Seite 1 von 3

DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 00:40
von Jan2000
Mein neues Mofa. Wieso?
Hat genau einen Grund, die Sachs Motoren sind wirklich zuverlässig aber ich bin kein Fan von Automaten wie bei meinem Sachs Hercules 623 Luxe CH. Daher wollte ich irgendwo einen billigen Hangeschalteten auftreiben und ich wurde fündig.
Nur Leider habe ich mich nicht im voraus über das Mofa Informiert und da liegt eigentlich auch schon das Problem ich finde null Infos zu einem DKW 621 Hippie und ganz wenig zu einem DKW 621, wo der unterschied ist weis ich auch nicht :( . Ich möchte es nämlich wieder in den Original zustand bringen.

Das ist leider alles was ich davon noch habe.
803893354_3_Big.jpg
803893354_3_Big.jpg (56.83 KiB) 7204 mal betrachtet
803893354_5_Big.jpg
803893354_5_Big.jpg (53.88 KiB) 7204 mal betrachtet
Jeder der sich mit diesem Mofa auskennt, ich wäre sehr froh um eure Hilfe. :hilfe

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 00:49
von GlamBobber
Der Rahmen sieht mir aber eher nach einem Hercules 221 aus...Motor ist ein Sachs 503, nicht DKW...
Hat er ein Plakette am Steuerrohr? wenn ja, mach mal ein Bild was da drauf steht.

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 06:35
von Taurus68
Der Rahmen, berichtigt mich, ist derselbe, wie er bei den Hercules 221 und den Bonanza Speedway zum Einsatz kam. Die haben alle das geschraubte Heck.

Gab es wirklich ein DKW 621 Hippie oder stammt diese Bezeichnung von dir?
Die Farbe, denke ich, ist nicht original. Die Rahmen waren damals meist komplett schwarz. Ob das Rot bei Tank und Gabel original ist, weiss ich nicht, scheint jedoch eher nicht der Fall zu sein.

Hast du denn Seitenschützer, Motorverschalung und Vorderschutzblech noch?

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 07:34
von sachs-4ever
Das Hippi gibt es schon. Man erkennt es an den drei Locher in den Seitenschutzblechen.
Sie sind sie relativ selten und werden hoch gehandelt (wenn komplett).
Bei mir zuhause steht auch eines (ist orange mit schwarzen seitenschützer).
Den Rahnen und Gabel sehen Original aus, nur der Motor verunsichert mich. Wir haben ein HG. Entweder wurde der Motor ausgetausch oder es ist ein anderes Modell vom Hippi. Wenn es aber ein anderes Modell ist weis ich auch nicht mehr. Die Lampe ist sicher auch nich Original und das ULO Rüchlicht fehlt, Gepäckträger ist wohl auch davon gelaufen.

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 08:01
von Bikeman
.. how about 'Suche' benutzen... :^^ ... viewtopic.php?f=41&t=22399&hilit=dkw+hippie" onclick="window.open(this.href);return false;


.. und ja, den gab's nur als HG.. der hier hat aber (glaub) auch n HG drunter, aber das falsche, dünne Flammrohr).. der von Rombre ist mE praktisch alles Original.. und soviel ich weiss, gab es die nur in Gelb

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 09:24
von Jan2000
Es ist ein DKW 621 Hippie hier der beweis. Leider fehlt das Typenschild und ich kann nicht sagen wer es hergestellt hat Hercules oder Zweirad Union AG aber ich glaub es war Hercules.
IMG_2626 (600x600) (600x600).jpg
IMG_2626 (600x600) (600x600).jpg (126.56 KiB) 7159 mal betrachtet
Wen ich oben schon sagte das ich einen Hangeschalteten wollte und sieht man das dem Getriebe Deckel nicht an das der Hangschaltet ist.

Das sind noch die restlichen Teile.
IMG_2631 (600x600).jpg
IMG_2631 (600x600).jpg (231.84 KiB) 7159 mal betrachtet

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 09:53
von Jan2000
Habe es mal angefangen zu zerlegen was nicht passt oder nicht Original war legte ich bei seite.
-Gasgriff von Domino
-Vorder- und Rücklicht
-Der Ständer passt nicht, eher falsch oder ich bin zublöd um den zu montieren.

Vom rahmen lass ich vorläufig die finger und mach Sachen zu denen ich Infos habe also den Motor.
Der Zylinder gefiel mir nicht da beim Auslass zum auspuff sehr viele Kühl rippen weggerostet sind.
Daher habe ich ihn Sandgestrahlt, geh hont und fürs lackieren vorbereitet.
Da kam auch schon die nächste Überraschung der Kolben, dass die Laufbüchse nur ganz kleine Krazer hatte wunderte mich sehr.
IMG_2629 (600x600).jpg
IMG_2629 (600x600).jpg (104.49 KiB) 7151 mal betrachtet
IMG_2616 (600x600).jpg
IMG_2616 (600x600).jpg (105.72 KiB) 7151 mal betrachtet
IMG_2618 (600x600).jpg
IMG_2618 (600x600).jpg (114.05 KiB) 7151 mal betrachtet

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 10:20
von sachs-4ever
Das wichtigste und wervollste fehlt....die Seitenschützer

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 10:24
von idontcare
Es fehlt alles, was das Hippie ausmacht..

Aber trotzdem cooles Projekt! :thumbup

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 13:40
von Jan2000
Die Schutzbleche Vorne und Hinten sind die wirklich schwarz matt oder waren die verchromt? :hilfe

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 14:36
von Bikeman
Bikeman hat geschrieben:.. how about 'Suche' benutzen... :^^ ... viewtopic.php?f=41&t=22399&hilit=dkw+hippie" onclick="window.open(this.href);return false;


.. und ja, den gab's nur als HG.. der hier hat aber (glaub) auch n HG drunter, aber das falsche, dünne Flammrohr).. der von Rombre ist mE praktisch alles Original.. und soviel ich weiss, gab es die nur in Gelb
.. gelesen?

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 14:57
von Jan2000
Ja schon aber meine Blech sind Verchromt. Ich frag lieber nochmals nach als einen Fehler zumachen und soviel ich gelesen habe ist bei ihm alles Original bis auf der Sattel.

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 15:27
von Bikeman
deiner sieht aus, wie wenn er schon mal von einem "Profi" revidiert wurde und der hat offensichtlich einiges getauscht.. Hercules oder Bonanza hatten baugleiche Schutzbleche dran, aber eben verchromt.. beim Hippie waren sie aber eben schwarz.. usw. ... wenn du ihn originalgetreu Restaurieren willst, würde ich zuerst so viele Bilder unn Infos wie möglich sammeln .. zB auch den Typenschein. Den 503 Motor gibt's zB auch mit DKW-Schriftzug auf Getriebe und Gebläse .. könnte sein, dass der Hippe diese Ausführung hatte.

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 16:52
von Jan2000
Da ich über Google im Internet rein Garnichts verwendbares finde stehle ich mein Fragen einfach hier, da hier ein paar wenige Leute sind die dieses Mofa kennen und haben.
-Hat der Getriebedeckel einen Sachs oder einen DKW Schriftzug ?
-Kann mir wer sagen was alles auf dem Typen Schild stand?
-Hatte es vom Hersteller schon eine Glocke drauf, wenn ja wie sah die aus(Marken Glock wie bei Hercules oder so)?
-Wenn ihr selber ein solches Mofa habt schickt mir doch bitte eins, zwei Fotos davon?
-Was meint ihr ist der Ständer Original?
IMG_2633 (600x600).jpg
IMG_2633 (600x600).jpg (125.77 KiB) 7102 mal betrachtet
IMG_2632 (600x600).jpg
IMG_2632 (600x600).jpg (129.81 KiB) 7102 mal betrachtet
-Waren es solche Gummiüberzüge bei dem Schalt- und Gasgriff?
mofamopedmaguragriffsatz03951(1) (600x424).jpg
mofamopedmaguragriffsatz03951(1) (600x424).jpg (89.65 KiB) 7102 mal betrachtet

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 18:47
von Puch Velux
Der ständer ist meiner meinung nach von eimem Alpa Cross\Turbo

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 19:07
von Bikeman
... Motor war ziemlich sicher mit Sachs gezeichnet.. Der von Rombre ist auch so.. Glocke sicher.. Das war/ist Vorschrift .., aber kA was für eine.

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 20:04
von Jan2000
sachs-4ever meinst du etwa dieses orange rot?
28317918.jpg
28317918.jpg (66.25 KiB) 7010 mal betrachtet
Als ich eigentlich nach einem Typenschild suchte fand ich den Hercules Hobby Rider (aus meiner Sicht der Vorgänger) und habe sogar noch das DKW model gefunden.
Hatte das DKW Hippie so einen Sattel wie bei diesem DKW da unten?
DKW_633_.jpg
DKW_633_.jpg (76.51 KiB) 7010 mal betrachtet

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 20:08
von Taurus68
Das sind keine Schweizer Modelle. Die wurden so in Deutschland verkauft.

In der Schweiz waren die Mofas hinten nicht gefedert.

Es kann durchaus auch sein, dass die Farben in Deutschland und der Schweiz nicht identisch waren.

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 20:19
von Bikeman
Jan2000 hat geschrieben:.. Hatte das DKW Hippie so einen Sattel wie bei diesem DKW da unten?..[/attachment]
.. nope.. nen 'normalen' Sattel.. nicht Bänkli, aber gepolstert..

Re: DKW 621 Hippie Restauration

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 21:20
von sachs-4ever
Das ist meines.