Puch Supermaxi LG2

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Puch-puch » Sa 24. Mai 2014, 01:23

Ich präsentiere endlich mein Puch.

Puch Supermaxi LG2 mit E50 Motor.

Setup:

E50 Motorblock
45mm 70ccm Power One
15mm Vergaser/15mm Ass
28mm Zigarre
14:45 Übersetzung

Er ist ca. 1 1/2 Monate gestanden und heute hab ichs endlich mal fertig. Hab fast alles neu gekauft, Vergaser, Zylinder, Auspuff sind alles neu.

Kommen wir zur ersten frage: Heute wollt ich es endlich wieder starten. Ich bringte es an und es verfügte über extrem hohes Standgas (an der Schraube drehen bringt nix). Ich fahrte ca. 300 (weiss nicht wie schnell aber ca. 50-55 kmh konnte es nicht richtig rausfinden da ich fast nicht gefahren bin) und er saufte ab... ich bekam ihn wieder an aber kaum 100m später sauft er wieder ab... Dann ist mir eingefallen, dass ich die 82 er Düse die im Vergaser mitgeliefert kam nicht gewechselt habe... schnell ging ich nach Hause und wechselte die Düse... Ich wollte es wieder anmachen aber was passiert ist das ein tiefer Ton kommt und er nicht anspringen will. An der Kerze liegt es nicht oder kann es sein das irgentwas an der Elektronik nicht stimmt? Einpaar leute sagten das er zu viel Benzin hat und er absauft und es deswegen nicht angeht... Sie haben gesagt ich soll den Benzinhan abschalten und ständig versuchen es anzukriegen. Stimmt diese Logik? Aussdem sollte ich erwähnen das ein ständiges leichtes ''klick'' zu hören ist es kommt glaub vom Ritzel oder sonst in der Nähe (im Motor oder so).

Hier noch ein Bild (noch Optisch unfertig und der Kabel für die Vorderbremse fehlt noch)

Sind eigentlich 55 Kmh gut für dieses Setup oder viel zu langsam?
Dateianhänge
20140518_015123.jpg
20140518_015123.jpg (44.78 KiB) 3523 mal betrachtet

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von PartyBus36 » Sa 24. Mai 2014, 08:59

Das hohe Standgas kommt, weil der Motor irgendwo Falschluft zieht.
Prüf mal, ob du auch wirklich überall Dichtungen angebracht hast. Check auch mal den Vergaser ganz durch, ob die Dichtungen überall noch dran sind.

Was für eine Düse Hast du denn jetzt drin und mit was für einem Luftfilter fährst du?

Hast du die Zündung mal richtig eingestellt?
Mit diesem Setup sollten ca.60-65km/h drinliegen.

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Puch-puch » Sa 24. Mai 2014, 11:40

Kanns nicht wegen der extrem hohen Düse sein? Dichtungen sind alle dran. Der Vergaser ist neu.. Die Dichtung im Auspuff ist vielleicht nicht so gut aber beim Auspuff ziehts ja nichts rein. Original Luftfilter mit Löchern.. Wo könnte es Falschluft ziehen und was ist eigentlich damit gemeint? ._.
60er Düse
Er geht ja gar nicht mehr an das ist das Problem.. Ich versuchs heute wieder.
Kann das schädlich werden wenn ich so rumfahr? Also mit der Falschluft

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Babaloo » Sa 24. Mai 2014, 12:07

Ackere das ab:
viewtopic.php?f=18&t=19166" onclick="window.open(this.href);return false;
Irgendwo darin wirst den Fehler finden.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Puch-puch » Sa 24. Mai 2014, 12:29

Ich denke der Motor ist abgesoffen, das hat man mir gestern auch gesagt sie sagten ''es hat einen tiefen ton''

Was soll ich jetzt machen?

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Babaloo » Sa 24. Mai 2014, 12:30

Obengenannten Link öffnen und beginnen die Punkte abzuarbeiten...?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Puch-puch » Sa 24. Mai 2014, 18:13

Ich will jetzt mal das komplette Bezin wegleeren. Benzinhahn aufdrehen, Benzinschlauch lösen und das Benzin in einen Eiemer lehren.
Aber wie geht das übrige Benzin aus dem Motor?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Bikeman » Sa 24. Mai 2014, 18:20

.. und warum willst du das machen..?

im Motor hat's kein Benzin .. nimm den Vergaser weg und öffne das Schwimmergehäuse.. that's it

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Puch-puch » Sa 24. Mai 2014, 18:22

Vlt gehts dann wenn das Benzin schlecht ist und nicht mehr Zündet.
Die Leute haben gesagt ich soll das Benzinhahn zu drehen und es so versuchen anzumachen.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von gluglu81 » Sa 24. Mai 2014, 18:44

:bravo: er hat nen Projektethread... :thumbup wurde auch Zeit.


so wie du erzählst solltest du einfach mal ein Bild auf die Zündkerze werfen.
Mein Bauchgefühl sagt das dein Simering Kupplungsseitig nicht mehr dicht ist... ist der Motor revidiert worden?
bevor du aber den Motor zerlegst, kannst du alles andere erstmal ausschliessen.

Das Benzin ist es ziemlich sicher nicht. ;-)
Die 80er Düse ist sicher zu gross.
Die 60er vermutlich etwas zu klein mit den Löchern im Luftfilter... das könnte auch der Grund sein.
kleb doch die Löcher einfach mal ab, stück für stück. ist ja im grunde das Selbe wie wenn du wieder ne grössere Düse montierst ;-)
BildBildBildBildBildBild

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Puch-puch » Sa 24. Mai 2014, 18:49

Hab noch ne 68er und 63er rumliegen. ja kann man sagen Vergaser und Auspuff sind ganz neu und Zylinder erst ca 150km.
Och ich weiss doch nicht mal was Simeringe sind :lol:

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von gluglu81 » Sa 24. Mai 2014, 19:01

Google ist dein Freund ;-) nutze seine Macht...
BildBildBildBildBildBild

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Puch-puch » Sa 24. Mai 2014, 20:11

So läuft wieder... In der Düse war kein Loch drin! (Puchshop -.-) und es kam kein Benzin in den Motor.
Jetzt verfügt er aber über extrem hohem Standgas (an der Schraube kann ich nix machen)
Ne 68er Düse ist drin mit Ori Luffi. Kanns an dem liegen?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Bikeman » Sa 24. Mai 2014, 20:15

.. sehr hohes Standgas heisst ziemlich sicher Falschluft.. schau als erstes nach, ob der Vergaser ganz auf dem ASS drauf und richtig angezogen ist.. als Zweites ist die Dichtung (richtig) drin zwischen Ass & Zylinder?


läuft der Gaszug frei und der Gasschieber im Gaser auch

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Puch-puch » Sa 24. Mai 2014, 20:17

Ich denke das es an der Dichtung liegt. Sie ist durchnässt und hat nen riss drin.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Bikeman » Sa 24. Mai 2014, 20:24

so das Luft durch den Riss kann?.. dann hast du das Problem gefunden.

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Puch-puch » Sa 24. Mai 2014, 23:49

Hmm weiss nicht ob ich das mit ja beantworten kann. Er ist einfach durchnässt und als ich ihn rausnehmen, zeriss er an der seite. Wenn ich Gas gebe macht es ''määäp'' und er beschleunigt nicht richtig. Ich muss also die richtige Stelle am Griff finden und dann gibt er gummi. Liegt das auch wegen der Falschluft oder kanns wegen einer zu grossen Düse liegen? Hab jetzt 68er auf Ori Luffi dran.
Die einzige Dichtung die zu falschluft sorgen kann ist ja die Vom Vergaser zum Zylinder? Sonst gibts ja nur noch am Auspuff und am Zylinder 2.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Bikeman » So 25. Mai 2014, 00:01

nope.. Falschluft kann er überall auf der Ansaugseite ziehen.. also zwischen Vergaser und ASS, zwischen ASS und Zylinder, zwischen Zylinderfuss und Motorblock, durch die Simmerringe oder auch durch die Dichtung zwischen den Motorhälften.

aber wenn sie beim rausnehmen zerrissen ist, war sie ja vorher o.k.

und eben ... [quote="Bikeman"]... schau als erstes nach, ob der Vergaser ganz auf dem ASS drauf und richtig angezogen ist..

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Puch-puch » So 25. Mai 2014, 00:24

Naja ich hab hier so Kettenspray da und darauf steht geht auch an Motor. Ich kann ja damit einfach überall reinsprayen und da wo er überdreht ist falschluft. Das problem ist halt, das ich meinen Vergaser und Ass vom Puchshop habe... Der Auslauss von der Stutze ist schreg:P Werde jetzt mal nen neuen vom Kumpel holen und halt die Falschluft überprüfen.
Und das mit dem absaufen ist auch wegen der Falschluft? Also er sauft nicht ab, er beschleunigt nur nicht so gut (kommt ca auf 35-40 kmh und Sonst 50 kmh)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi LG2

Beitrag von Bikeman » So 25. Mai 2014, 00:33

kA.. ich würd halt erst mal die falschluft lösen.. immer eins ums andere

Antworten