Seite 1 von 11

Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 20:33
von kiddy1995
Soo ab den Herbstferien plane ich auch ein Projekt.

Und zwar möchte ich mein Maxi herrichten, so das es mind. noch ein Jahr ohne Probleme läuft (Kein Rost mehr etc.) und das ich Kraft/Anzug gewinne.

Hier mein Maxi S :
Bild

Folgendes wird gemacht :

- 44mm Airsal inkl. 44mm Kopf, (ausgedrehter originaler Kopf) undgeplant
- Bing 15 (Nachbau) inkl. 15mm ASS Düsenregion 64-74 oder ?
- 22mm 2-Teiler (Original)
- 3b Racingkupplung (http://www.scootertuning.ch/product_inf ... edern.html)
- Kupplung auf Anzug eingestellt
- Übersetzung Ori

Optik :

- Rahmen Weiss, Felgen Schwarz
- Neuer Sattel
- Gabel, Lenker polieren
- Seitenschürzen die Kleber wegnehmen und schön putzen
- evtl. Schwarzer Schriftzug
- neues Rücklicht
- Sliks
- Kettenkit
- neues Kabelset
Wie findet ihrs ? Verbesserungsvorschläge ?

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 20:36
von Töffli-Freak
Naja wenn du schon soviel machst würd ich noch folgendes:
- Kettenkit
- Sämtliche Verkabelungen
- ev. Radlager
- sicher Unterbrecher, Kondensator, Zündspule, Lichtspule
- Sattel
..diverses Kleinmaterial

Edit: Sattel hast du ja drauf ;)

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 20:40
von kiddy1995
jo sry habs vergessen reinzu schreiben,

wird n grosser service von Kaan gemacht, d.h. unterbrecher etc. werden ersetzt.

kommt n neues kabelset ran,

kette weiss ich nicht so recht

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 20:49
von *sachstuning*
scheis vorderschutzblech weg sieht gaggi aus.

fussdings da auch

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 20:50
von kiddy1995
welches fussdings ?

schutzblech werd ich glaub lassen^^mal schaun wies am ende aussieht

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 21:48
von PucH Max!
*sachstuning* hat geschrieben:scheis vorderschutzblech weg sieht gaggi aus.

fussdings da auch

geschmäcker lässt sich streiten, aber das trittbrett ist voll praktisch, da passen genau 3 cageot feldschlösschen oder 2 cageot eichhof drauf, hab es auch und dazu wirkt das mofa damit nicht so schnell ^^

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 21:50
von kiddy1995
ahh das hast du gemeint mit fuss dings da,

das sieht dann richtig edel aus mit dem weiss und so ! vorallem ists praktish.

und wie kaan sagt, wirkt das mofa nicht so schnell

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 21:51
von PucH Max!
ich habs prinzipiel gekauft damit mein bier besser transportiert werden kann :mrgreen:

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 21:53
von kiddy1995
ich habs gekauft weil ich gesehn hab das es bei deinem maxi gut aussieht und praktisch ist^^

und weil ich noch 9.- bei scooterama bestellen musste xD

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 12:55
von *sachstuning*
PucH Max! hat geschrieben:ich habs prinzipiel gekauft damit mein bier besser transportiert werden kann :mrgreen:

wenn ich bier holen gehe brauche ich einen anhänger xD

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 20:44
von kiddy1995
nun B2T: Verbesserungsvorschläge Leute ?^^

Rahmen wird am Mittwoch verschickt ---> an Kaan, der Motor ebenfalls.

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 13:39
von kiddy1995
Werde doch den 12er dran lassen, mir geht es sowiso nicht um speed^^

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 16:59
von Zündapp Motor
15er mit grosser Düse hatte ich am Malossi Mofa, der schluckte so viel, dass ich zwischendurch immer an ner Tankstelle anhalten musst. 82er Düse war damals verbaut, nen echter Rohrspatz. Nachher habe ich auf den 12er Gaser zurückgebaut. Mit circa 65er Düse.
Bergauf mit 40km/h geradeaus 50km/h, mir gings auch nicht um Speed. Hatte den originalen 2 teiler Imitationsauspuff verbaut gehabt.
Tönte sonor.

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 17:17
von kiddy1995
Zündapp Motor hat geschrieben:15er mit grosser Düse hatte ich am Malossi Mofa, der schluckte so viel, dass ich zwischendurch immer an ner Tankstelle anhalten musst. 82er Düse war damals verbaut, nen echter Rohrspatz. Nachher habe ich auf den 12er Gaser zurückgebaut. Mit circa 65er Düse.
Bergauf mit 40km/h geradeaus 50km/h, mir gings auch nicht um Speed. Hatte den originalen 2 teiler Imitationsauspuff verbaut gehabt.
Tönte sonor.
Was heisst das bitte ?^^

Jo werde eigentlich den 12er lassen, da ich keinen 28mm Auspuff verbauen will.
Und beim Airsal ist der Auslass ja 25mm breit . 22mm Auspuff hat 20mm.

Und mit 12er Bing kommt dann ja weniger Gemisch in den Zyli, somit weniger Abgase.

Meine Theorie^^

So sollte der 22mm (ori) gut sein.

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 17:33
von Zündapp Motor
Sonor in meinen Augen nicht laut aber auch nicht dezent, so etwas zwischendurch.
Der 22mm 2-teiler reicht da völlig, alles andere ausser eine Zigarre wäre da verlorenes Geld.

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 17:35
von kiddy1995
ok danke !

Sonst jmnd. etwas Optisches zu ergänzen ? Etwas Technisches ?

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 17:02
von kiddy1995
Ist derweils was gelaufen. Bin gerade aus der "Werkstatt" gekommen.

Möff zerlegt. (fast zerlegt)

Probleme gabs wenige, ausser :

- Trettkurbelkeil geht nicht raus =D (wird am Samstag mitm Vater rausgehauen !)
- als ich das Öl abgelassen habe, kam vllt grad mal 0,1 dl Getriebeöl :( ich hoffe das der Motor keine Schäden genommen hat..
- Kriege die Reifen von der Felge nicht weg, mit Schraubenzieher gemurkst und so, nix geht. Ist i.wie an der Felge "Festgeklebt" xD..
- Wollte den Kolben wegnehmen, clips mit Schraubenzieher weggenommen, (da gab es funken xDD) jedoch kann ich den Bolzen nicht rausnehmen-.- der bewegt sich vllt 4mm nach links und rechts, jedoch weiter geht der nicht.

- sonst lief alles Tip Top, Motor hab ich noch nicht demontiert, da ich noch die Trettkurbel wegnehmen muss.

Morgen sollte der Airsal kommen, danach werde ich noch ne weitere Bestellung machen. Und am 28 Sept geht der Rahmen + Motor zu KAAN =D

greeze

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 17:22
von KTM1
Nim nen durchschlag und schlag den Bolzen so raus ich mache es auch immer
so! Hast du keine langen Hebel zum die Reifen wechseln?

greezz

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 17:31
von sebii
KTM1 hat geschrieben:Nim nen durchschlag und schlag den Bolzen so raus ich mache es auch immer
so! Hast du keine langen Hebel zum die Reifen wechseln?

greezz
wenn man einbisschen das gespür hat kan man den reifen ohne werkzeug demontieren...^^

Re: Puch Maxi S ---> Herrichtung & Tuning

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 17:34
von kiddy1995
nein habe keinen langen Hebel^^

werde es mitm Vater am Samstag probieren, i.wie muss das mit dem Schraubenzieher gehen =D