luxe mit Breitwand Kat Motor.

Seit 2 Wochen lauft es nicht mehr. Vergaser und Lufi wurden geputzt und am Standgas liegt es auch nicht.


Wegen dem Breitwand ? Benzin bekommt es ? Zündete es ? Habt ihr das schon mal gecheckt ?

gruss
VOLVO 850 T-5R BlackMoose SWEDISH POWER

http://gfellers-zweirad.ch/

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von Bikeman » Mo 28. Nov 2011, 18:53

623Cross hat geschrieben:Jetzt Vergaser aufgeschraubt und die überraschung.......... Beim Schwimmer und Düsenstock ist alles voll mit Sand/Erde gewesen. Habe ihn in Petrol gereinigt.
Den hast du doch schon vor 14 Tagen aufgeschraubt ...?? War wohl nur äusserlich ... wenn ich du wäre würde ich mal den Zyli.kopf wegnehmen und reingucken.

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von 623Cross » Mo 28. Nov 2011, 19:03

Jop Da war es nur äusserlich. Hab mich wohl nicht richtig geäussert. Bei freier Zeit also mal den Zylinder abnehmen.
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von Bikeman » Mo 28. Nov 2011, 19:06

623Cross hat geschrieben:... also mal den Zylinder abnehmen.
Zyli.kopf reicht für's Erste ...

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von Babaloo » Di 29. Nov 2011, 18:18

_snapshot_ hat geschrieben:
623Cross hat geschrieben:Nee, aber ein Scheiss Nachbar zwang mich das Mofa aus dem Keller zustellen.
Ich glaube es wäre angebracht, den Nachbar mal auf russische Art und weise zu überzeugen, dass das Hödi im Keller zu stehen hat...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von 623Cross » Di 29. Nov 2011, 19:15

In der Eishockey Montur und der Vodkaflasche :lol: Nee Ich schraube mal den Tank ab und stelle es wieder in den Keller.


Kann da Benzin rauslaufen wenn mann den Tank abnimmt?
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Beromünster, LU

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von saghzs » Di 29. Nov 2011, 19:21

wenn der hahnen dicht ist läuft sicher nix aus
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von samy01 » Di 29. Nov 2011, 19:21

hahnen zu, benzinschlauch weg, abschrauben und nicht kippen dann kommt nichts raus.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von Töffli-Freak » Di 29. Nov 2011, 21:20

Beim Deckel kanns rauslaufen..

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von 623Cross » Di 29. Nov 2011, 21:54

Hahnen ist dicht. Wir haben jetzt endlich einen Benzinkanister. Kipps dann mal dort rein. Morgen geht wohl nicht. Habe eine wichtige Prüfung auf die ich lernen muss und ich muss einen English Dialog schreiben. :?
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mein Problem Hercules

Beitrag von Töffli-Freak » Di 29. Nov 2011, 21:55

Kipps ins Altöl.. ausser vllt. zum Boden putzen kannst du den Most eh nicht mehr gebrauchen..

Antworten