Sachs Rico

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

pistensau
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 10
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 11:34
Wohnort: Kollbrunn

Sachs Rico

Beitrag von pistensau » Mo 12. Apr 2010, 15:11

Der Winter ist vorbei.
Nach langer Arbeit ist mein Sachs Rico fast fertig.
es Fehlt nur noch der Sattel und der Aufschrift.
Dateianhänge
Rico1.jpg
Rico1.jpg (49.22 KiB) 3706 mal betrachtet
Rico2.JPG
Rico2.JPG (120.38 KiB) 3712 mal betrachtet

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Sachs Rico

Beitrag von PucH Max! » Mo 12. Apr 2010, 16:28

duuuu^^

das wollte ich im ricardo kaufen, hab aber das angebot verpasst, was hast du bezalht?

sieht sehr gut aus
Bild

pistensau
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 10
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 11:34
Wohnort: Kollbrunn

Re: Sachs Rico

Beitrag von pistensau » Mo 12. Apr 2010, 16:51

Glaube es waren 600 Fr.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs Rico

Beitrag von 2_Stroker » Mo 12. Apr 2010, 16:54

Sehr schön mal wieder ein Rico zu sehen!

Die Farbkombi gefällt mir, besonders das blau, hast du dies in Auftrag gegeben oder selbst lackiert?

gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

pistensau
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 10
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 11:34
Wohnort: Kollbrunn

Re: Sachs Rico

Beitrag von pistensau » Mo 12. Apr 2010, 16:57

Habe es Pulverbeschichten lassen.

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Sachs Rico

Beitrag von töfflibueb82 » Mo 12. Apr 2010, 17:01

sieht sehr schön aus, ist das 2gang hg???
lg töfflibueb82
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Rico

Beitrag von streetfighter » Mo 12. Apr 2010, 17:08

darf man fragen wie viel du für das pulvern gezahlt hast?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

pistensau
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 10
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 11:34
Wohnort: Kollbrunn

Re: Sachs Rico

Beitrag von pistensau » Mo 12. Apr 2010, 17:12

Ja ein Zweigang HG.
Leider habe weis ich nicht wie alt es ist.

Das Sandstralen und Beschichten kostete mich 200 Fr.

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Rico

Beitrag von streetfighter » Mo 12. Apr 2010, 17:14

200.- für alles? dann ist das ja extrem billig. wo hast du es denn machen lassen?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Sachs Rico

Beitrag von sachsfreak » Mo 12. Apr 2010, 17:19

sieht gut aus jedoch hätte ich das sachs getriebedeckelschild nicht rot gemacht :wink:
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Sachs Rico

Beitrag von PucH Max! » Mo 12. Apr 2010, 17:29

streetfighter hat geschrieben:200.- für alles? dann ist das ja extrem billig. wo hast du es denn machen lassen?

bei mir kostet der rahmen knapp 150.- ;-)
Bild

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs Rico

Beitrag von 2_Stroker » Mo 12. Apr 2010, 17:32

Ich zahlte ca 250-300fr für Pulverbeschichten des Rahmens, der Gabel und der Seitenschützer.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs Rico

Beitrag von streetfighter » Mo 12. Apr 2010, 17:33

@ puck max!: auch sachsrahmen mit seitenschützer, lampe etc??
porto käme auch noch dazu.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Re: Sachs Rico

Beitrag von FabianDörig » Mo 12. Apr 2010, 18:54

mofa ist ein 1968 jahrgang , hatte genau das selber einfach in einer anderen farben , von meinem vater geerbt

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Sachs Rico

Beitrag von sachs_502 » Mo 12. Apr 2010, 18:58

so quasi dein vater ist tot? (weil du geschriben hast geerbt^^)

@Pistensau: Sieht gut aus! WArtet nur bis mein Gritzner fertig wird, kanns auch kaum mehr erwarten
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
Kohler
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1384
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 21:27
Wohnort: 8195

Re: Sachs Rico

Beitrag von Kohler » Mo 12. Apr 2010, 18:58

hallo sieht nice aus...bis auf den getriebedeckel xD


gruss
848

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Sachs Rico

Beitrag von Ronin » Mo 12. Apr 2010, 19:12

Sieht sehr schön aus, der Tretkranz oder wie das heisst sieht sehr schön aus... Ich hätte nur das Chrom beim Tank nicht überlakiert, und das Rücklicht schwarz oder chrom gemacht.
Aber Blau-Schwarz-Chrom ist ne schöne Farbkombi, mal was anders!

pistensau
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 10
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 11:34
Wohnort: Kollbrunn

Re: Sachs Rico

Beitrag von pistensau » Mo 12. Apr 2010, 22:21

Ja alles zusammen hat 200 Fr. gekostet.

Ja der Getriebedeckel ist nicht so schön, das Mofa hätte zuerst Rot
werden sollen.
Werde das noch ändern.

Chrom war so verrostet, war mir zu teuer.

Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Re: Sachs Rico

Beitrag von FabianDörig » Di 13. Apr 2010, 12:34

haha nein er lebt noch :D , habe es einfach gratis bekommen

kingpro
Kenner
Kenner
Beiträge: 62
Registriert: Do 14. Jan 2010, 12:14
Wohnort: Uri

Re: Sachs Rico

Beitrag von kingpro » Di 27. Apr 2010, 20:44

sieht sehr schön aus, :D :shock: gratuliere.

läuft es gut? hast du am motor was gemacht?

gruss kingpro
think fast, drive faster

Antworten