Seite 21 von 99

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 06:22
von töfflibueb82
mit dem saxo vts kannst du eigentlich nix falsch machen. bekannte schawachstellen sind defekte ventildeckeldichtungen und rost im radlauf. ich würde auch nach einem originalem exemplar suchen, und nicht eine verspoilerte bastelkarre nehmen

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 8. Jan 2012, 19:08
von -PUCH VELUX X30-
Wie melde ich mich im Kanton BE für die Theorieprüfung fürs Auto an und wieviel Zeit bleibt mir nach der Anmeldung zum üben?
Kosten? Voraussetzungen?

Jemand Erfahrung? :)

Gruss

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 8. Jan 2012, 19:12
von Töffli-Freak
Musst beim STVA ein Formular holen, das dann ausfüllen, Sehtest dadrauf machen lassen, dann bei der Gemeinde nen Stempel als Bestätigung holen, die schicken das Formular mit ner Kopie vom Nothelfer dem STVA zurück, dann gehts ca. ne Woche bis zu Post bekommst, dann kannst du den Termin für die Theorieprüfung eigentlich selber wählen, aber frühestens nach 3 Wochen.
Also hast eigentlich genug Zeit zum üben.
Kosten ist die Theorie 70.- und der Lernfahrausweis 30.-. Nothelfer musst du schon haben, was dazu kommt ist Lernmaterial, Stempel auf der Gemeinde (war bei mir 10.-) und noch der Sehtest. Der ist von Ort zu Ort verschieden teuer, aber etwa 15-50 Fr.

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 8. Jan 2012, 19:56
von streetfighter
Ich habe für die Theorie 170.- bezahlt o.O -.-

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 18:06
von PucH Max!
Ich hatte heute nen Federbeinbruch beim Auto, muss jetzt die vorderen 2 ersetzen, bei Alfa kosten die 2 Vorderen 560.-

jedoch hab ich noch das hier gesehen

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 667130476/" onclick="window.open(this.href);return false;

eigentlich bin ich nicht der Auto Tuning fan, aber soll ich gleich alle 4 wechseln?

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 18:15
von gluglu81
:lol: als VW Fahrer ist die Schadenfreude natürlich gross wenn bei nem Alfa was kaputt geht ;-)

viel spass beim wechseln :mrgreen:
was ich so gehört habe, sind die Alfas in der Beziehung sehr aufwendig und es muss das halbe Auto zerlegt werden.
...wenn das stimmt, würde ich sowieso gleich n richtiges Fahrwerk verbauen, auch wenns n paar Franken mehr kostet.

Geld in ein gutes Fahrwerk ist immer gut investiert. Bei dem Preisunterschied würd ich nicht lange überlegen.

Allerdings muss man auch sagen, dass die serienmässig verbauten von VW mit denen von Alfa nicht zu vergleichen sind. Da hat Alfa klar die Nase vorn, insofern wird sich das sicher nicht so sehr bemerkbar machen.

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 18:20
von PucH Max!
das mit dem montieren hast du recht, wir haben 2 Tage eingeschätzt (zu zweit)

erst wollte ich nur eins wechseln, das geht wohl aber nicht, und jetzt frag ich mich ob ich nicht gleich alle mache, dann hab ich ruhe, die Dinger haben ein Beiblatt, daher muss ich die ja nicht beim STVA zeigen gehen und eintragen lassen, oda?

und nicht immer den Italiener fertig machen^^ klar sind die nicht top, aber komfort und design haben die schon, und wenn bei 245t km der stossi sich verabschiedet verzeih ich ihm auch dies

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 18:24
von gluglu81
wenn du ein Beiblatt hast musst du nichts eintragen lassen... aber das Beiblatt ist ständig mitzuführen zusammen mit dem Fzg.Ausweis.

245tkm für nen Alfa? ...nicht übel... von welchem Rentner hast du den denn abgeschnorrt?

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 18:29
von TJ95
den hat er von seinem vater wenn ich micht nicht schwer irre

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 18:43
von PucH Max!
Hab ich beim Albanischen Autohändler gekauft :mrgreen: war billig und für den Export bestimmt, da Getriebeschaden, auf dem Abbruch hatten wir ein gutes Ersatzgetriebe gekauft, dann hatte er mal Probleme mit den Einspritzdüsen, Auspuff Endtopf würde auch mal gewechselt, sonst hatte nichts grobes, das Birli vom Klimaknopf geht nicht, reparier ich auch nicht^^ Rost hat er lustigerweise nicht,

Momentan ist einfach das Fahrwerk im Arsch
Gummidichtung beim Kofferraum ist durch, das muss ich schnellstens machen, sonst hab ich ein Aquarium dort
und die Scheinwerfer sind in den ecken gelb angeloffen, da braucht es auch demnächst was neues

Papa bekam ihn (hatte damals keine Autoprüfung) und sein alter Renault bekam nen Schuss ins Heck, somit sucht er keine neue Karre und ich zahl keine Versicherung^^

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 18:53
von streetfighter
Hatte er nicht noch mal ein Problem mit dem Zylinder/Kopf (Haarriss oder so)?

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 19:19
von Puchsport
gluglu81 hat geschrieben:wenn du ein Beiblatt hast musst du nichts eintragen lassen... aber das Beiblatt ist ständig mitzuführen zusammen mit dem Fzg.Ausweis.

245tkm für nen Alfa? ...nicht übel... von welchem Rentner hast du den denn abgeschnorrt?

Das stimmt so aber nicht! Fahrwerke müssen immer eingetragen werden! bei einer tieferlegung von mehr als 40mm brauchsts sogar nen DTC. Beim STVA wird dann die tiefe usw. in de ausweis eingetragen

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 19:29
von puchlover
jo gut möglich , meine federn haben auch beiblätter aber habs im ausweiss eingetragen inkl. tiefe etc.

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 19:38
von Zündapp Motor
Fahrwerke werden immer eingetragen. Und das verstellbare Gewindefahrwerk darf man lat STVZO nicht beliebig runterschrauben, das gibt der Hersteller und Gesetzgeber leider vor. In der Schweiz meist möglich von 35 bis 60mm sicher. Was weiter runter geht ist illegal.
Wenn Du nur die originalen Federbeine wechseln müsstest, muss man immer eine Achse machen, also wenn die vorderen defekt sind, werden meist nur die vorderen ersetzt. Aber wenn Du die Möglichkeit über ein günstiges Tieferlegungspaket oder Gewindefahrwerk hast, würde ich dort zugreifen. Dämpfer sind meist härteverstellbar, im ausgebauten Zustand oder an der Vorderachse auch möglich mit beigeliefertem Handrad. Da kannst Du auch etwas die Härte nehmen, die Dir ein Gewindefahrwerk bietet, weil die sind dann meist schon ab Werk knochenmässig eingestellt.
Nach paar tausend Kilometern würde ich die Karosserie überprüfen, da die selbst zu wenig steif ist und sich verziehen kann und auch Risse geben kann. Wenn Du irgendwo Rost hast, wird der wohl von alleine runterfallen.

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 19:46
von PucH Max!
Kauf wohl die originalen, will keinen Papierkrieg

streetfighter hat geschrieben:Hatte er nicht noch mal ein Problem mit dem Zylinder/Kopf (Haarriss oder so)?
Das war die Einspritzdüse, obwohl wir dachten das es der Kopf sei, ausgewechselt haben wir den trotzdem war einfach deprimierend weil er danach gleich schei**e lief, man fühlt sich schon verarscht wenn man nen V6 hat aber nur 5 Zylinder arbeiten

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 19:50
von puchlover
v6? ist das kein reihen 6er?

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 19:55
von Zündapp Motor
Ne mein Lieber, das ist ein geiler V6.
Arbeitskollege hat auch so einen. Reihe hatte Alfa nur 4 Zylinder.
Sonst kann ichs Dir Kaan mal abklären, was die bei uns kosten. Nur Federbeine vorn ohne oder mit Federn?

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 19:57
von Töffli-Freak
Ein Sportfahrwerk ist schon ok, allerdings wird es für 700 Stutz nicht viel gutes sein. Eintragen musst du nicht alle, aber zeigen auf dem STVA sowieso.

Ich würd an deiner Stelle wenn das ori Fahrwerk gut ist nur die Federn wechseln, klar kann man nur eine, man sollte aber schon paarweise da sie minim einsacken mit der Zeit und somit wäre der Karren nachher schräg. Falls du irgendwo in der Nähe ne Hobbywerkstatt hast, kannst dus auch selber machen, ist nicht schwierig und kommt viel billiger. Ist ne Sache von ner Stunde, höchstens 2. Spur und Sturz musst du danach eh kontrollieren (lassen).

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 20:02
von PucH Max!
ist V6^^ ziemlich Blöde ist der Kerzewechsel, die vorderen hast du in 10 Min gemacht, die hinteren brauchen 30min
Spoiler für :
Bild
der 2.5L hat nen V6 sowie der 3.2 GTA Motor, doch der ist ne Spur zu heftig für mich

wir haben 2 tage für alle 4 gerechnet, für 2 vordere sollte ein Tag mit kleinem Service reichen, gehe morgen mal zum Alfa Händler, hoffentlich hat er was auf Lager

Ich mach es mit dem Kollegen, der ist ausgelehrter Automech, wir können das in seiner Bude machen, da kann man das sicher irgendwie einstellen

Ich brauche vorne 2 Komplett Stossdämpfer, ich hab nen Stossdämpferbruch und nicht die Feder

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 20:10
von Zündapp Motor
Oke mach das. Und wenn er nichts hat, gib mir die Typenscheinnummer durch, dann sehe ich nach. Wenns am Lager ist, hast Du die innert 8 bis 12 Stunden inkl. Lieferung bei Dir.