Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Alles was 4 Räder hat kommt hier rein.

Moderator: MOD auf Probe

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Di 15. Feb 2011, 20:14

streetfighter hat geschrieben:wenn ich mich nicht irre, sind das "Tiefbettfelgen" :wink:
Autofelgen sind eigentlich immer Tiefbettfelgen, auch die normalen Stahlfelgen.

Benutzeravatar
HM Racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1075
Registriert: Fr 7. Mai 2010, 23:51
Wohnort: 9044 Wald AR

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von HM Racing » Di 15. Feb 2011, 20:15

sachs503/502 hat geschrieben:merci gibts auch einen namen für die speziell, also innen viele dünne schwarze "speichen"?
hmm wie die heissen weiss ich nicht aber schau mal nach bbs oder so die stellen solche felgen her..
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung
Als Ferkel geboren, als Schwein groß geworden und fahren wie eine Sau!
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele! :D

Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von King 2 takt » Di 15. Feb 2011, 20:37

Puch_Cube hat geschrieben:
Cia0freak94 hat geschrieben:ihh geil das wusste ich gar nicht so recht mit dem beklebn vielen dank für die Infos

Werde mit 18 trotzdem nicht den M3 des Bruders fahren erste mit 21 oder so wenn man mal genug erfahrungen hat crashes, usw. ... habe eben gedacht an einen G60 mit orangeroten Felgenband und unten bei der Tür so ein streifen sieht pervers aus auf Schwarz matt.

Mit 15/16 schon die Pläne für's Auto machen?

Zuerst mal die Prüfung bestehen und dann könnte ja man übers Auto reden.

Ach ja du willst keinen M3 haben dafür nen G60?

Wenn du einen RICHTIGEN G60 kaufst wird der M3 deinen Staub fressen.

Also wenn ich du wär, fang mit nem normalen Golf an. (:


EDIT: der Beweis dass ein richtiger G60 ein Monster ist!

http://www.youtube.com/watch?v=hgFQDjmjk30

http://www.youtube.com/watch?v=Zo7OhFPJ ... re=related

Immer diese unreifen Idioten, welche dann am Selben Tag der bestandenen Autoprüfung den Ausweis abgeben und noch in der Selben Woche einen Unfall machen ohne Führerausweis, mit dem coolen Audi vom Papi. Wegen euch kommen dann wieder neue Gesetzte und obligatorische Kurse wie WAP usw. . . .

Nur schon ein GTI 16V ist für einen Neuanfänger ein bisschen heftig. Aber auch mit einem 60PS auto kann man es übertreiben. :D

PS: Ein M3 kann man nicht mit einem G60 vergleichen. vieleicht einer von 1987
Auch nicht ein "gemachter G60" . Das Fahrgefühl ist nicht das Selbe
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Di 15. Feb 2011, 20:41

Das sind design mässig die klassischen teuren BBS Felgen, viel Spass beim Putzen und polieren.
Meist in 3 teiliger Ausführung.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Do 17. Feb 2011, 20:57

einer nen plan warum 1er von 6 zylindern zu fett läuft? ist der ganz rechts, abgaswerte sind im arsch, was ich ausschliessen kann ist die lambda(?) sonde

zylinderkopf ist ersetz worden, doch bei falschluft würde der doch zu mager laufen :?
Bild

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Do 17. Feb 2011, 21:08

Wie siehts mit der Motorelektronik sprich meist Motronic und den Einspritzdüsen aus? Meist können auch nur die ersten 5 Dichtungen dessen nicht mehr gut sein, dann reichts schon. Bin zwar kein Mech, aber scheint mir in die Richtung zu gehen. Frag doch sonst mal die Garage Suter in Sins, die haben Alfa.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Do 17. Feb 2011, 21:45

düsen check ich mal,

mechs sind schwätzer, jeder sagt was anderes...

einer meinte ich sollte den kopf wieder ersetzen (doch nicht ganz 100 :| )
Bild

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Do 17. Feb 2011, 22:12

Kopf ist gut, deiner hat ja deren 2. Dummschwätzer eben. Ich würde erstens mal die Dichtringe bei den Düsen ersetzen (alle 6) und den Düsendruck checken.
Und wenn, dann eher die Köpfe planen (Derendinger macht das) und neue ZK Dichtungen setzen.

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 » Do 17. Feb 2011, 22:13

wie willst du die düsen cheken?

Sry, aber lass solche arbeiten sochen dies können und dazu eingerichtet sind...
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Fr 18. Feb 2011, 19:38

Würd sicher mal die Fehlerspeicher auslesen.. sind die Ventile, Nochenwellen, Schlepphebel usw auch neu? Ev. liegt ein Materialfehler vor, z.B. Öffnet bzw schliesst ein Ventil nicht richtig oder zu kurz / zu lang.

Benutzeravatar
bloch96
Kenner
Kenner
Beiträge: 71
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:11
Wohnort:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von bloch96 » Fr 18. Feb 2011, 20:18

Hallo meine Eltern haben ein Opel Zafira bei dem man jeden monat neues Öl einfüllen muss ist das normal? oder ist da ne dichtung kaputt?
Mein Vater meint es sei gut wenn er viel Öl verbraucht aber ich binn mir da nicht so sicher, kann mir da jemand helfen?
wär rechtschreibfeler fintet kan si behalden

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Fr 18. Feb 2011, 20:21

Ne das ist ganz und gar nicht gut. Normal wäre soviel ich weiss etwa 2dl auf 1000km.
Hats irgendwie nen Ölfleck auf dem Boden bzw. auf der Motorabdeckung? Schau mal obs irgendwo bei der Ölwanne oder beim Zylinderkopf seicht. Sonst sinds ziemlich sicher die Kolbenringe oder die Zylinderkopfdichtung, d.h das Öl wird verbrennt wie bei nem 2 Takter.

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Fr 18. Feb 2011, 20:25

Die Düsen checken meinte ich auch in einer offiziellen Garage sprich Vertragspartner. Geh sonst zum Carlo Tontini bei Iten Autos in Sihlbrugg, den kenne ich persönlich, der wird Dir am ehesten weiterhelfen.

Betreffs Oel, wenns nicht mehr als 0.5 Liter auf 1000 Kilometer sind, was meist durchaus sein kann, kein Grund zur Sorge. Oder nach wie viel Kilometern muss er wie viel nachfüllen? Kaputt können sein: Siris Steuerriemenseitig oder Getriebeseitig, Oelwannendichtung, Oelschaftabdichtungen sowie Oelkühlerzu-und ableitung.

Mein Auto braucht auch circa so viel, also ists nicht abnormal, fahre aber auch viel Autobahn etc.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Fr 18. Feb 2011, 20:29

Hab grad nachgelesen, 1l / 1000km wären normal, naja dann würde sich also der Ölwechsel alle 5000 km selbst erledigen.. find ich ein bisschen viel, aber nen halben Liter kanns bei nem älteren Auto schon geben.

@ Zündappmotor...also wenns die KW Siris auf der Getriebeseite wären dann würd er ziemlich sicher nicht mehr fahren da die Kupplung nicht mehr greifen würde^^

aber ist MEIST die Ölwannen- oder Zylinderkopfdichtung. Seltener Kolbenringe, Siris oder so.. aber bei nem Opel weiss man nie^^

Benutzeravatar
bloch96
Kenner
Kenner
Beiträge: 71
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:11
Wohnort:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von bloch96 » Fr 18. Feb 2011, 20:36

ok danke werde mal schauen was sich da machen lässt...
wär rechtschreibfeler fintet kan si behalden

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Fr 18. Feb 2011, 20:40

Bei meinem Toyota hatte ich das auch mal, dass der KW Siri auf der Getriebeseite nicht mehr dicht war, Ergebnis war 1 Liter auf 500 Kilometer, Kupplung nahm aber keinen Schaden. Nur als ich den Siri wechseln liess, wurde auch die Kupplung mit ersetzt. Also war da kein Problem.
Bei Opel sinds meist die Oelwannendichtungen, die lecken.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak » Fr 18. Feb 2011, 20:42

Zündapp Motor hat geschrieben:Bei meinem Toyota hatte ich das auch mal, dass der KW Siri auf der Getriebeseite nicht mehr dicht war, Ergebnis war 1 Liter auf 500 Kilometer, Kupplung nahm aber keinen Schaden. Nur als ich den Siri wechseln liess, wurde auch die Kupplung mit ersetzt. Also war da kein Problem.
Bei Opel sinds meist die Oelwannendichtungen, die lecken.
Naja aber wenns Öl auf der Kupplungsscheiben hat ist nicht mehr gut, hattest aber wahrscheinlich Glück dass es bei ner Entlüftungsbohrung unten raus lief.

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Fr 18. Feb 2011, 20:44

Musste auch immer Karton in der Garage auslegen.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Sa 19. Feb 2011, 10:14

einspritzdüse war defekt -.- zum glück waren es 6 einzelne, mal guckn ob werte stimmen


wegen öl, da ist meiner auch nicht ganz sparsam, ne halbe flasche (0.5L) im monat frisst der schon, jedoch haben das glaub alle alfas
Bild

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » So 20. Feb 2011, 11:00

Also wars doch ne Düse, Haarriss reicht da schon mal.

Hat jemand noch einen Verstärker rumliegen fürs Auto, Marke egal, Hauptsache das Teil läuft und reicht für einen Pioneer Subi Namens TS WX65.
Sonst ersteigere ich wohl den hier gen Abend:

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 635306360/

Sorry für den ricardo Link.

Antworten