Project "Bötchen mit Puch E50 Kat Motor"

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
velux x30 tuning
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 370
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 20:48
Wohnort: Thurgau

Project "Bötchen mit Puch E50 Kat Motor"

Beitrag von velux x30 tuning » Do 22. Mai 2008, 14:21

Hallo so auf den Sommer hin hab ich mir mal überlegt was ich mit meinem E5oer kat motor machen könnte.
Dan kam mir der Bodensee in den Sin (wohne etwa 5 km weit weg)

Ich habe mir überlegt das ich ein Schiffchen zum draufsiezen bauen könnte habe mal ein plan gezeichet wie es am schluss aussehen könnte:

Farben nicht beachten habe es nur farbig gemacht das es übersichtlicher wird.

Bild

Bild

Meine Idee:

Eine Maurertafel(holz) mit 2 kanister druntergebund das es schwimmt.
Dann ne welle hinten durch mit einem Zahnkranz draufgeschweisst und auf beiden Enden je ein Schaufel rad für den antrieb.
Der Motor ist ein E50er Motor der über eine Kette die Welle antreibt und somit sich das schiff vorwärts bewegen müsste.

Was meint ihr wo könnte es schwirigkeiten geben

Wäre sicher noch gechillt im sommer mit dem Teil uaf dem Bodensee rum zu tuckern..

Haut in die Tasten.

MfG Velux x30 tuning 8)

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH » Do 22. Mai 2008, 16:55

moin

tönt nicht mal so schlecht aber da gibt's ein paar probleme.

kein boot darf mit einem 2-takter angetrieben werden, denn der lässt ja das öl wieder hinten raus und wo geht das hin???

und der e50 motor musst du wohl noch ein bisschen frisierten denn das wasser bieted recht grossen wiederstand.

aber wünsche dir trotzdem fiel spass :D

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
velux x30 tuning
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 370
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 20:48
Wohnort: Thurgau

Beitrag von velux x30 tuning » Do 22. Mai 2008, 17:09

meinst du ich dürfte nit so auf den see oder was willst du damit andeuten?

dan mache ich halt nen kleineren ritzel drauf aber ich denke sollt schon reichen!

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » Do 22. Mai 2008, 17:20

also rein die grundidee ist geil, aber so wie geplant nicht realisierbar ;-)

1. das "boot", welches du geplant hast, ist nix.
viel zu instabil, viel zu viel wiederstand, also ich würde mich nicht auf das ding wagen...
sucht dir irgend ein kleines, altes boot, oder plane etwas mit jemandem, der von bootsbau erfahrung hat, sonstr wird das nix.

und ja, mit der leistung wirst du probleme haben, selbst kleine ruderboote mit einem aussenbordmotor haben 5-10 PS, und das sind nicht die schnellen boote^^

und wenn dich die seepolizei damit erwischt, hast du massive probleme..

also, viel spass beim weiterplanen!

greeze
michu

Benutzeravatar
SuZuKi-RaCeR13
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1125
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 21:36
Wohnort: Ostermundigen BE

Beitrag von SuZuKi-RaCeR13 » Do 22. Mai 2008, 17:29

@ velux.. Du hast mich gerade auf die Idee gebracht, warum baust du keinen Seitenwagen? Währ noch n geiles Projekt...
Bild

Benutzeravatar
velux x30 tuning
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 370
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 20:48
Wohnort: Thurgau

Beitrag von velux x30 tuning » Do 22. Mai 2008, 17:39

das hat ein kollege auch einmal im sinn gehapt mit dem seitenwagen aber ist halt schwierieg und müsste noch ein rahmen haben.

@michu ich denke mal das mit dder kraft wirt reichen den wen die Schaufelräder zu schnell rumgehen wirst du bestimmt auch nicht schnell sein dan wirt es mehr herum spritzen als etwas anderes...
und dieses brettwirt halten den wen man am betonieren ist mus das bestimmt viel mehr gewicht aushalten

Benutzeravatar
raffa
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 467
Registriert: So 23. Mär 2008, 11:53
Wohnort: Altishofen

Beitrag von raffa » Do 22. Mai 2008, 18:39

Das Brett wird 100pro halten aber der rest (kanister :roll: ) warscheinlich nicht.

Gruss

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Beitrag von Puch_Maxi_S » Do 22. Mai 2008, 18:44

velux x30 tuning hat geschrieben:das hat ein kollege auch einmal im sinn gehapt mit dem seitenwagen aber ist halt schwierieg und müsste noch ein rahmen haben.

@michu ich denke mal das mit dder kraft wirt reichen den wen die Schaufelräder zu schnell rumgehen wirst du bestimmt auch nicht schnell sein dan wirt es mehr herum spritzen als etwas anderes...
und dieses brettwirt halten den wen man am betonieren ist mus das bestimmt viel mehr gewicht aushalten
Also herumspritzen tuts auch sonst wenn du 1.2 PS hast du kannst auch nen Rennsatz ranmachen dann hatter mehr Leistung und wenn du die Schaufelräder genug weit runter machst spritzt da gar nix.
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

Benutzeravatar
KTM/X30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:56
Wohnort:

Beitrag von KTM/X30 » Do 22. Mai 2008, 18:51

Sage geht ganz bestimmt nicht! mein cousin hate auch einen der 502 motor! wenn das boot unter geht kannst du den motor auseinander nehemn na dan viel spass!!!


gruss
Signatur wurde durch mod entfernt (zu gross)

Benutzeravatar
tröchne
Kenner
Kenner
Beiträge: 52
Registriert: Di 5. Feb 2008, 10:50
Wohnort: 8725 Gebertingen
Kontaktdaten:

Beitrag von tröchne » Do 22. Mai 2008, 19:04

schraub den motor an ein scheiss pedalo hehe dann musst du nicht so viel strampeln und vorallem musst du nur noch ein zahnkranz an die Fusskurbelwelle vom pedalo schweissen und schon hast du das ding dran :lol: :lol: :lol: :lol: das wär echt geil :lol: :lol:

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » Do 22. Mai 2008, 19:16

ja, dass wär mal ein versuch wert, dann wüsste mann zumindest schon, das dass ding schwimmt^^

greeze
michu

Benutzeravatar
SuZuKi-RaCeR13
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1125
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 21:36
Wohnort: Ostermundigen BE

Beitrag von SuZuKi-RaCeR13 » Do 22. Mai 2008, 19:17

Aber Pedalos sind ja noch recht schwer...
Bild

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » Do 22. Mai 2008, 22:23

ja schon, aber mit fussantrieb kommt mann ja vorwärts(ja, nicht so schnell, ok^^)
und wenn du den motor ein bisschen frisieren würdest, könnte das schon funzen..
aber eben^^

greeze
michu

Benutzeravatar
Kosmic
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 16:00
Wohnort: 9247 Henau

Beitrag von Kosmic » Fr 23. Mai 2008, 16:35

Könnte hier die Hafenpolizei oder sonst jemand nicht dagegen haben?

Nur z.B. im Falle eines Unfalls, zahlt die Versicherung bei einem selbstgebauten bot.

Hier gibt es doch sicher Bestimmungen, Gebühren etc. ?

Aber die Idee ist gut :D
Hang Loose

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » Fr 23. Mai 2008, 21:09

wenn dich die seepolizei damit erwischt, bist du am arsch, denke ich mal.
schliesslich müssen auch alle wasserfahrzeuge ein nummero haben und versichert sein....

greeeze
michu

Benutzeravatar
velux x30 tuning
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 370
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 20:48
Wohnort: Thurgau

Beitrag von velux x30 tuning » Fr 23. Mai 2008, 21:18

ja ich würde eh nur so am ufer herum tuckern nicht gleich über den ganzen see

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! » Fr 23. Mai 2008, 22:12

velux x30 tuning hat geschrieben:ja ich würde eh nur so am ufer herum tuckern nicht gleich über den ganzen see
DRogen nach Deutschland schmuggeln^^ ne seepolizei ist wie landpolizei( man nennt sie auch Polizei^^) Gute idee aber es gibt immer die leute in uniform die allen den Spass verderben
Bild

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- » Fr 23. Mai 2008, 23:46

Ich find die idee in sich gut (hab ich auch schon geplant...

1.Am besten machst du die Kanister nicht Vorne und Hinten sonderm auf der seite.

2. Nimmst du sicher nicht ein Padel ,denn das bietet viel widerstand im Wasser .

3. Machst du nicht ein Töfflimotor ran weil: 2T, schwach ,WTF? für was brauchst du kuplung oder sogar Gänge den schalten kannst sowiso nicht!
Nimm ein Rasenmähermotor da hast du Kraft,4T,keine Kupplung ,eine tirekte Aufnahme für ne Schraube (natürlich musst du die Aufnahme noch verlängern)


Gruss
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
velux x30 tuning
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 370
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 20:48
Wohnort: Thurgau

Beitrag von velux x30 tuning » Sa 24. Mai 2008, 09:39

wäre schon am besten so ein rasenmäher motor kan man auch vernümptig laufen lassen oder? gut es ist auch einproblem dan drehen ja die schauelräder mit dan ist es auch wieder strenger :(

Benutzeravatar
drumer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: So 24. Jun 2007, 10:09
Wohnort: Schweiz CH

Beitrag von drumer » Fr 30. Mai 2008, 13:56

Wenn du scho einen E50 hast, dann feilst du deinen Zylinder richtig, machst einen Proma Circuit dran, 16er Vergaser und dann hast du ein genug starker Motor für wenig Geld. Das der Motor eine Kupplung hat ist kein Nachteil finde ich.

Wenn du mehr Leistung willst musst du halt einen noch grösseren Vergaser und einen anderen Auspuff nehmen. Der braucht halt dann auch mehr Drezahl.... oder du machst halt einen Rennsatz mit mehr Kubik drauf.
Ride fast, Ride hard, Ride Free

Antworten