Seite 6 von 99

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Nov 2010, 22:21
von sachs_502
Zündapp Motor hat geschrieben:Die heutigen Fahrlehrer lassen Dich eh nicht vor der absolvierten 15. bis 20. ten Stunde auf die Autobahn, denke mindestens werdens 30 sein müssen, das steht aber nirgends geschrieben. Der sieht ja selbst, ob Du Dich für die Prüfung empfehlen kannst und sie auch angehen kannst.
das stimmt jezt aber hinten und vorne nicht! Bruder hatte 12 Fahrstunden und beim 1 mal bestanden. der kolege ging nach 3 stunden und hat bestanden!

Soviel ich weiss gibts momentan noch keine mindestanzahl, aber es wird kommen... *abzocke*

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Nov 2010, 22:22
von Töffli-Freak
sachs_502 hat geschrieben:
Zündapp Motor hat geschrieben:Die heutigen Fahrlehrer lassen Dich eh nicht vor der absolvierten 15. bis 20. ten Stunde auf die Autobahn, denke mindestens werdens 30 sein müssen, das steht aber nirgends geschrieben. Der sieht ja selbst, ob Du Dich für die Prüfung empfehlen kannst und sie auch angehen kannst.
das stimmt jezt aber hinten und vorne nicht! Bruder hatte 12 Fahrstunden und beim 1 mal bestanden. der kolege ging nach 3 stunden und hat bestanden!

Soviel ich weiss gibts momentan noch keine mindestanzahl, aber es wird kommen... *abzocke*
Theoretisch nicht und es gibt einzelfälle. Aber wenn der Prüfer sieht dass man noch nicht viele Stunden hat findet er garantiert was klitzekleines dass man nicht durchkommt.

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 10:32
von schmedli
kollege hat 4 stunden und ist angemeldet...

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 13:20
von PucH Max!
fakten sind auch das mit 5 stunden recht gut vorbereitet ist, vorraussetzung ist das man das erlernte zuhause immer wieder übt (eltern sind bekanntlich gratis) 5 stunden zahlen und noch irgendwie 30 stunden mit den eltern, will auch nicht mehr als 10 stunden bezahlen

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 18:26
von Puch_Maxi_S
Naja die Eltern sind auch nicht immer die beste Lösung, da sie aus gewohnheit viele Dinge anders machen, als sie der Fahrlehrer will ;). Und dass man 30 Stunden braucht ist lächerlich ;). Der Fahrlehrer entscheided meist ob man reif für die Prüfung ist oder nicht.

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 18:32
von gluglu81
ich weiss ja nicht wie die sache jetzt mit dem grünen L genau ist, aber Ausweis 2 Jahre lang auf Probe klingt ziemlich hart...

entsprechend ist es durchaus möglich dass die Fahrstunden nicht mehr so gewichtet werden wie früher.

Früher war es aber sehr ungewöhnlich wenn man mit weniger als 15-20 Stunden zur Prüfung konnte und durchgekommen ist.

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 19:22
von Zündapp Motor
@Sachs 502:
Ich weiss das, weils zwei Kollegen so ergangen ist, klar ist es auch nicht bei jedem Fahrlehrer gleich. Heute wird härter darauf geschaut, ob Du das oder dies kannst als noch vor 10 bis 20 Jahren.
Ich hatte mit 24 Stunden damals auch meine zweite Fahrprüfung absolviert.
Auffassungsgabe des Prüflings ist in dem Fall auch noch entscheidend.

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 20:50
von Puchsport
PucH Max! hat geschrieben:reintheoretisch 0

jedoch ist die andere frage ob du mit null durchkommst
Musst aber erst noch nen Fahrlehrer finden der dich mit 0 stunden anmeldet! Also im schnitt ist es bei Lenkern die keine erfahrung im Verkehr haben sprich mit 18 das erste mal auf der Strasse sind ca 2530 stunden und bei solchen die schon 50er oder Roller gefahren sind oder öfters auch auf privatgrund gefahren sind zwischen 10 und 15 stunden. Klar git es auch andere die Massiv mehr oder weniger stunden haben! Und zu bedenken ist auch das es bei der Prüfung nicht nur ums fahren geht sondern auch um z.b . Richtiges einparkieren, Notbremsen oder Rückwährtsfahren, einspuhren usw. nur wenn du mit dem auto von A- B Fahren kanst heist das noch lange nicht das du auch die Prüfung bestehst!

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 28. Nov 2010, 22:16
von velux92
gluglu81 hat geschrieben:ich weiss ja nicht wie die sache jetzt mit dem grünen L genau ist, aber Ausweis 2 Jahre lang auf Probe klingt ziemlich hart...

entsprechend ist es durchaus möglich dass die Fahrstunden nicht mehr so gewichtet werden wie früher.

Früher war es aber sehr ungewöhnlich wenn man mit weniger als 15-20 Stunden zur Prüfung konnte und durchgekommen ist.
Also bei uns (BE) hat man ihn 3 jahre, und glaub beim 2mal ausweisentzug -> Prüfung nochmals machen ;)

ABER DER GRÖSSTE WITZ:
Wenn du nach 3 Jahren vergisst den Ausweis einzuschicken, damit du den grünen L nicht mehr hast (dazu noch die bestätigung für die 2 Obligatorischen Kurse) kannst du wieder von null anfangen, sprich bei der Theorieprüfung^^ :D

Greez

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 21:55
von puchlover
hey

wollte mal fragen was ihr so für verstärker und subwoofer empfehlen würdet ? also marken usw.

media markt zeugs zu gebrauchen oder für die tonne?

will nicht n teil das nach n paar betriebsstunden schon den geist aufgibt

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 22:07
von Zündapp Motor
Marken wie Helix, Alpine, JBL etc. sind eher im Hochpreis-Segment anzutreffen.
Helix zu Hifi Fischer:
http://www.audiotec-fischer.com/

Für kleineres Budget auch Pioneer, teils auch Kenwood, Mac Audio, Infinity, Blaupunkt etc.

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 16:39
von Puch_Tuner
Von Magnat hab ich bis jetzt auch nur gutes gehört.

http://www.magnat.de/index.php?id=2161

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 16:48
von Zündapp Motor
Da würde ich Dir Pioneer empfehlen. Die haben grosse Auswahl und sind vom Preis her noch überschaubar.
Wer sonst noch liefert ist Sony, JVC haben wir selbst am Lager.

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 22:28
von PucH Max!
muss ich ne domstrebe eintragen lassen?

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 18:13
von Puch_Tuner
In Deutschland musst du sie nicht einschreiben. Denke in der Schweiz muss man dies auch nicht.
Mein alter GT hatte auch 2 verbaut, Vorne und Hinten, dort waren sie nicht eingetragen.
Am besten auf dem STVA nachfragen gehen und sonst montieren und fahren bis jemand reklamiert :wink:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 19:10
von Zündapp Motor
Ich hatte im Polo auch eine, kümmerte auf der MFK kein Schwein. Gab auch kein Gutachten oder so dazu.

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 21:02
von PucH Max!
mach sie mal dran, das teil hat keine nummer und auch keine papiere, und ausser die bei der mfk sieht das eh keine sau

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 21:09
von Zündapp Motor
Beim Polo in gewissen Jahrgängen des Typs 86 oder 86c war es ein muss, eine untere Querlenkerstrebe zu verbauen, nicht aber eine Domstrebe. Daher, wenn man mit mehr als 6 Zoll breiten und 185 oder 195er Bereifung fuhr.
Also kann es ja nur verstärkend sein und für die Sicherheit. Sprich auch keine Nummer vorhanden. Siehe sonst auch unter Jamex Schweiz.

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 21:58
von ehem. Töfflibueb
Bei meiner Versicherung (Mobiliar) kann ich bein meinem Auto einen Wert bis 2500.- aufmotzen lassen. Heisst das jetzt, ich könnte Frech neue Felgen besorgen, Tiefer setzen ohne, das ich irgendwas einschreiben muss?

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 22:22
von Zündapp Motor
Du meinst damit nicht eintragen.
Ne das schon nicht. Jede Aenderung Betreffs Fahrwerk/Felgen muss eingetragen werden.