Seite 5 von 8

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: So 10. Jun 2012, 14:51
von Töffli-Freak
Thermoplast ist doch Kunststoff?

Dann musst du die Schicht auch nicht abschleifen, sondern nur anschleifen und vorallem Nass schleifen, dann bleibt nichts im Schleifpapier hängen. (Musst natürlich von Hand schleifen).
Danach sollte es doch mit Kunststoffgrundierung tip top gehen?

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: So 10. Jun 2012, 14:56
von töfflibueb82
ja das könnte evtl klappen, muss am montag unseren lackierer nochmals fragen...

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 08:33
von velux92
Mein Onkel hatte auch mal ein Rat gemacht. Der hatte irgend so ein riesen Kombi, war glaubich ein Dodge Coronet Crestwood, der war 6.7m lang :lol:
Er hat dann einfach den ganzen Chrom usw. entfernt und danach hat er das Auto mattbraun oder mattschwarz GEROLLERT! Ich denke der hat das auch von irgendwo, auf jedefall sah es nicht einmal so schlecht aus, man sah auf jedefall keine grossen Spuren.

Ich könnt ihn nomals fragen, wenn du mehr infos möchtest? :D

Gruss Remo

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 19:00
von töfflibueb82
ja wenn du ihn mal fragen könntest wär cool


brw. heute erste "ausfahrt" gemacht...lief gut und fährt sich wie ein öltanker bei seegang :lol:

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: So 22. Jul 2012, 13:08
von töfflibueb82
soo, im letzten monat ist der valiant 3 mal umgezogen. in der scheune musste er aufgrund einer neuanschaffung kurzerhand ausziehen und wurde dann ein par tage bei meinem vater "zwischengelagert". nun steht er bei einem bekannten im unterstand und wartet auf seine fertigstellung.

to dos:
benzinversorgung revidieren, läuft iwie nicht richtig, säuft beim gasgeben fast ab, sicher vergaser reinigen und filter ersetzen
lackieren, respektive "rollern"
neue pneus, die alten hats beim burn-out zerlegt
neues kofferraumschloss einschweissen

der sonstige zustand ist sehr gut, unterboden und karrosserie sind rostfrei, war anscheinend immer ein garagenwagen 8)

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: So 22. Jul 2012, 13:16
von HM Racing
Was für ne Neuanschaffung :D ?

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: So 22. Jul 2012, 13:25
von töfflibueb82
bleibt erstmal geheim ;-)

der valiant hat jetzt vorrang, die neuanschaffung wird erst danach ein thema. ich sag nur soviel....es ist was was nicht an jeder ecke steht und ich habs für n sprichwörtlichen kasten bier bekommen

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: So 22. Jul 2012, 13:52
von Töffli-Freak
Was gibts denn für ne Farbe..? Und willst du wirklich rollern?

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: So 22. Jul 2012, 15:45
von velux92
Ach ich hab voll vergessen meinen Onkel wegen dem Rollern zu fragen, hast du inzwischen Infos oder soll ich noch bei ihm Nachhaken?

Gruss Remo

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: So 22. Jul 2012, 16:03
von töfflibueb82
ja will rollern, war in letster zeit an ner menge treffen und hab n par gerollerte gesehen und es sieht recht gut aus. und probieren geht ja bekanntlich über studieren.

farbcombo wird recht einfach, karosserie matt-grau, schwarzes vinyldach und schwarze stahlfelgen

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: So 22. Jul 2012, 16:12
von Töffli-Freak
Die andere Frage ist, ob du das so eintragen lassen kannst. Sollte aber schon gehen oder?

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: So 22. Jul 2012, 16:19
von töfflibueb82
ist eigentlich nicht relevant....da es sich nicht um eine technische veränderung handelt die etwas beeinflusst, wär mir jedenfalls neu dass man lack eintragen muss

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: So 22. Jul 2012, 16:21
von Töffli-Freak
Also nicht eintragen, aber musst neu vorführen, gibt nen anderen Ausweis nachher.

Und billigen Lack nehmen sie nicht ab, muss sauber gemacht sein.

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: So 22. Jul 2012, 16:30
von töfflibueb82
nun ich nehme an dass es geht....hab ja mit n par gesprochen dies auch so gemacht haben und war kein problem. gehe aber nicht in luzern vorführen sondern in schwyz, n bekannter führt seine amis auch immer da vor

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: So 22. Jul 2012, 16:33
von Töffli-Freak
Ja ich denk auch.. was ich einfach weiss, ist dass sie so z.B. bei Spraydosenlack und so nicht so freude haben. Da wird dann mit dem LED Taschenlämpli alles genauestens abgeleuchtet^^

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 13:06
von Puchsport
Töffli-Freak hat geschrieben:Also nicht eintragen, aber musst neu vorführen, gibt nen anderen Ausweis nachher.

Und billigen Lack nehmen sie nicht ab, muss sauber gemacht sein.

Nur wegen ner neulackeirung muss doch nicht extra Vorgeführt werden!? also währe mir neu! Kollege hat seinen Golf Von Schwarz auf Weiss umlackiert! Musste nur beim STVA vorbei mit dem Ausweiss und sagen Auto ist jezt Weiss und bekam nen neuen Ausweiss!

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 13:07
von Töffli-Freak
Ich weiss nicht, mir wurde mal gesagt man müsste ähnlich wie wenn man was eintragen lassen will es einfach zeigen gehen. Viel aussetzten können sie da logischerweise nicht..^^

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 13:18
von addy33
ja, manchmal untersuchen sies, und manchmal nicht^^

das hat mein Onkel auch schon gesagt...

wahrscheinlich kommts auf Kanton, Abnahmeperson und Umstände (wie viele Prüfungen in der Zeit...)

draufan...

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 20:34
von puchx30+belmondo
also als veteran kannst du ihn dann sicherlich nicht mehr vorführen, dafür muss eine originale farbe gebraucht werden.

und ach ja, ist der wagen scheckbuch gepflegt?? den. ohne das wäre ich mir bei den 70 tkm nicht sicher

Re: 76er Plymouth Valiant V8

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 16:06
von töfflibueb82
ne kein service heft, jedoch kann ich als "mann vom fach" gut einschätzen ob die laufleistung stimmt, z.b anhand des interieurs usw....und die 70tkm sind garantiert echt...sonst sähe der wagen ganz anderst aus