Seite 4 von 7

Re: Suzuki zr50 s -> cafe racer :D

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 21:14
von PucH Max!
überhaupt legal?

Re: Suzuki zr50 s -> cafe racer :D

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 21:33
von Zündapp Motor
Und wenn die Bullen was suchen, die finden doch immer was. Aber wenns gefällt, wird es keinen stören, hehe.

Re: Suzuki zr50 s -> cafe racer :D

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 06:27
von streetfighter
warum nicht legal? da ist eine "art" töff wie chopper etc...nur nicht so häufig.

Re: Suzuki zr50 s -> cafe racer :D

Verfasst: So 12. Sep 2010, 19:55
von streetfighter
so projekt wird abgebrochen :( (habe den töff heute wieder ori gemacht). den höcker habe ich zwar fertig, jedoch gibt es einfach zu viele details, die mich blockieren. z.b:

-ich müsse den rahmen hinten etwas abflexen
-das ganze wäre nicht wirklich geeignet zum stellen...
-das ganze passt nicht zusammen in eine linie
das heisst bei caferacern bilden der tank und der höcker eine linie, das ist nicht möglich bei meinem

-und den ganzen aufwand zu betreiben für einen 50ccm, den ich nur 2 jahre brauche..naja.

jedoch werden es meine lieblingsmotorräder sein und bleiben und eines tages werde ich eine maschine zum cafe racer umbauen! jedoch eine grössere :D

greez :?

Re: Suzuki zr50 s -> cafe racer :D

Verfasst: So 12. Sep 2010, 20:00
von Töffli-Freak
Schade, wäre Interessant gewesen. Aber deine Entscheidung..

Re: Suzuki zr50 s -> cafe racer :D

Verfasst: So 12. Sep 2010, 20:01
von streetfighter
ich weiss..wenn ich ne idee habe, wie ich das prob lösen kann, mache ich weiter. den höcker lege ich einfach auf die seite.

aber irgend wann fahre ich einen cafe racer! :D

edit
so werde ich ihn nun ein weilchen lassen: was ich aber vom cafe racer umbau lasse sind er tiefere breitere lenker und die schönen griffe. es folgen noch kleine sachen wie lackausbesserungen etc..

Bild


höcker:
Bild
Bild

Re: Suzuki zr50 s -> cafe racer :D

Verfasst: So 12. Sep 2010, 20:55
von ke51ke
Sieht gut aus.

Würde aber denn Bügel beim Heck wieder montieren sieht so richtig lehr aus, spnst aber alles sehr schön.



Gruss Kevin

Re: Suzuki zr50s :D

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 11:46
von streetfighter
So gibt wieder mal News:

Der Töff wurde nun Winterfertig gemacht, das heisst alles schön eingeölt, Batterie abgenommen, Tank voll gefüllt, Vergaser geleert und mit einer Wasser-, Staub- und Schneefesten Plane abgedeckt. Der Töff muss draussen stehen bleiben :( , habe ihn aber ganz an die Hausfassade gestellt und gedeckt.

Was ich noch vorhabe:
Ich werde nicht mehr sehr viel Geld investieren, jedoch möchte ich den Auspuff schöner lacken (schwarz glanz mit Klarlack, beides bis 800° hitzefest). Dazu werden die Seitendeckel vom Motor und evtl. der ganze Motor neu gelackt, da einfach überall die Farbe ewas weg ist. Wahrscheinlich mit dem Silver-Chrome Set von Duplicolor, das bis 120° beständig ist.
Im Moment bin ich auch noch am Hauptständer sowie den Gepäckträger am abschleifen, sodass diese Teile dann auch noch in Schwarz-glanz lackiert werden können.

Im Februar wird mein Vater den Töff noch vorführen gehen, anschliessend widme ich mich dann noch dem Thema Blinker. Der Schalter ist schon am Lenker, billige Blinker besorge ich noch. Dann wird eine 6v Birne in jedem Blinker platziert und ein 6v Blinkgeber im Poloshop gekauft.

So das wars eigentlich, ausser dass ich noch einen passenden Lackstift besorgen werde und die kleinen Kratzer im Lack ausbessere.

greeez

Re: Suzuki zr50s :D

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 13:03
von sachs503/502
ein ganz klein wenig ist er ja jetzt schon cafe racer style...
http://thekneeslider.com/images/kawasakitriplecafe.jpg das ist mal was
edit: da hats auch noch viel caferacer drin...http://creaturesoftheloin.com/mopeds.htm

Re: Suzuki zr50s :D

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 17:35
von streetfighter
Planänderung Betreff Blinker:
Habe von einem Kollegen ne mini Rollerbatterie bekommen. Werde die nun im Werkzeurfach verstauen und für die Blinker und anderen Kram der später noch kommt von dieser zapfen. So kann ich alles 12v Parts verwenden. Habe die volle Batterie für 10.- bekommen :)
Nun noch eine Frage: Man kann Blei-Säure Batterien schon auch aufladen, oder? Sind ja die normalen ?!

greez

Re: Suzuki zr50s :D

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 18:12
von Huhumann
streetfighter hat geschrieben:Planänderung Betreff Blinker:
Habe von einem Kollegen ne mini Rollerbatterie bekommen. Werde die nun im Werkzeurfach verstauen und für die Blinker und anderen Kram der später noch kommt von dieser zapfen. So kann ich alles 12v Parts verwenden. Habe die volle Batterie für 10.- bekommen :)
Nun noch eine Frage: Man kann Blei-Säure Batterien schon auch aufladen, oder? Sind ja die normalen ?!

greez
Klar kannste :P
Stell dir vor, ne Einwegbatterrie im Roller! :P
Das is wie 'n Messer ohne Klinge, dem auch noch der Griff fehlt! :lol:

mfG

Re: Suzuki zr50s :D

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 21:21
von streetfighter
irgendwie lässt mich das mit dem cafe racer nicht in ruhe^^
habe mal etwas gefakt, auch wenn es nicht 100% die gleiche perspektive ist, mit dem sattel, den ich gemacht habe: (aufwand von ca. 20min mit gimp...) Bild
WENN ich etwas mache, dann erst nachdem er gestellt wurde, da ich es richtig machen will, und dazu muss ich den rahmen hinten ca. 5cm kürzen.
da ich dann den sattel nicht mehr kippen kann, um zum "ölkannister" zu kommen, frage ich mich, ob ich dann einfach die zufuhr stoppen kann und gemisch tanken?

das mit dem nummernschild und rücklicht hinten am sattel ist nur, dass etwas dort ist auf dem bild^^

später wird nach meinen vorstellungen noch ein malossi-rennsatz montiert (ca. 50mm) und später noch nen 21mm vergaser. möchte mir nen kleinen 50ccm renner machen :)

Re: Suzuki zr50s :D

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 23:20
von -PUCH VELUX X30-
Und wenn du einfach n anderen Tank montierts ?
Klar n riesen Aufwand^^
Aber auch sonst nur mitm Höcker einfach edel :p

Re: Suzuki zr50s :D

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 08:24
von streetfighter
ist klar..für nen richtigen cafe racer müsste noch ein viel grösserer tank mit seiteneinbuchtungen, speichenräder und vorne ne riesen trommelbremse und runde armaturen und scheinwerfer drauf...
aber ich denke, das mit dem höcker ist der grösste schritt, nachher kann ich immer noch nen anderen tank draufschrauben etc..

edit: tank müsste ich sowas haben: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 0/lt5/ls3/
leider viel zu teuer...

zuerst hätte ich lieber einen runden scheinwerfer. nur kackt es mich an, die kabel neu anzuschliessen. dazu frage ich mich, wie es aussehen würde mit einem runden scheinwerfer und eckigen armaturen... (faken ist angesagt^^)


hier noch die gefakte version: Bild

Re: Suzuki zr50s :D

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 17:27
von puchlover
zum öltank

schläuche die zur pumpe gehen weg und finito

dann 3% gemisch tanken.

später kannst du ja dann die ölpumpe ausbauen. istn icht so ne sache , getribe der pumpe kannst du ja drinnen lassen fals es so aufgebaut ist wie bei neueren 50ern. und sonst halt raus damit.

Re: Suzuki zr50s :D

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 17:28
von streetfighter
aber vom schmieren her machts keinen unterschied, es wird also nicht besser oder schlechter schmieren?

Re: Suzuki zr50s :D

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 19:40
von puchlover
eher besser da du stets sicher bist das öl kommt , die ölpumpe kann einem bei nem defekt schnell mal verarschen.

Re: Suzuki zr50s :D

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 20:01
von Zündapp Motor
Würde ich auch so machen, wegen Gemisch und Oelpumpe, das Zeugs kappen. Wegen dem Tank, da werd ich Augen und Ohren bei uns in der Firma offen haben, falls mir mal so ein Exemplar in die Hände fällt. Betreffs Lampe, was hast Du Dir da vorgestellt? 130mm Durchmesser in Vollchrom mit Fern/Abblendlicht und 35/35 Watt Birne?
Sehe da mal noch bei mir nach, die Schutzbleche (weiss) sind auch immer noch bei mir, also bei Bedarf einfach melden.

Re: Suzuki zr50s :D

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 06:21
von streetfighter
ok, das mit dem gemisch werde ich so machen.
lampe muss einfach gross und rund sein. ob voll, oder tur teilverchromt spielt nicht so ne rolle. aber ich würde sagen zwischen 13 und 16cm muss die lampe haben. 13 ist unterstes minimum.

@ zünni: ok behalt mal die augen offen :wink:

Re: Suzuki zr50s :D

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 12:42
von -PUCH VELUX X30-
Runde Lampe sieht geil aus :D
Armaturen würd ich durch Runde ersetzen und mal schauen wies mitm tank aussieht, den ausm Ricardo könnte ich mir noch gut vorstellen :p

Von wo kommt eigentlich der Begriff Cafe Racer? xD

Greeez