Seite 3 von 3

Re: Peugeot 306 2.0 xsi

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 19:27
von ehem. Töfflibueb
Zündapp Motor hat geschrieben:Genau, Leistungs und Qualitätsmässig ist Sebring und Remus ein und dasselbe.
Automaster hat meines Wissens auch sehr gute Qualität, teils auch Edelstahl. Also was die Anlagen von früher betrifft. Wie es heute ist, weiss ich leider nicht. Aber so eine Gruppe A Anlage wäre ideal. Haben meist 63,5mm Rohrdurchmesser, aber kriegt man da eine EG Betriebserlaubnis, sodass die Anlage legal gefahren werden darf?
Das wegen der Hutablage ist schon möglich, birgt aber wie gewisse Risiken und ist soundmässig auch nicht top, obwohl das doch die meistverbreitete Einbau-Variante ist.
Ja es steht, dass CH beiblätter mitgeliefert werden.

Re: Peugeot 306 2.0 xsi

Verfasst: So 30. Mai 2010, 20:36
von ehem. Töfflibueb
Hallo

Ich suche jetzt verzweifelt nach einer günstigen sportauspuffkomplett variante für meinen Peugeot. Da er mitte Juni einen Abgastest unterziehen muss. Auspuff ab Kat mit vorschaldämpfer und Rohr plus endschaldämpfer.

Auspuff von einer Schweizer Seite oder einfach mit CH zulassung.

Preis um die 600.- bitte mit link ich finde einfach nichts. Gruss

Re: Peugeot 306 2.0 xsi

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 20:46
von Zündapp Motor
Bei Peugeot selbst bist Du auch nicht fündig geworden? Eine Gutmann Anlage, ist ein Spezi für Peugeot Modelle und deren Tuning. Frag doch mal nach, aber ob Du ne komplette für 600 erhältst, bezweifle ich aber eher, ausser sie sei nicht neu.

Re: Peugeot 306 2.0 xsi

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 19:40
von ehem. Töfflibueb
hat sich wiedereinmal etwas getan.

Hab mich für den Magnaflow entschieden. Leider ist die Tonaufnahme zum kotzen und tönt deswegen wie ein töfflimotor^^. aber in echt, viebriert es einem den hintern weg wenn man hinter dem auto steht. Das Spucken wollte ich mit absicht, das heisst ganz einfach Mittelschaldämpfer raus :D. Und JA mein ersatzreifen ist total verrostet!

hier ein Video:

http://www.youtube.com/watch?v=1XOYGpuW5WA

lg

Re: Peugeot 306 2.0 xsi

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 21:46
von Mastercook
der sound ist trotz der schlechten quali sehr geil!! Verdaamt geil!

Re: Peugeot 306 2.0 xsi

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 22:09
von Puch_Tuner
Schlechte Qualität ? Mein Subwoofer ist nur am vibrieren xD

Re: Peugeot 306 2.0 xsi

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 10:56
von ehem. Töfflibueb
hallo

Hab mir Waschdüsen mit LED besorgt. Nun weiss ich nicht wie ich es Anschliessen muss. Sollte an ein 12V boardnetz. Aber wo wärs am schleusten wenn ich es mit den Nebellichter verbinden möchte? Wie muss ich da vorgehen? Hab nicht genügend Ahnung von meinem Kabelbaum...

Gruss

Re: Peugeot 306 2.0 xsi

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 12:13
von Puchsport
Hallo Entweder tust du sie direkt bei der Nebellampe anschliessen oder du Besorgst dir nen Schaltplan und schaust dort wie und wo die Kabel verlaufen!

Gruss

Re: Peugeot 306 2.0 xsi

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 14:15
von Zündapp Motor
Damit wirst Du Dir aber Aerger bei der Rennleitung einhandeln, wenn Du mal in eine Verkehrskontrolle kommen solltest. Die sind drum illegal, wenn sie angeschlossen sind.

Re: Peugeot 306 2.0 xsi

Verfasst: So 10. Okt 2010, 20:15
von ehem. Töfflibueb
auch wenn sie nur bei aktivierung der nebellichter funktionieren?

Re: Peugeot 306 2.0 xsi

Verfasst: So 10. Okt 2010, 20:57
von Zündapp Motor
Sie dürfen somit nicht angeschlossen sein und nicht funktionieren, die sind nur für Show-bzw. Ausstellungszwecke gedacht.

Re: Peugeot 306 2.0 xsi

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 12:29
von ehem. Töfflibueb
Zündapp Motor hat geschrieben:Sie dürfen somit nicht angeschlossen sein und nicht funktionieren, die sind nur für Show-bzw. Ausstellungszwecke gedacht.
Naja ist mir eigentlich auch egal xD.

Also, kann ich diese direkt mit dem Strom für die Nebelleuchtenbirnchen verbinden?

Re: Peugeot 306 2.0 xsi

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 19:10
von Zündapp Motor
Solltest Du können, bin aber kein Elektriker. Somit müsstest Du Abzweiger besorgen, damit das Ganze wirklich auch funzt.

Re: Peugeot 306 2.0 xsi

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 21:47
von ehem. Töfflibueb
So.
Habe meine scheibenwasserspritzlämpchen mit einem kippschalter neben der handbremse montiert. Habe sie direkt an der batterie angeschlossen und kann sie auch ohne die Zündung zu betätigen leuchten lassen:

Bild

Re: Peugeot 306 2.0 xsi

Verfasst: So 28. Nov 2010, 10:31
von MM-Racing
Casa Electro hat geschrieben:So.
Habe meine scheibenwasserspritzlämpchen mit einem kippschalter neben der handbremse montiert. Habe sie direkt an der batterie angeschlossen und kann sie auch ohne die Zündung zu betätigen leuchten lassen:

Bild
geiles auto :shock: , muss ich sagen

peugeot 4 ever!!! :lol:

Re: Peugeot 306 2.0 xsi

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 18:40
von ehem. Töfflibueb
Danke :-). Habe noch LED's Verbaut, die gehen auch mit dem Bass mit, blinken wie strobo lampen. aber man kann sie auch auf dauer einstellen:

Bild

Re: Peugeot 306 2.0 xsi

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 18:43
von Mario
Casa Electro hat geschrieben:Danke :-). Habe noch LED's Verbaut, die gehen auch mit dem Bass mit, blinken wie strobo lampen. aber man kann sie auch auf dauer einstellen:

Bild
am schluss blinkt dein auto nur noch wegen den vielen Leds die kommen :mrgreen:

nee spass bei seite, sieht geil aus, ich mach mir welche mittels 9v block an den hobel