Puch Velux x30 die Zweite

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von Mario » Mo 30. Dez 2013, 00:36

n'Abend :prost

Story:

Ich wollte nachdem ich mir ein Maxi S zugelegt hatte endlich wieder mal ein handegeschaltenes Altagsmofa. Als ich das Angebot von Alom im verkaufen Board sah, war ich interessiert und schrieb ihn an. Schnell wurde ein Preis vereinbart.
Ich machte mich mit dem "Thurbo" (Zug) auf den langen weg nach Herisau mit zwei 90l Rako's im Schlepptau. Zwei Stunden später war ich da und holte ein Velux in Einzelteilen ab. Wieder zwei Stunden im Zug dem Bodensee entlang und ich war zuhause.

Motto:

Minimalprinzip, mit möglichst wenig Aufwand ein bestimmtes Ziel erreichen.
Ziel = zuverlässiges und kräftiges Arbeitshödi mit ansehnlicher Optik

Technik:

-Felgen sehen i.O aus, laufen einigermassen rund, eine ausgerissene Speiche wurde bereits ersetzt (danke an User Zafira)
-Rahmen lohnt sich nicht zu flicken, zudem müsste ich ihn dann neu vorführen. Wurde bereits einer in gutem Zustand mit Ausweis organisiert
-Motor war ziemlich dreckig, ging mit Benzin relativ gut weg, wird totalrevidiert und dann auf 40mm umgerüstet, Auspuff und Vergaser werden gross.. :thumbup
-Gabel war keine vorhanden, kommt eine Maxi Gabel ran, wenn ich verrückt werde montiere ich die zweite Tomos Gabel die ich noch habe

Optik:

-nichts verrücktes, auf jeden Fall etwas unauffälliges, tendiere zu Schwarz mit evtl. gelben Details
-speziell sind auf jeden Fall der vollverchromte Tank (musste ich extra noch organisieren) und die vollverchromte Eierlampe

Pics:

Folgen morgen

Soviel für den Moment :hi:
Bild

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von nico » Mo 30. Dez 2013, 13:53

Das ist dann ja gar keine Velux mehr sonder ein
Puch Maxi Quadro Velux
Greez nico
Bild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von Mario » Mo 30. Dez 2013, 21:37

Quadros haben glaubs ne andere Gabel

Solange es seinen Dienst tut, ist mir egal welche Parts verbaut sind.

Heute ist der neue Rahmen eingetroffen: danke puch-x30.ch

Bild
Spoiler für PIX:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von Mario » Do 2. Jan 2014, 22:13

Motor wurde erfolgreich durch Bozi zerlegt. :thumbup

Ich putze das Zeug auf Hochglanz, dann kommts wieder zu Bozi zurück, er revidiert das ganze dann.

Die Welle bekommt ein neues Pleuel eingepflanzt. :prost

------

Rahmen schleife ich heute Abend fertig ab, dann kann lackiert werden :wink:

Ziemlich rostig die Sau :^^
Bild

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von Tom Tigra » Fr 3. Jan 2014, 12:14

Also jetzt wirds hier spannend! Ori-Töfflibuebemässig! :chop: Freue mich auf weitere Posts und Bildchen hier...
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von Mario » Fr 3. Jan 2014, 23:19

Spoiler für nach dem ersten Waschgang:
BildBild

Bild

Bild

:)

Ging relativ gut weg der Dreck, in den Ecken hingegen wars ein Krampf. War ca 2.5 Stunden am Putzen. Benzinfahne inklusive :facepalm:

Der Rahmen hingegen ist ein Sauhund, auch mit Drahtbürstenaufsatz will der Rost nicht richtig weg, ich glaube den muss man Sandstrahlen. :cry:
Bild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von Mario » Sa 4. Jan 2014, 01:35

Wunderbar, soeben den Auftrag zum Sandstrahlen erteilt.

Rahmen, Schwinge, Ständer, Tank und Gabel werden sandgestrahlt.

Geht morgen auf die Post.

:thumbup
Bild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von Mario » Fr 17. Jan 2014, 13:09

Hehe, gerade die Nachricht bekommen, dass die Teile gestrahlt sind :D

Leider konnte er den Tank nicht machen (Chrom zu resistent) habe aber noch einen schönen Chromtank, von dem her ist's nicht so schlimm.

Werde euch mit Bildern berichten.
Bild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von Mario » Di 21. Jan 2014, 23:08

:wink:

Bild
Bild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von Mario » Sa 22. Feb 2014, 22:48

Sodela!

Konnte den Rücktritt nun auseinander nehmen. Danke an Samy für den Tipp mit dem Staubschutz.

Die Muttern an der Vorderachse waren Sauhunde, konnten aber dank Schraubstock gelöst werden :D

Morgen alles putzen, danach wieder montieren und fetten. Anschliessend kommen die Heidis drauf. 17-2.50
Bild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von Bikeman » Sa 22. Feb 2014, 23:13

.. du wieder mit deinem Geltungsdrang ... :wink:

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von Mario » So 23. Mär 2014, 20:40

So, der Rahmen wurde geschweisst.

Jetzt habe ich eine Ständerhalterung, welche die nächsten 20 Jahre spielfrei übersteht :P

Alles bis auf den Rahmen und den Ständer habe ich heute lackiert, Bilder gibts bei schönem Wetter.

MotorenNEUteile sind mittlerweile eingetroffen, unter anderem eine Kurbelwelle, Zylinder usw....
Bild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von Mario » Mo 24. Mär 2014, 22:38

Spoiler für :
Screenshot_2014-03-24-22-38-17.png
Screenshot_2014-03-24-22-38-17.png (1.06 MiB) 5064 mal betrachtet
Prix Garantie Spraydose
Bild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von Mario » Di 25. Mär 2014, 21:15

Felgen:
1. Felgenbett gebürstet um das korrodierte Alu zu entfernen (dabei fast erstickt)
2. Alle Näggis aus dem Felgenbett geschliffen
3. Bremsfläche grob angeschliffen
4. Lagerschalen sowie sämtliche Lagerteile und die Achse geputzt
5. Neue Heidis aufgezogen.

Jetzt muss ich bloss noch die Mechanik neu zusammen setzten und fetten sowie die Bremsplatten zuende revidieren.
Spoiler für :
Screenshot_2014-03-25-21-05-41.png
Screenshot_2014-03-25-21-05-41.png (710.54 KiB) 5025 mal betrachtet
Bild

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von RennAirCH » Di 25. Mär 2014, 21:41

wie behandelst du die felge das sie nicht mehr korrodiert?
ist zimlich anfällig sobald sie angeschliffen wird. geht meistens nur ein paar tage bis sich wieder flecken bilden.

kommt geill dein Projekt!

hab mein veluxe auch mit Qualité et Prix Spraydose lackiert.
war positiv überrascht.

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von Mario » Mi 26. Mär 2014, 22:30

habe es nicht weiter behandelt, nur gesäubert :)

Bild

Reifen gepumpt, Nabe ready für zusammenbau!

Die Bremsplatten sind getrocknet und ebenfalls bereit für die restliche Restauration!

Leider bin ich mir unschlüssig ob ich das Mofa dannach verkaufe, da ich schlichtweg keinen Platz habe im Moment; mit Maxi S, Velux, DKW 503, Hercules 622 und dem Rennmofastuff liegt ziemlich viel Zeug rum :wink:
Bild

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von Babaloo » Do 27. Mär 2014, 06:51

Du willst aber nicht in vollen Ernst die Bremstrommel so sein lassen??

Ausmessen, wenn noch möglich ausdrehen und wenn die Trommel bereits so ausgelaufen ist dass sie bereits zu gross kommt da ein Repsatz rein.
Dann dreht man den aufs Passmass, dasselbe mit den Bremsbelägen. Dabei gleich den Bremsradius anpassen und gut ist.

Aber mit Pneu pumpen ists da nichtmehr getan. :moto2:
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von Mario » Do 27. Mär 2014, 06:54

Die Bremse wurde vor dem Ausbau getestet und funktionierte. Die Trommel wird so belassen.
Bild

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von Babaloo » Do 27. Mär 2014, 10:13

Die Bremse funktionierte... :ugeek: vielleicht mit 25-30% der möglichen Bremswirkung. Aber wie du meinst. Passt scho
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Velux x30 die Zweite

Beitrag von gluglu81 » Do 27. Mär 2014, 12:21

...vielleicht kommt er mit dem Gefährt ja ans MP Treffen und du kannst sie testen :lol:
BildBildBildBildBildBild

Antworten