Seite 1 von 1

noch so ein Maxi S Neuaufbau

Verfasst: So 22. Nov 2015, 21:30
von RennAirCH
Hallo zusammen

Ende diesen Sommer habe ich mich entschieden die paar Töffli welche bei mir mehr oder weniger in Einzelteilen rumliegen neu aufzubauen.

Die ersten zwei sind ein Maxi S sowie ein Velux
Den Maxi Rahmen habe ich im Sommer von einem Kollegen erstanden.
Alle anderen Anbauteile lagen irgendwo im Lager oder wurden neu beschafft.

Die beiden Rahmen wurden im Oktober Sandgestraht und Pulverbeschichtet.

Hier mal meine Vorstellung wie das Maxi aussehen soll:
Bild

Also Rahmen und Gabel Rot (RAL3003) und alle Anbauteile sowie Felgen Schwarz (RAL9005) oder Chrom.
Spoiler für nach dem Pulverbeschichten:
Bild
und so sieht's momentan aus:
Spoiler für Aktueller Stand der Arbeit:
Bild
Alle Normschrauben wurden durch A2 ersetzt.

Todo:

-Vorderschutzblech polieren und montieren
-Motorenteile zusammensuchen reinigen und montieren
-Lenker kürzen
-sattel montieren
-zündung revidieren und alles verkabeln

Was ich noch an Teilen auftreiben muss:

-Tretgarnitur die nicht ranzig ist
-Originalzylinder
-diverse Kleinteile

Leider passen die Originalen Seitenschützer nicht neben den Stossdämpfer durch da die Feder länger ist.
ich werde dann mal die alten abschneiden zum schauen ob das einigermassen aussieht...

so ich hoffe euch gefällt mein Projekt.
vom Velux werde ich später noch einen anderen Thread erstellen.


greeeez

Re: noch so ein Maxi S Neuaufbau

Verfasst: So 22. Nov 2015, 22:00
von gluglu81
das mit den Seitenschürzen kenn ich... bei meinem musste ich die auch kürzen. sieht glaub auch ganz akzeptabel aus :wink:
Spoiler für :
Bild

Re: noch so ein Maxi S Neuaufbau

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 10:14
von Maxi Cruiser
...nice color..... und ich dachte ich hab eine Farbe auf meinem Puchli, die nicht jeder hat..... :facepalm: :facepalm:

Re: noch so ein Maxi S Neuaufbau

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 13:07
von gluglu81
:lol: ja klar... meins ist Rot... das hat sicher niemand :facepalm:

(hab dir doch schon lange gesagt das du dir was cooles dran bauen sollst oder so wenn du was mit Alleinstellungsmerkmal haben willst. zb. die kleine Rückenlehne 8) )

Re: noch so ein Maxi S Neuaufbau

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 13:40
von Maxi Cruiser
he....das ist Rubinrot.....und nicht Rot..... :wink: :wink:
und ich hab ja schon was, dass nicht jeder hat.... nein und ich meine nicht die kleine Rückenlehne......nur ne Sissybar hat mittlerweile auch schon fast jeder...da man die nicht mal mehr selber bauen muss.... :spassbremse:

Re: noch so ein Maxi S Neuaufbau

Verfasst: Sa 22. Okt 2016, 09:50
von RennAirCH
Hallo wiedermal

Aktuell steht's seit März so im Wintergarten:
Spoiler für :
Bild
Kupplungs- und Gaskabel müssen noch gezogen und sämtliche Flüssigkeiten aufgefüllt werden.
Ausserdem bin ich noch auf der suche nach einem originalen Zündungsdeckel.

Die originalen Tankkleber konnte ich nicht aufkleben da Unfähig :facepalm:

hoffe es gefällt.

greeez