Seite 2 von 3

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 22:47
von KTM1
Oder einfach ein 3zoll Rohr vom Kat her nach vorne
bis am den Magnaflow Esd. Mach dan sicher auch Radau;)

Hat jemant Erfahrung mit Felgen Lackieren?
Taubt diese Sprühfolie was?

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 22:52
von PucH Max!
nur mit dem entscheidendem unterschied das man laut/leise nicht regulieren kann, mit der denkweise bist du schnell den ausweis los :wink:


plastidip ist ein kack, sandstrahlen und lackieren lassen

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 06:34
von KTM1
Ah okey.
Allzuviel Geld möchte ich dann auch nicht ausgeben.
Ist ja das erste Auto und möchte eigentlich
also nächstes Auto ein Subaru Impreza WRX oder STI

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 18:30
von Töffli-Freak
Felgen lackieren? Hier.. hab ich schon paarmal gemacht. Mach aber kein so Plastidip Zeugs das ist shit..

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 18:56
von KTM1
Wie hast es du gemacht?
Ich möchti die Felgen weiss Lackieren.

gruss

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 20:28
von Töffli-Freak
Hab sie bei Karli09 für 60.- sandstrahlen lassen, dann den Sand mit nem Drahbürstenaufsatz abgeputzt, geschliffen, Kratzer rausgespachtelt, grundiert, gefüllert, lackiert und mit Klarlack überzogen. Gibt schon bisschen was an Arbeit. Aber ist viel billiger als machen lassen.

Bild

Hab die Farbe iwie falsch angemischt.. ist bisschen shitter rausgekommen, aber für den Winter reichts.

Das letzte mal, als ich sie schwarz gemacht habe, wurden sie besser.

Bild

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 21:20
von samy01
ist alu schwieriger zum lackieren als stahl ?

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 21:28
von Töffli-Freak
Kommt etwa aufs gleiche raus. Ist ja fast mehr Magnesium als Alu.. geht also auch recht gut zum "bearbeiten". Einfach spezielle Alugrundierung verwenden.

Ich hatte mehr Mühe dieses mal mit den Kunststoffnabendeckel..

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 21:29
von Zündapp Motor
Toller Wagen, KTM1.
Was den Auspuff angeht, würde ich auch eher zu einer Remus oder Sebring Variante greifen.
Magnaflow wollte ich montieren an meinem Colt, aber erstens ist das Zuführrohr dort vom Vorgänger schlecht verschweisst und ist halt kein Auspuff für auf längere Zeit.
Was das lackieren angeht, wieso sollte Alu schwieriger zu lackieren sein als Stahl? Die Vorbereitungen wie schleifen und grundieren machst bei beiden Materien.
Habe meine Alus auch selber lackiert. Brauchte aber nicht mal spezielle Alugrundierung.

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 21:37
von Töffli-Freak
...aus irgendeinem Grund wirds schon spezielle Grundierung für Alu geben. :spinner :wink:

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 21:45
von Zündapp Motor
Meine Farbe hält aber immer noch. Allerdings ist es logisch, wie Du es sagst.

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 17:48
von puchlover
hey

nettes auto, sicher gute wahl honda ist sehr gut und der CRX geht auch sehr gut v-tec halt, macht richtig laune mit nem geilen auspuff :bravo:

such dir ein crx forum und kauf da nen auspuff sicher eine sinnvolle lösung.

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 21:53
von Zündapp Motor
Oder geh mal auf hondaholics.ch, da wirst wohl auch Hilfe und Teile finden.

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 22:11
von KTM1
Ja werde schauen.
Ach verdammt muss noch alles 4 Bremszangen
zum revidieren geben. Und drei kleine Rostlöche
hinte rechts beim Radlauf habe ich auch noch
endeckt.

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 09:09
von Punto_GT
Hol dir lieber eine Skunk2, Invidia oder Powerrohr verbauen viele Import-Tuner, und schwärmen davon.

Hab zwar leider auch nen Magnaflow, würde jedoch nie wieder die selbe Entscheidung treffen (Nähte die rosten, bei nem Cr-Ni-ESD !!)
Magnaflow Beiblätter dienen nur zur A*schreinigung. Sind alle ungültig, da die Schalldämpfer nur auf einem Ford Fiesta Modell geprüft worden sind. Die Daten wurden schlussendlich für andere Fahrzeuge angepasst. Mein Tuner durfte mit dem STVA viele Lärmmessungen machen, und war erstaunt, dass fast bei keinem Auto die Angaben eingehalten wurde. Als ihn mein Tuner zu rede stellen wollte, hat er kurzerhand Konkurs gemeldet.

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 15:46
von KTM1
Ich schaue möchte einfach nur eine Einrohr Anlage.
Magnaflow gefällt mir halt am
besten.

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 17:06
von KTM1
So der Honda ist Vorgeführt und die Soundanlage verbaut.
Es gibt nur ein Problem und zwar wenn ich die Zündung drin habe und musik höre ist alles bestens, aber wenn der motor lauft quitscht der Altornator
nun was sollte ich machen? Gibt es irend ein entstörer für den
Alternator?

Gruss

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 17:33
von puchlover
also wenn der alternator selber quitscht sind wohl die lager am arsch xD

wenns über die boxen kommt ist wohlt sonst ein problem

@punto_gt

dass die nähte oxidieren wundert mich nicht,1. sollte man die nähte bürsten , soll heissen die anlauffarben entfernen sonst oxidiert auch rostfreier stahl. der 2. grund ist die veränderung des gefüges beim schweissen, Nickel bindet sich mit dem kohlenstoff vom stahl-> restprodukt bleibt daher eisen und wie wir alle wissen oxidiert eisen.

unter einfluss von sauerstoff passiert da im normalfall nichts, aber wenn durch das salz im winter kann es schon vorkommen das die schweissnaht anfängt zu oxidieren.

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 17:45
von KTM1
es kommt vom alternator mann hört es aber aus den boxen :mrgreen:

Re: Honda CRX Vtec EE8

Verfasst: So 20. Okt 2013, 13:02
von Töffli-Freak
Keilriemen genug gespannt?