Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Zündapp Motor » Di 3. Aug 2010, 13:39

in golfblau, Typenschein X. Es wollte mir einer 1000 Franken geben dafür, weil er es weitergeben will und nicht selbst reparieren will. Jetzt starte ich das Projekt neu, das micha21 vor 3 Jahren schon mal in Angriff genommen hatte, aber Kettenkit kpl. und der Motor wurde nur geputzt und nicht Siris/Lager und Zündung ersetzt. Deshalb gebe ich das Projekt über den Motor an 2 Stroker weiter, wer Teile wie Unterbrecher, Kondensator, Lager und Siris am Lager hat, soll sich melden.
Bilder seht ihr hier vom ganzen Projekt, das ganze wird wohl noch in fotobucket raufgeladen, aber etwas später.
Modell hat 3 Gänge, somit Kleinmotorrad und sollte eventuell weiss oder gelbes Nummernschild haben, das sehen wir dann.
Bild

Bild

Bild

Bild

So sah der Vergaser bei Bestandsaufnahme auf:
Bild

Und so das ganze Motorrad bei Kauf:
Bild

Bild

Und Motor vorher/nachher:

Bild

Bild

Gepäckträger ist vorhanden und wurde bisher noch nicht montiert.
Und wie gefällt sie Euch?
Werde Euch auf dem laufenden halten, wie es damit weitergeht.
Schreibt mal schön.

Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von velux92 » Di 3. Aug 2010, 20:02

Und wie gefällt sie Euch?
:shock: Einfach wunderschön! Wieder ein Beweis, das früher eindeutig die schönsten Gefährte gebaut wurden. *runde formen und schwingungen lieb* :D

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Zündapp Motor » Di 3. Aug 2010, 20:56

Danke fürs Kompliment
Nach Wiederaufbauer micha muss der Motor nicht zwingend zerlegt und Siris/Lager ersetzt werden, wenn er dann auch ordentlich läuft. Ich lasse den Motor mal so, wie er ist.
Kettenkit ersetzen sprich Zahnkranz/Ritzel, Kette ist ja neu, Gepäckträger montieren, Bremsen vorn und hinten machen, Motor einstellen und dann ab zur MFK. Veteraneneintrag machen lassen, dann muss man alle 6 Jahre/max. 3000km zur Kontrolle.

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Zündapp Motor » Sa 3. Sep 2011, 16:58

Fahrzeug steht mittlerweile seit Ende März bei Gfeller 2 Rad und wird komplett revidiert und auch MFK gemacht. Da die Teile aus Deutschland kommen und dort auch rar sind, geht es halt so seine Zeit, aber das Projekt eilt nicht.
Hier der Picasa Webupload mit dem am letzten Weekend zugekauftem Rücklicht, das original schon verbaut war.
https://picasaweb.google.com/1074303086 ... Combinette" onclick="window.open(this.href);return false;

Kettenkit, Motorlager und Siris werden ausgewechselt sowie ein neuer Kolben inkl. Zylinderdichtsatz montiert.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von PucH Max! » Sa 3. Sep 2011, 18:00

wenn gfeller das hat kommt wohl was ganz geiles raus, nur peil ich den verlauf der bilder nicht, irgendwie sieht mal schön aus auf einmal wieder nicht und dann ist er zerlegt ?!? :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Zündapp Motor » Sa 3. Sep 2011, 21:48

Danke. Habe drum die Fotos nur eingefügt ohne sie zu ordnen, jetzt habe ich sie so geordnet, dass jedermann/frau draus kommt.

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Greenhorn » So 4. Sep 2011, 10:48

Hmm Lecker :shock:
Für die gibt es noch einen hübschen 4,26 PS Ori Zylinder :D
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Zündapp Motor » So 11. Sep 2011, 11:56

Wird so original bleiben wie sie ist. Nur zu dumm, dass die Zündung jetzt noch streikt und Gfeller sie nicht weitermachen kann, da er auch Platzprobleme hat. Mal sehen, welches Teil der Zündung es ist. Evtl. muss ich sie doch noch hergeben, weiss schon, ist schade drum.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Töffli-Freak » So 11. Sep 2011, 12:05

Aber nur wegen der Zündung wird das Projekt nicht scheitern, oder?

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Zündapp Motor » So 11. Sep 2011, 12:08

Was nur wegen der Zündung, wenn Du keine Teile mehr erhältst, dann wirds wohl so sein.
Kenne da aber noch jemanden, den habe ich in der Hinterhand, der sich auf individuelle Zündungen spezialisiert hat.
Mal sehen. Wenns nur der UB und Kondenser ist, kann man ihn am ehesten mit einem Zündchip überbrücken, da ist aber nächstes Problem, die Teile sind kleiner als bei Puch Motoren.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Töffli-Freak » So 11. Sep 2011, 12:14

Ist alles kleiner als Puch / Sachs Zündungen? Ein Umbau auf ne Sachs Zündung würde sich nicht lohnen?

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Zündapp Motor » So 11. Sep 2011, 12:37

Samt Polrad und alles ist kleiner, siehe Pics im Picasa.
https://picasaweb.google.com/1074303086 ... 2242539442" onclick="window.open(this.href);return false;
Also bin ich so der Meinung.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von PucH Max! » So 11. Sep 2011, 12:39

also bitte so ne zündung zu suchen ist etwas vom einfachsten
Bild

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Zündapp Motor » So 11. Sep 2011, 12:44

Meinst Du? Gfeller ist da wohl anderer Meinung.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von PucH Max! » So 11. Sep 2011, 12:52

gibt durchaus andere teile die schwerer zu beschaffen sind,


die zündung gab es sicher in anderen Motoren auch, ehrlich gesagt sieht das wie ne normale puch 6v zuendung aus
Bild

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Zündapp Motor » So 11. Sep 2011, 12:57

Die gibt es nicht mal mehr in DE neu. Er gibt mir noch Bescheid, was genau defekt ist.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von PucH Max! » So 11. Sep 2011, 13:03

ne andere passt nicht, von ner R50? die haben ja den gleichen motor
Bild

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Zündapp Motor » So 11. Sep 2011, 16:29

Die Bezeichnung R50 sagt mir nichts.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von PucH Max! » So 11. Sep 2011, 17:44

Zündapp R50, Roller Zündapp die hatte den gleichen Motor, Belmondo Zündung geht die?
Bild

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Zündapp Super Combinette Jahrgang 1962

Beitrag von Zündapp Motor » So 11. Sep 2011, 17:47

Keine Ahnung, weiss es nicht.
Weiss auch nicht, ob die Belmondo Zündung passen würde.
Wir warten jetzt ab, was Gfeller wegen der Zündung meint.

Antworten