Seite 1 von 2

Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 12:56
von velux92
Hy

Ich bin Neu hier und will jetzt zum anfangen gerade mein gestern gestartetes Projekt zu vorstellen.
Es ist mein erstes Maxi das ich Restauriere.
Ich habe vorher ein schönes Sachs 503 Alpa ML Restauriert und da ich nicht besseres zu tun habe restauriere ich mal eines von meinen vielen Mofas....... :D

Darauf gekommen bin ich, weil ich es auch durch den Winter fuhr und mir sagte: Entweder du Restautriert es komplett, oder es verrostet.
Es Wird ein Strassenmofa und am Motor möchte ich nichts verändern, da bei uns oft Töfflis herausgenommen werden. Evtl. aber etwas mit den Ritzeln machen sowie ein 22mm Flammenrohr (DAS sicher)

Hier mal eine liste, was ich alles neu brauche..
- Stossdämpfer
- Gepäckträger
- Sattel
- Lenker
- und anderes Verbrauchsmaterial (Kabel usw.)

Ich montiere dann auch nicht einfach die alten Schrauben und andere Klein-Teile welche schon recht verbraucht sind: Solche kleine Teile bringe ich um sie blau zu verzinken (sieht wie chrom aus ;) )

Ich lasse es auch von einem Profi sandstrahlern und 2-Komponenterlackieren. Bei der Farbe bin ich noch unschlüssig...
Idee?

Zudem will ich die Chrom-Speichenräder, und das Chromschutzblech behalten.

Fragen:
- Was meint ihr dazu, Kritik, Vorschläge?
- Hat jemand eine spezielle Idee (Optisch)
- Wo bekomm ich am billigsten ein neuen Kettensatz her? Sollich evtl noch ein kleiners Ritzel?

Gruss Velux92
(schaue ,dass ich immer akutelle bilder heruaflade...)

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 13:00
von PucH Max!
Ist ein oldi maxi,

würd es in der gleichen farbe lackieren, gleichen tankkleber verwenden

alle originalteile behalten

hier gibt es billige teile:

http://www.puch-x30.ch/index.php

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 13:11
von velux92
PucH Max! hat geschrieben:Ist ein oldi maxi,

würd es in der gleichen farbe lackieren, gleichen tankkleber verwenden

alle originalteile behalten

hier gibt es billige teile:

http://www.puch-x30.ch/index.php
Danke für den Link!

Nein, Ich will es nicht mehr grau aus dem grund, dass es mir einfach nicht gefällt!
(Desshalb achte ich in diesem punkt einmal nicht auf Originalität)

Wie meinst du das genau mit de Originalteilen?
- Auspuff, Stossdämper sind gerostet = Weg, neuer 2-teiler
- Gepäckträger = Kaputt -> Neuer
- Jep Kleber kommen drauf ;)
- Und di sotssdämper sind auch nicht mehr die besten =(

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 13:51
von kiddy1995
jap bei http://www.puch-x30.ch kriegst du eig. alles was du brauchst recht billig !

wenn ich du wäre würde ich auch die farbe lassen, diese farbe kann schön aussehen wenn man die optik n bisschen ergänzt ;)

Sonst nur das machen was du später wieder Ori machen kannst!

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 14:27
von PucH Max!
ja defekte teile durch das gleiche teil ersetzen, also z.b. eine defekte gabel nicht durch eine chrom ebr ersetzen


farben würd ich sonst ausser grau, rot, schwarz oder das maxi blau

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 14:55
von velux92
PucH Max! hat geschrieben:ja defekte teile durch das gleiche teil ersetzen, also z.b. eine defekte gabel nicht durch eine chrom ebr ersetzen


farben würd ich sonst ausser grau, rot, schwarz oder das maxi blau

Ich mache es sehrwahrscheinlich Rot.

Nein, es bleibt alles original ausser der Lenker (Welcher auch schnell gewechselt werden kann)

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 15:04
von PucH Max!
auch gut so, der ist eh nicht ori, ein kleiner hochlenker wäre edel

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 15:43
von kiddy1995
jop hochlenker,

dann noch slicks zu den speichen ! sieht hammer aus!

sattel lässt du den oder ?

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 16:07
von velux92
Komischerweise finde ich z.B einen Crosslenker angenehmer zum fahren o.O
aber ich habe noch den originalen Lenker und schaue dann individuell.
sliks
ich habe vor einem halben jahr neue Reifen montiert...

Edit: sattel will ich ne sitzbank (da der 0815 mit chromriemen)
der vorhandene ist sowiso nich mehr original..

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 17:58
von PucH Max!
jaja das brötchen^^ den will jeder ^^


so nen lenker würd ich nehmen, musst nicht gerade den gröbsten hochlenker nehmen ^.^

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 18:34
von -PUCH VELUX X30-
Lueeg eis :D
Sele Remo :mrgreen:

Wie schon gesagt ich tendiere auch zu einem ROT oder Blau :mrgreen:

Lenker ist mein Favorit ein Z-Lenker :p

Wird sicher was ^^

Greez Glen

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 19:28
von velux92
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Lueeg eis :D
Sele Remo :mrgreen:

Wie schon gesagt ich tendiere auch zu einem ROT oder Blau :mrgreen:

Lenker ist mein Favorit ein Z-Lenker :p

Wird sicher was ^^

Greez Glen
Heilandonnr :)
Hab ich doch gewusst, dass du irgendwo hier herumgeisterst...

Morgen kommts zum Lackierer (duweisstschonwer)
Deine Farbideen gefallen mir am besten ;)

Greez Remo

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 19:35
von °SRT°
Kann es sein dass der Lackierer zum Nachnamen Spycher heisst ? :wink:
Nur so eine Vermutung..

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 19:42
von velux92
°SRT° hat geschrieben:Kann es sein dass der Lackierer zum Nachnamen Spycher heisst ? :wink:
Nur so eine Vermutung..
DU VERRÄTER :evil:
:lol: Auch von M'Buchsee?

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 19:54
von °SRT°
Nein :wink:
Aber kenne ihn.

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 23:45
von velux92
Kleines Werkstattupdate.

So, der Rahmen befindet sich beim Lackierer. Am Freitag werder Teile zum verzinken gebracht.
Alles wird gereinigt, und am Samstag gehe ich Teile kaufen.

Nun meine Frage:
- Was nehme ich am besten für eine Übersetzung? Ich möchte villecht eine kleine tempoerhöhung, jedoch nicht all zu viel an Kraft verlieren.??


Danke!

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 23:52
von kiddy1995
velux92 hat geschrieben: Nun meine Frage:
- Was nehme ich am besten für eine Übersetzung? Ich möchte villecht eine kleine tempoerhöhung, jedoch nicht all zu viel an Kraft verlieren.??


Danke!
Würd ori Übersetzung nehmen

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 12:43
von velux92
UPDATE:
Ich habe jetzt alle Teile zuhause, sowie der Rahmen wurde vom Vater abgeholt (ich arbeite bis 6).

RAHMEN
Dann die grosse enttäuschung:
Zuerst regte ich mich auf wegen der Farbe. Es ist eine seeehr spezielle Farbe. So ein dunkelorange - tomatenrot, jedoch überhaupt nicht knallig. Auf der Farbkarte sah es Knallrot aus :shock: Aber inzwischen gefällt mir die Farbe extrem! Je nachdem wie sie belichtet wird sieht sie rot/tomatenrot/dunkelorange aus. Das liegt an den glimmerteilchen, welche zugegeben wurden. LEIDER hat der lackierer gepfuscht und jetzt hat es (leider vorallem) am Tank viele kleine *püggeli* --> zurückbringen

Der Motor entpuppt sich als sehr gepflegt = zylinder hat kein einzigen kratzer usw. :D

Werde heute abend/morgen noch Pic's hereinstellen.
Bin jetzt vorallem am teile putzen, polieren usw. und sobald es zurück ist kann ich mit zusammenbauen beginnen.

EDIT: Hier können die Fotos Angeschaut werden:
http://picasaweb.google.com/11278314995 ... PuchMaxiS#
Fotos von:
Zylinder, schwarz lackiertem Kranz, und geputzer Motor, sowie Bestellung Teile 1 und 2.

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 00:55
von -PUCH VELUX X30-
Sehr Nice :mrgreen:
Zylinder sieht ja anders gschläket us O.o
Chume mau widr vrbii^^
Greez

Re: Komplettrestauration Maxi S

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 20:21
von velux92
HEY

Endlich ist es fertig. Nach 1.5 Tagen aufbau ist es mit einem Kick angesprungen!!! ;)
Es funktioniert bestens und schaut verdammt schön aus (finde ich).

Ich habe eigentlich wert auf Original gelegt. Somit ist eigentlich alles Ori ausser der Lenker (mir passt der besser) sowie die Stossdämpfer und den Imitat-Auspuff.

Bild


Weitere FOTOS auf: http://picasaweb.google.com/11278314995 ... nPuchMaxiS#

Wie findet ihrs?

Gruss, freu mich auf eure Meinungen :)