Seite 1 von 1

250ccm KTM Feldschlössli Bierkiste

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 18:19
von hanfpeter
Hallo möchte euch hier mein Bierkisten Projekt zeigen an dem ich dran bin... es handelt sich dabei um rine Bierkiste mit einem 250ccm KTM motocross Motor mit dem Jahrgang ca 1978.. hier ein bild vom ganzen Motorrad aus dem der Motor stammt. (Habe leider nur den Motor)
Bild
Momentan habe ich bereits den Rahmen geschweisst, allerdings noch nicht Fertig und muss auch noch gerichtet werden. Als antriebsachse ist eine 25mm h7 welle die mit 2 Stehlager auf den Rahmen geschraubt wird...
Räder kommen vom Kart und sind Magnesium Felgen die hinten 210 und vorne 130 breit sind, diese müssen allerdings noch lackiert werden, allerdings weiss ich nicht welche Farbe... entweder Feldschlösschen Blau oder das Rot des Schlösschen's. (Kommen von einem Kollegen der Kart fährt) Pneu gibts Gratis gute gebrauchte und den nachschub an Reifen ist auch gesichert :wink: (können also rhuig einpaar Burnouts gedreht werden :thumbup )
Die Lenkung wird mit einem Lenkrad sein, dass 2 hebel an der unterseite hat (Kupplung links und gas rechts).
Auspuff werde ich selbst einen herstellen oder einen bestehenden Umschweissen.
Der Motor sollte mit 40-45 PS und 6 Gängen genügend kraft haben auch ohe perfekten auspuff :chop:
Die Übersetzung ist einwenig kürzer gewählt als auf dem ori töff (15 - 30).
Der Vergaser ist übrigens von BING mit 36mm Durchmesser :thumbup
Da ich momentan Kurs habe wird in den nächsten 2 wochen wohl nicht sehr viel geschehen, da ich viele teile in der Bude herstelle. (Da ich noch Lehrling bin kann ich auch praktisch nur über den Mittag etwas für die Kiste machen.
Picasa Link: https://picasaweb.google.com/1094072300 ... MBierkiste#" onclick="window.open(this.href);return false;
Freue mich schon auf euer feedback!

Re: 250ccm KTM Feldschlössli Bierkiste

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 18:58
von gluglu81
eigentlich schade um das schöne alte Motorrad, aber wenn der Motor nur rumliegt wärs ja auch schade ;-)

für nen GoKart mit tiefem schwerpunkt schon ein absolut brachiales Teil... in einer Bierkiste: SELBSTMORD...
aber man muss ja nicht alle Gänge benutzen ;-)

Re: 250ccm KTM Feldschlössli Bierkiste

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 19:23
von hanfpeter
Ja da stimme ich dir zu, ost eigentlich schade um das Motorrad...
allerdings ist der Motor von nem Bekannten meiner Mutter, der früher motocrossrennen Gefahren ist.
Der Rahmen ist durch die Starken vibrationen gebrochen und die Motorenhalter waren ausgrschlagen. Daher stand der Motor gut 25 Jahre einfach in einem Keller herum.
Die ersten 2-3 gänge werden vermutlich förig ausreichend sein :lol:

Re: 250ccm KTM Feldschlössli Bierkiste

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 17:21
von 2_Stroker
Vorsicht mit diesem Motor!
Hast du ihn schon am laufen gehabt? Das Zeug geht wie die Hölle...

Re: 250ccm KTM Feldschlössli Bierkiste

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 18:28
von hanfpeter
Hahaha nein habe ihn noch nicht gestartet, da noch kein "aus schalter" montiert ist. (Habe auch respekt davor ihn einfach so ausgebaut anzulassen)
Sollte aber eigentlich laufen, wurde einmal vor langer zeit Revidiert und dann nicht mehr gefahren, da eben der Rahmen gebrochen ist.
Ja das teil wird gewaltien zupf haben 2- takt ftw :thumbup

Re: 250ccm KTM Feldschlössli Bierkiste

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 17:20
von addy33
wahrscheinlich ist alles über dem 2ten gang zu schnell und alles unter dem 2. gang zu kräftig :lol:

"but oversize is the perfect size" :thumbup

Re: 250ccm KTM Feldschlössli Bierkiste

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 18:01
von hanfpeter
Das beste am Motor ist, Dass der Zylinder genau 290mm hat und eine Bierkiste ein aussenmass von 300mm hat... Der will einfach da rein :thumbup
Heute wird angefangen die Felgen in Blau zu spritzen, damit die Pneu aufgezogen werden können... (magnesium ist halt ohne Schutzschicht nicht wirklich wetterfest)
Und Pläne für die Achschekel und den Aufnahmen sind auch gemacht (wird eine typische kartlenkung wo sich das Kurveninnere hintere rad vom boden abhebt beim Kurvenfahren).

Re: 250ccm KTM Feldschlössli Bierkiste

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 18:43
von 2_Stroker
Ich würd noch nen Killswitch mit Handegelenkband montieren, weil wenns Gaskabel mal klemmt, kannst du die Kiste beim Nachbarn im Garten holen ;)

Re: 250ccm KTM Feldschlössli Bierkiste

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 18:49
von gluglu81
jop... sehr gute idee... :thumbup

kollege hatte nach der ersten Bierkistenausfahrt (Version 2 auf Kartbasis mit dem "kleinen" 80ccm Rieju Motor) wegen so einem fauxpass mehrere Wochen krankenstand. der Killswitch hätte dies verhindert.

er hats auch nur in den 2ten geschafft... nur nicht mehr zurück :facepalm:

Re: 250ccm KTM Feldschlössli Bierkiste

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 19:22
von 2_Stroker
Ich find das Projekt lustig, aber man muss über ein paar Sachen nachdenken:

- Wo kommt der Reso hin?
- Schutz für die Antriebskette, falls die mal Beinhungrig wird oder reisst
- Bremsen? Scheibenbremsen muss fast sein.

Wieviel PS hat die 250er?
Selbst meine auf Langlebigkeit getrimmte GT250 hat knapp 30PS, ne Motocrossmaschine wird wahrscheinlich bei 40-45PS einsteigen.

Re: 250ccm KTM Feldschlössli Bierkiste

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 22:13
von hanfpeter
Ja der motor solte theoretisch etwas zwischen 40-45 ps haben... habe da so ein Buch wo dieses Motorrad auf einer seite kurz beschrieben wird, da steht 40ps allerdings ist das die 5 gang version ich habe 6 gänge.
Das mit dem Reso habe ich mir auch durch den kopf gehen lassen. Ist schwirig zu beschreiben wie ich das will. Bei der Leistung muss er aber nicht die perfekte Resonanz haben. Der ori auspuff von den dingern hat einen sehr langgezogenen Resonanzkörper. (mache noch ein Papiermodell machen wenn es soweit ist) An den Kettenschutz habe ich garnicht gedacht. Wird allerdings kein problem sein da ich in der Bude ne CNC Fräse, CNC Stanze und eine Abkantmaschiene usw habe...
Bremsen kommt eine 180mm scheibenbremse hin. Kommt von drz33 aus dem forum hier... eventuell sogar mit 2 pumpsystemen (hab da sone idee).

Re: 250ccm KTM Feldschlössli Bierkiste

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 20:40
von hanfpeter
Inzwischen wurden die Motorenhalter gefertigt und rangeschweisst... einer fehlt noch aber dieser ist an der blödsten stelle. :facepalm:
Scheibenbremse und Zahnkranz wurde auf eine aufnahme geschraubt (von einem Kart) die eigendlich viel zu gross war. Desshalb musste ich mir etwas "basteln" damit ich beides Ranbekomme! Dafür sollte es jetzt halten! Die Distanzscheiben wurden aus 5mm Alublech Gestanzt.
Ich habe vor 2 Bremszangen zu verbauen... 1ne mit 2 und 1ne mit 1nem Kolben (soll ja schlisslich auch Bremsen :evil2: ) Bremsscheibe ist von 3iiinem Piaggio Roller mit 190mm Durchmesser ( maximum das Reinpasst (195mm würde zwar gerade noch gehen allerdings ist dan nichts mit Kettenspannen, ist jetzt schon Knapp))
Felgen wurden inzwischen Blau Lackiert und sind momentan beim Kollegen der mir Pneus drafmacht.
In der Bude bin ich gerade an der Lenkung. Diese wirde wie ne Kartlenkung aufgebaut 15° Spreizung und 10° Nachlauf die achsschenkel werden zudem auch noch doppelt gelagert und die Lenkstange bekommt auch noch 2 Flanschlager verpasst! (Sind auf dem weg per post)
Zudem warte ich noch auf das Packet mit Killswitsch und Kettenführungsrollen und Fussrasten.
Am Samstag wird sehrwahrscheinich das erste mal versucht den Motor zu starten! Wenn ich das dieng anbekomme gibts ein video! ( allerdings noch ohne Aufpuff :evil2: ) https://picasaweb.google.com/1094072300 ... MBierkiste#" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: 250ccm KTM Feldschlössli Bierkiste

Verfasst: So 15. Feb 2015, 09:44
von hanfpeter
http://youtu.be/9B7Mf_SXGdg" onclick="window.open(this.href);return false; Der erste Start war erfolgreich! :chop: nun weiss ich wenigstens das sie läuft :bravo: :thumbup