Seite 3 von 99

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 23:29
von staegi
Zündapp Motor hat geschrieben:Andere Frage:
Wenn ich vorne in der Türverkleidung Lautsprecher (16cm) einbauen will, muss ich da zwingend die Verkleidung abnehmen oder kann man auch zuerst mit Bohrmaschine feine Löcher hinein bohren und am Schluss den Abdeckungsteil mit kleiner Säge ausschneiden? Frage ist drum, was ist hintendran alles? Und soll ich die LS mit Spacer montieren, da eventuell zu wenig Abstand zu der geöffneten Seitenscheibe besteht?
Hoffe es kann mir da jemand weiterhelfen.
Und wer kann mir aus dünnem Holz oder Metall ovale Locheinheiten machen, da die originalen Lautsprecherverkleidungen mit Abdeckungen versehen waren, die jetzt leider nicht mehr passen?
Da die LS jetzt nach weiter vorne rausstehen, kann ich die laten nicht mehr verwenden und die ovalen Deckel im Zubehör passen nicht, da sie zu klein sind.
Die neuen Einheiten dürfen nicht zu dick sein, sonst kann ich die Rücksitzbank nicht mehr vorklappen.
Fahrzeug ist ein Mitsubishi Colt 1300 GLi 1994.
Gruss
am besten nimmst du die Türverkleidung ab und schaust zuerst, was alles dahinter ist (Kabel ETC)

dann kannst du ohne schlechtes Gewissen ein Loch in die Türverkleidung schneiden, am besten mit ner Stichsäge mit nem feinen Blatt bei Kunstoff.

Die Türverkleidung mit Bitumen oder sonst dämmaten Auskleiden und wieder montieren (sorgt dann für schönen kickbass)

oder du machst es wie ich, MDF - Gehäuse auf die bestehende Tür aufscharauben :mrgreen:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 17:34
von Jery2000
Wie viel Hubraum sollte man Max. haben beim ersten Auto? 2.9Liter sind glaub schon bissle viel? :mrgreen:
Bin ich mitm 1.8er besser beraten?

Ist es ein grosser Preisunterschied von Unterhalt her?

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 18:35
von gluglu81
ist ne frage der versicherung...

wenn du dich über deine eltern versichern kannst, also günstige prämienstufe dann ist der Hubraum nicht so wichtig.
Sonst macht dies schnell ein paar hundert franken im jahr aus.

beachte einerseits also "deine" versicherungsstufe und andererseits die Abstufung der Hubraumdefinition.
glaube bis 1.5l ist die kleinste
dann 1.5l bis 1.8l
dann 1.8l bis 2.5l
über 2.5l wird glaubs nicht mehr unterschieden.

interessant ist vielleicht auch, sofern es sich mit der eventuel vorhandenen Kilometerbegrenzung (je nach versicherung) ausgeht sich einen oldtimer zuzulegen.
Da gibts nämlich nen spezialtarif, glaub 500.-/jahr oder so, beachte aber umbedingt mögliche klauseln falls du das Auto täglich verwenden willst.


Unterhaltstechnisch kommt eben noch Service, benzin, Strassensteuer dazu...
vorallem der service bei neuwagen ist nicht gerade billig und muss heutzutage schon fast in der werkstatt erfolgen (elektronik überall, ohne PC und Software geht da teils nicht mehr viel, nicht mal ne birne wechseln).
Mein Passat ist sicherlich keine schönheit, hat auch keinen luxus wie zb. klimaanlage, dafür ist er sehr günstig im unterhalt, da kommt KEIN Neuwagen ran (sofern man den abschrieb berücksichtigt nicht mal bei ner KM Garantie vom Hersteller).
Meiner ansicht nach das hauptkaufargument für ein Auto das man als Altagsschlampe (miss-)braucht.

Benzin ist klar, aber verlass dich nicht auf die herstellerangaben bezüglich des verbrauchs.
klein heisst auch nicht umbedingt sparsam.
Ein grossvolumiger motor ist auf autobahnen möglichweise sogar sparsamer als als n kleiner.

strassensteuer sind mehr oder weniger peanuts und fast gleich, sofern du nicht gerade nen SUV fährst.

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 20:32
von Jery2000
Danke dir mal für die ausführliche Erklärung.. es ging eben drum, ich möchte ein Corrado, und wie ihr vllt. wisst, gibts von dem die 1.8 liter version und die 2.9er.. Preislich im Kauf sind beide gleich, kriege sie aber noch günstiger..

Also kann ich ohne grosse Preisdifferenzen zum grösseren Tendieren?

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 20:36
von Zündapp Motor
Gibt aber noch die normale 2 Liter Saugversion vom Corrado mit 136PS, sprich normalem 2 Liter 16V.
Denke schon, dass da preislich nicht sehr viel Unterschied macht, da Du beim 1.8er eh alle 100 000 Kilometer den Lader mal überholen solltest.
Nun, der 2.9 Liter wird Dir nicht unter 11 Liter auf 100 Kilometer saufen, das ist bei den VR6 ganz normal.

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 20:41
von puchlover
suche ne internet seite wo's anständige sachen und auch teile für viele marken gibt , google spuckt nur müll aus.

also ne tuningseite um genau zu sein

Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 20:48
von Zündapp Motor
Was alles umfassendes oder nur auf einen speziellen bedarf abdeckend?
Delta Motor in Eich, D&W sprich Forcar in Pfäffikon/SZ hat ein Megaprgramm, weitere bin ich noch am zusammenstellen.
Oder die hier wäre nichts?
http://www.swiss-autotuning.ch/SwissAutotuning.html

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 20:55
von puchlover
was am anfang anstehen wird ist schonmal die anlage tauschen , für mich heisst das kat und vorschalldämpfer raus , ein rohr von vorne bis hinten durch und am ende nen dämpfer , fals es zu laut ist vorschalldämpfer wieder rein.

für mich ist das keine sache so ein rohr zu machen hab alle maschinen etc. zu hand.

chip kommt auch noch.

schaue schon ein bischen vor auch wenn ich den schein noch nicht habe lieber länger planen und dann sauber arbeiten :D

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 21:21
von Zündapp Motor
Da empfehle ich insbesondere maganflow Schalldämpfer, ob die allerdings alles liefern was Du willst, muss jeder selbst nachfragen. Oder Ragazzon.
Für was für ein Auto und Modell?
Hier Links dazu:
http://www.exhaust.ch/

http://autos.ch/extlinkout.cfm?k=h&parm ... 172951&e=j

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 17:47
von puchlover
mitsubishi colt jg.06

wird aber eh nen moment ori gefahren , 150PS reichen fürn anfang alle mal

pics

Bild

Bild

edit: danke auf exhaust.ch hats dämpfer , preislich naja auch noch ok den rest kann ich ja selber machen

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 20:07
von Zündapp Motor
Ah ja, noch ein Colt-Fahrer im Forum. Nur habe ich nu die Hälfte deiner angegebenen PS und 200ccm weniger Hubraum. Sind echt sehr gute Autos, nur das Design der neueren Generation ist Geschmackssache und gefällt mir halt ned, aber eben.
Bei MMC via ralliart krigste denn keine Auspuffanlage? Frag mal einen Vertragshändler an. Wenns sein muss, kann ich eventuell noch etwas günstiger über meinen Garagisten beziehen.

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 30. Sep 2010, 17:48
von puchlover
werde morgen noch zum garagisten gehen , muss mit ihm noch den preis abklären gehen xD werd ihn dann noch fragen wie es so mit teilen usw. aussieht , chip für 190PS hat er mir schon angeboten haha

edit: jo jeder hat seinen geschmack :D mir gefällt diese version , die neue 10er aber wiederum nicht wegen der front obwohl die front aufm lancer mir dann wiederum gefällt . die alten sind nicht schlecht aber wollte was neueres

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 20:59
von sachs503/502
kann mir jemand erklären warum ein kompressor auf einem auto an leistung bringt, wenn er doch über den motor angetrieben wird? warum ist das nicht ein perpetuum mobile? ich kann das nicht nachvollziehen.
MEINE theorie lautet: die energie die er in form von verdichtetem gas bringt, hat er ja irgendwo her->vom motor, der ihn antreibt-> keine leistungssteigerung, eher weniger, denn reibung...

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 21:08
von PucH Max!
kompressor gibt nur extra leistung

1 leistung + kompressor = 2 leistung

0 leistung + kompressor = 0 leistung

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 21:15
von sachs503/502
aber wie geht das? woher kommt diese zusätzliche energie?

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 21:21
von PucH Max!
verdichtet stärker, also wie ein geschliefener zylinderkopf, also der motor hat mehr bums durch komprimierung.

muss nochmals im wiki guckn, glaube aber schon das es das ist

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 21:35
von sachs503/502
ich hab die antwort:
allgemein ein kompressor bringt, wie ich dachte, weniger leistung raus, als er braucht um angetrieben zu werden.
der witz beim auto: man hat noch benzin in der luft, und je mehr luft, desto mehr benzin, und wie wir alle wissen, je mehr benzin in den motor gepumpt wird, desto mehr leistung, daher mehr bums... ha!

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 16:37
von puchlover
fast das gleiche prinzip wie beim turbo , der turbo pumpt auch mehr gemisch in den zylinder , nur drückt der kompresor untenrum mehr und der turbo obenrum (im normalfall)

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 20:33
von Zündapp Motor
Weil der Kompressor Riemenagetrieben ist und somit mehr Bums untenraus bringt, siehe zum Beispiel Modelle G40/G60 von VW, die haben G-Lader, also kompressorartig.

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 21. Okt 2010, 11:31
von _snapshot_
Was haltet ihr von der Marke/Typ: VW Golf 1800 GTI G60 ?

greez