Piaggo si

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mo 9. Mai 2016, 15:57

Guten Tag, falls sich hier irgend ein Piaggo si oder ciao aufhält könnt ihr euch pls melden?
Ich habe ein Projekt undzwar will ich meine si auf 55kmh zu bringen. Ich hätte an dieses Setup gedacht:
Ori gehäuse auffeilen
Ori Luftfilter
Ori Vergaser
63ccm Dr evolution rennsatz
Sito plus auspuff
Komm ich da ohne ass und vvf auffeilen auf 55km? Da anscheinend der Dr evolution alles aus einem ori Motor raushollt. Natürlich werde ich Den vergaser neu abstimmen. Für alle nicht piaggo Fahrer hier die Übersetzung
ass=Ansaugstutzen
vvf=Vorverdichtungsfenster

Bild

Bild



Ist der Ansaugstutzen und innen das ovale der vvf.

Bild
Zuletzt geändert von Mauri_Si am Mo 9. Mai 2016, 21:43, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von gluglu81 » Mo 9. Mai 2016, 16:07

jetzt noch n Foto von deinem Piaggio und alles ist bestens...


übrigens ist es so, dass die Geschwindigkeit hauptsächlich vom Vario abhängt... wenn der Satz genug Leistung bringt und das wird er wenn du ihn richtig abstimmst und alles suaber anpasst, dann ist 50kmh kein Problem.
Das machen andere auch mit weniger CCM

ccm= Hubraum ;-) :P
BildBildBildBildBildBild

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mo 9. Mai 2016, 16:26

Problem ist mein motor hat den Kolben und zylinder nicht mehr dran sollte ich jz ein Bild vom vario machen oder vom motor ?

Ist der Ansaugstutzen und das vvf das ovale im Gehäuse

Bild

Ori zylinder 38.2mm durchmesser passt ein 43mm hier drauf?

Bild

Ori Kolben der total verschlifen ist.

Bild

Bild

Den Vario mit kupplung habe ich vor ca. 1monat ausseinander genommen anscheinend wurde er vom vorbesitzer wurde die starter kupplung renoviert die Beläge sind ok und das alte Getriebe Öl wurde entfernt und neues getriebeöl reingemacht und nein ich kenne mich schon ein bisschen aus nur mit tuning nicht :D
Zuletzt geändert von Mauri_Si am Mo 9. Mai 2016, 21:51, insgesamt 11-mal geändert.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von Babaloo » Mo 9. Mai 2016, 16:28

Am besten vom ganzen Hödi.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von Bikeman » Mo 9. Mai 2016, 17:24

Hast du keine grösseten Bilder ?? Ich kann nichts erkennen ... (Ironie...)

... lies endlich die Forenregeln ...! Iw springst du ja schon in JEDEN Fettnapf

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mo 9. Mai 2016, 17:28

Was is jetzt schlimm?
gluglu81 hat gesagt nur noch ein Bild und gut

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Piaggo si

Beitrag von Taurus68 » Mo 9. Mai 2016, 17:38

viewtopic.php?f=1&t=21637" onclick="window.open(this.href);return false;

viewtopic.php?f=1&t=1779" onclick="window.open(this.href);return false;

Jetzt liest du mal die Forenregeln und wie man Bilder verkleinert aufmerksam durch!
Danach verkleinerst du die Bilder! Sind sie um 20:00 noch immer so gross, werde ich sie einfach löschen.
Taurus68

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mo 9. Mai 2016, 17:42

Bin Bis 21:00 im Training 21:30 kann ich das machen

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Piaggo si

Beitrag von Taurus68 » Mo 9. Mai 2016, 18:16

Ist in Ordnung. Du kriegst noch 2 Stunden Aufschub.
Taurus68

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von Babaloo » Mo 9. Mai 2016, 20:26

Auf dem 24" Monitor sieht man solangsam was. 8)

Da fehlen jedenfalls Luftleitbleche.
Check ob das Luftleitblech (Plastik) da ist. Wenn nicht ist das der Grund für den Hitzeklemmer:
https://www.mofakult.ch/piaggio/motor-g ... el-piaggio" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.mofakult.ch/piaggio/piaggio ... is-jg-1975" onclick="window.open(this.href);return false;

Zudem tu dir einen Gefallen und kauf gutes Werkzeug. Sonst kommst nicht weit. Es muss nicht unbedingt Hazet oder Stahlwille sein, aber es muss tauglich sein. Wenn schon beim Werkzeug bist, dieses Werkzeug bietet die Grundlage vernünftig am Motor arbeiten zu können:
https://www.mofakult.ch/piaggio/motor-g ... ug-piaggio" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... universell" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... t-3-teilig" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... mm-gunstig" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... -20-teilig" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... pbar-gross" onclick="window.open(this.href);return false;

Das wirst später brauchen:
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... -must-have" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... multimeter" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.mofakult.ch/piaggio/dusense ... rto-80-100" onclick="window.open(this.href);return false;

Und das brauchst du mit Inhalt wenn auf der Probefahrt was schiefgelaufen ist...
https://www.mofakult.ch/piaggio/getrank ... -universal" onclick="window.open(this.href);return false;

So. Das reicht fürs erste. So hast eine vernünftige Grundlage um zu arbeiten. Du musst diese Werkzeuge natürlich nicht in dem verlinkten Shop kaufen. Jedoch geniesst der Marc Zürcher, Inhaber dieses Shops hier grosses Ansehen. Ich kenne ihn auch persönlich, er ist einer der dich nicht im Regen stehen lässt wie das in gewissen anderen Shops der Fall ist.
Ich würde dir raten, lass dir Zeit, Hör um Gotteswillen auf die Tipps der alten Hasen hier im Forum. Die Jungs wissen wovon sie reden. Glaub mir, ich bin lange genaug dabei um zu wissen dass die dich nicht verarschen.
Zu meiner Person, die wirst schon noch kennenlernen... Jedenfalls bin ich seit 1987 Töfflibueb und gelernter Mech. Ok, Piaggios sind nicht so mein Ding, da gibts andere die jenige besser im Griff haben. Ich bin mehr Richtung Sachs, Puch, Simson, DKW. Bei Motoren jenseits der 2000PS Grenze GE, Caterpilar, Perkins und was die kleineren angeht Deutz, Saurer & Volvo spezialisiert.

Also jetzt schauen wir dass das hier gutkommt. Bei Deinem Start ist einiges schiefgelaufen. Ists bei mir auch als ich hier angefangen habe. Aber ich bekam ne 2. Chance. Genau wie Du jetzt auch, also nütze sie weise. Fehler sind dazu da, dass man sie macht. aber man soll aus ihnen lernen, und sie kein 2. mal machen. Das hat mir damals mein Lehrmeister gesagt, als ich mit falschem Öl ein 10 Gang Scania Getriebe geschrottet habe. Ich hab damals meine Lektion gelernt.



Am besten, setzt dich mal kurz hin, und liese die Regeln.
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=13&t=1779" onclick="window.open(this.href);return false;

Wichtig ist die Bildergrösse die eingehalten werden muss. Probleme zu konvertieren? Mit dem Handy ein Screenshot des Bildes machen, zuschneiden und in den meisten Fällen gibt das eine 640x480 Pixel Auflösung. Genau so sollte es sein. Hier gibts sonst noch weitere Tipps: viewtopic.php?f=1&t=21637" onclick="window.open(this.href);return false;

Weiter wird grossen Wert daraufgelegt dass in normalen Threads Doppelposts vermeidest. Also keine 2 Beiträge untereinander. Dafür hast rechts unten einen Ändern Button. Du wirst sehen. Die Ausnahme bildet der Projekte Thread. Also da wo wir jetzt sind. Da kannst soviele Doppelposts machen wie du willst, da ist das ok.

Die restlichen Regeln ergeben sich fast von selber. Hier im Forum hast tolle Moderatoren mit Engelsgeduld. An Neulingen (Waren wir ja alle mal) wird recht viel verziehen. Nimm ihre Tipps zu Herzen, setze sie um und dann hast hier gute Voraussetzungen zum Erfolg.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von Bikeman » Mo 9. Mai 2016, 20:33

Nett von dir :thumbup

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mo 9. Mai 2016, 21:10

Babaloo hat geschrieben:Auf dem 24" Monitor sieht man solangsam was. 8)

Da fehlen jedenfalls Luftleitbleche.
Check ob das Luftleitblech (Plastik) da ist. Wenn nicht ist das der Grund für den Hitzeklemmer:
https://www.mofakult.ch/piaggio/motor-g ... el-piaggio" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.mofakult.ch/piaggio/piaggio ... is-jg-1975" onclick="window.open(this.href);return false;

Zudem tu dir einen Gefallen und kauf gutes Werkzeug. Sonst kommst nicht weit. Es muss nicht unbedingt Hazet oder Stahlwille sein, aber es muss tauglich sein. Wenn schon beim Werkzeug bist, dieses Werkzeug bietet die Grundlage vernünftig am Motor arbeiten zu können:
https://www.mofakult.ch/piaggio/motor-g ... ug-piaggio" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... universell" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... t-3-teilig" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... mm-gunstig" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... -20-teilig" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... pbar-gross" onclick="window.open(this.href);return false;

Das wirst später brauchen:
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... -must-have" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... multimeter" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.mofakult.ch/piaggio/dusense ... rto-80-100" onclick="window.open(this.href);return false;

Und das brauchst du mit Inhalt wenn auf der Probefahrt was schiefgelaufen ist...
https://www.mofakult.ch/piaggio/getrank ... -universal" onclick="window.open(this.href);return false;

So. Das reicht fürs erste. So hast eine vernünftige Grundlage um zu arbeiten. Du musst diese Werkzeuge natürlich nicht in dem verlinkten Shop kaufen. Jedoch geniesst der Marc Zürcher, Inhaber dieses Shops hier grosses Ansehen. Ich kenne ihn auch persönlich, er ist einer der dich nicht im Regen stehen lässt wie das in gewissen anderen Shops der Fall ist.
Ich würde dir raten, lass dir Zeit, Hör um Gotteswillen auf die Tipps der alten Hasen hier im Forum. Die Jungs wissen wovon sie reden. Glaub mir, ich bin lange genaug dabei um zu wissen dass die dich nicht verarschen.
Zu meiner Person, die wirst schon noch kennenlernen... Jedenfalls bin ich seit 1987 Töfflibueb und gelernter Mech. Ok, Piaggios sind nicht so mein Ding, da gibts andere die jenige besser im Griff haben. Ich bin mehr Richtung Sachs, Puch, Simson, DKW. Bei Motoren jenseits der 2000PS Grenze GE, Caterpilar, Perkins und was die kleineren angeht Deutz, Saurer & Volvo spezialisiert.

Also jetzt schauen wir dass das hier gutkommt. Bei Deinem Start ist einiges schiefgelaufen. Ists bei mir auch als ich hier angefangen habe. Aber ich bekam ne 2. Chance. Genau wie Du jetzt auch, also nütze sie weise. Fehler sind dazu da, dass man sie macht. aber man soll aus ihnen lernen, und sie kein 2. mal machen. Das hat mir damals mein Lehrmeister gesagt, als ich mit falschem Öl ein 10 Gang Scania Getriebe geschrottet habe. Ich hab damals meine Lektion gelernt.



Am besten, setzt dich mal kurz hin, und liese die Regeln.
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=13&t=1779" onclick="window.open(this.href);return false;

Wichtig ist die Bildergrösse die eingehalten werden muss. Probleme zu konvertieren? Mit dem Handy ein Screenshot des Bildes machen, zuschneiden und in den meisten Fällen gibt das eine 640x480 Pixel Auflösung. Genau so sollte es sein. Hier gibts sonst noch weitere Tipps: viewtopic.php?f=1&t=21637" onclick="window.open(this.href);return false;

Weiter wird grossen Wert daraufgelegt dass in normalen Threads Doppelposts vermeidest. Also keine 2 Beiträge untereinander. Dafür hast rechts unten einen Ändern Button. Du wirst sehen. Die Ausnahme bildet der Projekte Thread. Also da wo wir jetzt sind. Da kannst soviele Doppelposts machen wie du willst, da ist das ok.

Die restlichen Regeln ergeben sich fast von selber. Hier im Forum hast tolle Moderatoren mit Engelsgeduld. An Neulingen (Waren wir ja alle mal) wird recht viel verziehen. Nimm ihre Tipps zu Herzen, setze sie um und dann hast hier gute Voraussetzungen zum Erfolg.
Dass mit dem Power point Bild verkleinern klappt bei mir nicht ich sehe erst jetzt wie gross mein Bild ist :D fasst schon zum weinen

Ok habs falsch gemacht muss ja paint gehen

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Piaggo si

Beitrag von Taurus68 » Mo 9. Mai 2016, 21:13

Sicher klappt das!
Hast du das verkleinerte Bild auch abgespeichert?
IrfanView ist auch ein gutes Programm, um die Bilder zu verkleinern. Vielleicht kommst du ja damit besser zurecht.
Taurus68

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mo 9. Mai 2016, 21:28

Taurus68 hat geschrieben:Sicher klappt das!
Hast du das verkleinerte Bild auch abgespeichert?
IrfanView ist auch ein gutes Programm, um die Bilder zu verkleinern. Vielleicht kommst du ja damit besser zurecht.
Bin Grad dran klappt doch habe schon 1 :D

Benutzeravatar
FUSEL
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 367
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 19:30
Wohnort: Niederbüren SG

Re: Piaggo si

Beitrag von FUSEL » Mo 9. Mai 2016, 21:37

noch eine Frage zum vvf (Vorverdichtungsfenster :^^ )

bin mal ein bisschen Googeln gegangen, anscheinend ist das lediglich der Einlass, also in dem Sinne nichts besonderes?


Wenn dies der Fäll währe, würde es sicherlich nicht schaden dort mit der Feile anzusetzen, wenn du mehr Gemisch in den Motor bekommst resultiert daraus auch mehr Leistung.
Dieser Grundsatz wird bei Ciao Motoren nicht anders sein als bei Puch oder Sachs Motoren. :schweiz


Edit: ich glaube dein Kolben kann man auch nur noch für die Vitrine gebrauchen.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von Bikeman » Mo 9. Mai 2016, 21:43

.. den hinteren Reifen solltest du definitiv auch ersetzen.. Reifenplatzer sind auch mit 30 km/h relativ unangenehm..

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mo 9. Mai 2016, 21:54

Babaloo die Lufteinlass Plastik da hab ich nur hab ich kein Photo von dem gemacht. Taurus? Hoffe die Bilder sind angepasst :D

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mo 9. Mai 2016, 21:55

Bikeman hat geschrieben:.. den hinteren Reifen solltest du definitiv auch ersetzen.. Reifenplatzer sind auch mit 30 km/h relativ unangenehm..
Wollte ich ganz am Schluss machen wenn der Motor 55kmh läuft :D ne spass dass die Reifen rissig sind sehe ich.
Das sind anscheinend "renn reifen" die wechsle ich die woche
Zuletzt geändert von Mauri_Si am Mo 9. Mai 2016, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mo 9. Mai 2016, 21:58

FUSEL hat geschrieben:noch eine Frage zum vvf (Vorverdichtungsfenster :^^ )

bin mal ein bisschen Googeln gegangen, anscheinend ist das lediglich der Einlass, also in dem Sinne nichts besonderes?


Wenn dies der Fäll währe, würde es sicherlich nicht schaden dort mit der Feile anzusetzen, wenn du mehr Gemisch in den Motor bekommst resultiert daraus auch mehr Leistung.
Dieser Grundsatz wird bei Ciao Motoren nicht anders sein als bei Puch oder Sachs Motoren. :schweiz


Edit: ich glaube dein Kolben kann man auch nur noch für die Vitrine gebrauchen.
Hier Ori vvf
Bild

Und hier auffgefeillter

Bild

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mo 9. Mai 2016, 21:58

Sorry für die Links
der erste vvf ist Tuning der zweite ist ori

Antworten