Seite 1 von 3

Puch Maxi Projekt

Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 15:40
von supermaxi55
Hallo, ich starte hiermit mein erstes Projekt, ein Puch Renntöffli. (Nicht für Rennen, nur zum Spass)
ich habe mir einen e50 gekauft den ich derzeit revidiere und dann in meinen rahmen einbauen werde.
Fotos:
https://picasaweb.google.com/1062549464 ... axiProjekt" onclick="window.open(this.href);return false;

da ich ein bisschen geld auf Geburtstag bekommen habe, habe ich jetzt meine Bestellungen gemacht,
-70ccm airsal
-rito kw
-revisionssatz
-m lenker,

alle rahmenverstärkungen wird Eigenbau(mit Hilfe eines schlosserlehrlings)
fussrasten eigenbau
15er bing und zigarre hab ich schon
der rahmen und felgen sind schwarz

fände es toll wenn ihr ein paar Ideen, Kritik und Meinungen schreibt :)

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: So 17. Apr 2016, 20:45
von POLINI BOY
salü

Schön dass mal wieder bisschen was Rennmässiges getüftelt wird :wink:

Also ich wûrde dir raten anstatt den M-Lenker lieber einen Downhill zu montieren...ist nämlich nicht gerade so geil mit dem herumzufahren(meinerMeinungnach)

Motorisch würde ich anstatt dem 15er gaser und zigarre für einen billigen Proma circuit und einen 19er Dellorto im Ricardo ausschau halten da kommt man recht billig zu solchen Dingen ;)

Gehäuse sieht irgendwie komish aus im Kurbelraum war der Unterwasser? :mrgreen:

Und lass immer wieder paar Bilder sehen. Keep Going ;)

Gruss Sägesser #97

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: So 17. Apr 2016, 21:44
von supermaxi55
ja...kurbelwelle, zylinder,kolben usw war alles so bräunlich jedoch glaub nicht das alles rost war aber ja hab den motor eben saugünstig auf ebay gekauft und getrieberad, kupplungskorb ist noch in einem sehr guten zustand,zum glück auch!
vergaser überleg ich mir noch hätte eben gerade einen 15er zuhause und proma cirquit wäre echt cool

ps: der m lenker gefällt mir eben besser ;)

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 16:25
von supermaxi55
hallo, ich hab wirklich ein problem,
ich war jetzt ca. 5 stunden beschäftigt den e50 zu revidieren und in den Rahmen tun und jetzt springt er nicht an :(
ich meine wirklich alles richtig gemacht zu haben. die Kurbelwelle dreht, Kompression hat er auch JEDOCH dreht die kurbelwelle/ das rad nicht mit wenn ich den kupplungszug ziehe... die kupplungsachse sollte in Ordnung sein, ich weiss einfach nicht woran das liegen kann
ich bitte um rasche Hilfe

ps: da meine neue Kupplung keine einkerbung für den kupplungskeil hat habe ich ihn einfach weggelassen...

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 17:47
von gluglu81
anhand deiner bescheibung n bisschen schwierig was genaues zu sagen.
aber vielleicht hilft ja das:

wenn du am kupplungszug ziehst, dann sollte sich im inneren des Kupplungsdeckels der zapfen drehen
Spoiler für :
Bild

dieser muss auf die Kupplungsdruckplatte drücken, also in der mitte auf den gelagerten zapfen.
Spoiler für :
Bild
die platte wiederum drückt auf den Anlasskupplungsbelag auf der Rückseite der Kupplungsgrundplatte.
Spoiler für :
Bild


hier noch explosionszeichnung vom rest.
Bild
so muss dass zusammengebaut sein.

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 18:22
von Bikeman
supermaxi55 hat geschrieben:... ps: da meine neue Kupplung keine einkerbung für den kupplungskeil hat habe ich ihn einfach weggelassen...
.. dann deht ja wohl die Welle einfach durch?

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 18:27
von idontcare
Nein den kann man weglassen wenn die Kupplung keine Einkerbung hat...

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 18:29
von Bikeman
eso... und wieso hat es einen Keil, wenn's keinen braucht? :shock: .. die Östereicher wieder.. :lol:

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 18:31
von idontcare
Manche Kupplungen haben Einkerbungen, dann "brauchst" du einen Keil..

Made in Austria :facepalm:

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 18:32
von supermaxi55
vielen dank aber all das weiss ich schon, aber ich werd nochmals alles kontrollieren... die kurbelwelle lässt sich nur relativ schwer drehen, hab ich das gehäuse zu fest zusammengeschraubt?

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 18:33
von idontcare
Ne ist normal bei neuen Simmerringen.. War bei mir auch so..

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 19:52
von Puch Velux
Bikeman hat geschrieben:
supermaxi55 hat geschrieben:... ps: da meine neue Kupplung keine einkerbung für den kupplungskeil hat habe ich ihn einfach weggelassen...
.. dann deht ja wohl die Welle einfach durch?
Als ich mal beim Marc in Frauenfeld war erklärte er es jemandem der eine neue Welle ohne diese einkerbung für den keil kaufte. Er meinte das dies ein Pressitz sei und es den eigentlich nur für die Positionierung braucht (wie bei der Zündung, die Hpi haben auch keine einkerbung). Bei der Kupplung macht es aber keinen unterschied wie die jetzt auf der welle ist, die hält genug wenn sie auf die Welle geschraubt wird und somit auf den Pressitz gedrückt wird, die Kw ist ja konisch.

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: So 24. Apr 2016, 15:21
von POLINI BOY
Hast du die Kupplungsmutter genug angezogen und die Kupplingsnabe und Kurbelwellensitz entfettet bevor dus montiert hast? könnte ja durchdrehen...und sonst einfach das kabeli mal viel fester spannen :wink:

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: So 24. Apr 2016, 19:36
von supermaxi55
wo ist die kupplungsnabe?
hab glaub einiges falsch gemacht :((

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 18:55
von supermaxi55
hallo,
ich hatte heute wieder mal zeit und hab mir deshalb den Kupplung/anlassmechanismus nochmals genau angeschaut
ich glaube ich habe den Fehler gefunden und zwar berührt die druckplatte die Kupplung gar nicht. sie steht einfach an diesen Einkerbungen am kupplungskorb an. falls ihr nicht wisst was ich meine auf den fotos sollte gut sichtbar sein was ich meine.
was haltet ihr von dieser these? könnte das der hrund sein?
wenn ja, wie könnte ich das problem beheben?


https://picasaweb.google.com/1062549464 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 23:46
von POLINI BOY
sali


ehn über und unter dem Kupplungskorb sind solche scheiben, welche den Korb sauber ausmitten hast du die wieder richtig reingetan? das könnte drum schon der Grund sein, dass die platte garnicht erst auf die Kupplung drückt.


Gruss

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 08:50
von gluglu81
so aus der Distanz sieht auf den Bildern alles korrekt aus... mir fälllt da nix auf.

das mit den Distanzscheiben/Anlaufscheiben könnte durchaus sein. Kontrollier mal ob du diese und den Rest auch korrekt nach Explosionszeichnung montiert hast.

Ich hatte mal nen ähnlichen Fall wo die Druckplatte mit dem Drucklagerstift nicht in die KW Führung wollte... ich kann mich nur nicht mehr erinnern was da der Fehler war. :oops:

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 17:23
von supermaxi55
so, ich glaube diese distanzscheiben sind der Grund. ich habe heute noch ein Foto vom motor gefunden, dass ich beim Zusammenbau gemacht habe ( habe es jetzt auch auf mein Picasa album geladen). ich kenn mich mit diesem zentrieren nicht aus, aber nach meinen augen ist der kupplungskorb eindeutig falsch positioniert. oder?
Jetzt eine wichtige frage, und zwar: kann ich beide distanzscheiben austauschen ohne den motor auseinander zu nehmen?

vielen dank für eure Hilfe

https://picasaweb.google.com/1062549464 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: So 1. Mai 2016, 15:57
von supermaxi55
?

Re: Puch Maxi Projekt

Verfasst: So 1. Mai 2016, 16:03
von idontcare
ja klar geht das :thumbup