Sachs 503 ABL-CH Breitwand überholen #2

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Sachs 503 ABL-CH Breitwand überholen #2

Beitrag von JohnDeere.freak » Sa 31. Aug 2013, 21:38

Sali,

Der Verkäufer war seit Mittwoch Abend nicht mehr online. Vielleicht wusste er das es nicht in Ordnung ist sowas zu versenden als I.O :nein:

Nun will ich aber das Ding aufarbeiten, da ich glaube zu wissen, das es nicht in bessere Hände kommt, wenn ich das arme Motörli zurückgebe :?

Hier mal zwei Bilder:


20130829_182220[1].jpg
20130829_182220[1].jpg (250.78 KiB) 48314 mal betrachtet
ist zwar nur 1 Loch zu sehen aber das ist das gröbste. die anderen sind eher nebensächlich...

Jetzt meine Frage: Wie schweissen? Aus was besteht das Gehäuse? :|

Eigentlich muss ja das Material in den Motor gedrückt worden sein, oder? :confused: Das heisst, ich finde das fehlende Stück irgendwo im Getriebe wieder?

Gruss Johnny und danke! :thumbup

Edit: So schmutzig verschickt man doch keinen Motor :spinner wurde heute von mir aber grob geputzt!
Dateianhänge
20130829_182901[1].jpg
20130829_182901[1].jpg (281.66 KiB) 48314 mal betrachtet
Zuletzt geändert von JohnDeere.freak am Di 9. Sep 2014, 20:40, insgesamt 4-mal geändert.
Nothing runs like a DEERE!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von Babaloo » Sa 31. Aug 2013, 21:48

Das ist ja ne Sauerei!
Ist das der AB-CH Motor? Wenn ja müsst ich noch ein Gehäuse haben.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help! Engine runs !

Beitrag von JohnDeere.freak » Sa 31. Aug 2013, 21:56

Ja wenn ich es richtig im Kopf habe schon ;)

hm... schweissen wird sicherlich mal versucht. Wir haben in der Bude einen guten Schweisser... Der hat's echt drauf!

Werde ihn fragen. Nächste Woche mal schweissen. Schweissnaht verschleifen und dann Fotos liefern wie ihr es findet :^^

Edit: Hier mal das Kerzenbild von dem Motor der Momentan unter meinem Mofa hängt! So war's als ich noch nichts unternahm:
20130810_174806[1].jpg
20130810_174806[1].jpg (227.5 KiB) 48300 mal betrachtet
Nachher habe ich mich ein wenig darum gekümmert und nun ist sie hell.. aber wirklich hellbraun! Naja... es muss einfach jeden Tag 36km laufen... mit knappen 30km/h :spinner die schei**e ist sowas von durch...
Zuletzt geändert von JohnDeere.freak am Sa 5. Okt 2013, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Nothing runs like a DEERE!

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von addy33 » Sa 31. Aug 2013, 22:26

auch wenn dein schweisser wirklich gut ist... das ist nicht so leicht dieses gehäuse zu schweissen...

das gehäuse hat einen eeextrem hohen Magnesium anteil... (zahl kann ich dir keine nennen) was das Teil leicht, Bearbeitungsfreundlch (z.B. passungen...) und stabiler macht... (und wenn ich mich nicht irre auch, dass weniger bis keine Blasen im Guss entstehen...)

aber das zu schweissen ist seehr mühsam... ich persönlich würe mich nicht trauen es zu schweissen... da es verbrennt... wenn aber jemand wirklich gut schweissen kann, und sich mit magnesium im Alu auskennt, dann hat er ev. diverse tricks... aber wenn dann soll dein schweisser zuerst an einem ort am motor versuchen, wo es nicht so schlimm ist, wen 2-3mm wegbrennen...

einfach so als tipp ;)

Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von JohnDeere.freak » Sa 31. Aug 2013, 22:28

Für diesen Fall hab ich ja wie Onkel Baba schon gesagt hat ein Ersatz im Rücken :thumbup

EDIT: wie wär's mit Loch zukleben? Mit einen von diesen Produkten? http://www.loctite.de/loctite-produktsu ... Dsearch%7c" onclick="window.open(this.href);return false;
Nothing runs like a DEERE!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von Babaloo » Sa 31. Aug 2013, 23:03

Könnte gehen. Ist ein Versuch wert.
Es ist kein tragendes Teil. Also sind ausser leichten Termischen Belastungen nichts zu erwarten.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von addy33 » Sa 31. Aug 2013, 23:07

ja klar..mehrkomponenten Klebalu...

das zeug ist eig.ja für das konzipiert worden, und nicht für halbbazige Fremdzylnderumbauversuche oder Membrangehäusebasteleien:lol:

Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von JohnDeere.freak » Sa 31. Aug 2013, 23:10

aber ob das Teil das fehlt (Loch) drin ist und etwas anrichten könnte? Einfach ausprobieren?

Nochmal zum Kleber: Was heisst Druckfestigkeit? Was brauche ich? Da gibt es ja von 60N/mm2 bis 120N/mm2

Gruess Johnny und Merci :hi:
Nothing runs like a DEERE!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von Babaloo » Sa 31. Aug 2013, 23:16

Sicher dass das Teil drinnen ist?
Ansonsten Kupplungspakete rausnehmen und reinschauen.

Der Kleber taugt. Die Angaben beziehen sich auf die Zugfestigkeit. Das ist in diesem Fall nicht relevant.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von JohnDeere.freak » Sa 31. Aug 2013, 23:23

Ich kann den motor schon mal schütteln... sonst mal getriebedeckel runter und reinschauen? Wissen tu ich von dem Motor eig. Nichts... habe ihn ja erst bekommen...
Nothing runs like a DEERE!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von Babaloo » Sa 31. Aug 2013, 23:26

Das Loch entsteht in der Regel wenns die Kette raushaut.
Am besten mal reinschauen. Dem Verkäufer das ganze in Rechnung stellen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von JohnDeere.freak » So 1. Sep 2013, 13:12

Ouh... Noch genau Nachgeschaut wegen dem Kleber! Was soll ich nehmen ? Hitzebeständig bis 190 Grad sollte reichen. Weil wen aus dem Loch Öl rauskommen kann, dann kann es ja auch an die geleimte Stelle kommen.

http://www.loctite.de/loctite-produktsu ... Dsearch%7c" onclick="window.open(this.href);return false;

der welchen von diesen 8 Klebern würdet ihr nehmen? Ich glaube dir Knetmasse scheidet schon mal aus ...
Nothing runs like a DEERE!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von Babaloo » So 1. Sep 2013, 13:20

Ich würde den roten Araldit Metallkleber aus dem Jumbo nehmen. Kostet was um 12.- Der packts tiptop.

Ansonsten den da aus Deiner Auswahl. Aber keine Ahnung wie teuer der ist.
http://www.loctite.de/loctite-produktsu ... 000001F727" onclick="window.open(this.href);return false;
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von JohnDeere.freak » So 1. Sep 2013, 13:23

Oh danke Onkel Baba! Der Kleber den du im Link hast kostet knapp 40.- dann werde ich wohl in den Jumbo gehen ;)

Oder Conrad.ch durchstöbern
Nothing runs like a DEERE!

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von Zylinderhuhn » Fr 6. Sep 2013, 18:24

Die allgemeine Legende das Alu(Legierung)praktisch unschweissbar sind ist falsch! Mit dem richtigen Equipment und der nötigen Erfahrung lässt sich auch Alu ziemlich gut schweissen ;)

Wenn du bei der richtigen Firma anfragst können die das sicher machen ;)
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von JohnDeere.freak » Fr 6. Sep 2013, 18:54

Wurde schon am Dienstag abend mit einem Tipp von Onkel Baba verschlossen. Danke dir dafür!

Dieses wochenende heisst es Motorwechsel! Muss morgen noch neue dichtungen holen gehen zur Sicherheit.

Hoffe mal das der Motor läuft und tadellos funzt.

Werde dann hier berichten.

GrUess johhny
Nothing runs like a DEERE!

Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von JohnDeere.freak » Mo 9. Sep 2013, 19:55

sali :hi:

Heute endlich die Nachsendung bekommen. Die Frechheit des Verkäufers steigerte sich sogar noch! Zog der mir wirklich noch Geld ab, das er mir zusenden musste, für den Kleber, nur weil er für das erste Paket 3.- zu wenig Porto von mir verlangte. Und nun das Porto für dieses Couvert (2.-) zog der freche Hund auch noch ab!

D.h Ich habe jetzt anstatt 15.- für den Aluminiumkleber nur 10.- bekommen! Aber dafür wohl als Entschädigung 2 Lichtspulen :cens:

Die heutige Verhalten ist unter jedem Schwein und geht auf keine Kuhhaut! (Zitat: Meines Onkels)

Der Verkäufer kann froh sein, wohne ich so weit von ihm weg! Merkt dir das! Kannst froh sein bin ich so gutmütig :evil:

Also es geht endlich weiter:
Spoiler für :
20130909_191235[1].jpg
20130909_191235[1].jpg (233.37 KiB) 48071 mal betrachtet
Da stellt sich aber eine Frage in den Raum bzw. in die Werkstatt!

Nämlich -->
Spoiler für :
Meine momentane Zündung! Zündkabel kommt NICHT aus der Zündung!
Meine momentane Zündung! Zündkabel kommt NICHT aus der Zündung!
20130909_192452[1].jpg (277.71 KiB) 48071 mal betrachtet
und unter dem Tank hab ich dann sowas -->
Spoiler für :
What's that? Any idea's?
What's that? Any idea's?
20130909_191358[1].jpg (248.11 KiB) 48071 mal betrachtet
Geht im nächsten Post weiter, habe hier keinen Platz mehr!
Nothing runs like a DEERE!

Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von JohnDeere.freak » Mo 9. Sep 2013, 19:58

Spoiler für neu gekaufte Zündung! So was nennt man heutzutage Komplett :spinner:
Alte Zündung! Zündkabel kommt aus der Zündung heraus!
Alte Zündung! Zündkabel kommt aus der Zündung heraus!
20130909_191243[1].jpg (285.67 KiB) 48069 mal betrachtet
Muss ich nun die momentan Verbaute Zündung (Die zwei gleich aussehende Spulen hat) in den anderen Motor pflanzen? Da ich ja das Zündkabel schon unter dem Tank bis zur Kerze habe!

Gruess Johnny und THX for any idea's!
Nothing runs like a DEERE!

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von gluglu81 » Mo 9. Sep 2013, 20:14

es gibt verschiedene Arten von Zündungen.

die version welche die Zündspule gleich in der Zündung bzw. unter dem Polrad hat.
Diese Zündspule wird also direkt erregt.
Spoiler für :
Bild
Die zündung ist übrigens schon komplett, es fehlt nur die Lichtspule und natürlich das Polrad

dann gibts noch die version mit einer Erregerspule wo du dann eben quasi eine 2te Lichtspule unter dem Polrad hast.
Achtung: das sind aber soweit ich weiss nicht die gleichen Spulen, darum sollte man sie besser nicht verwechseln.

Diese Erregerspule ist dann mit der eigentlichen Zündspule welche zb. unter Tank ist verbunden.
Diese Zündspule wird also durch eine Erregerspule erregt und hat dadurch in der Regel eine höhere Zündspannung.
Spoiler für :
Bild
Bild
diese version gibts auch als unterbrecherfreie und somit verschleisfrei Version
(hab ich zb. an meinen Mofas)
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mogelpackung aufarbeiten - Need help!

Beitrag von Bikeman » Mo 9. Sep 2013, 20:16

.. ich versteh iw kein Wort.. der Verkäufer des defekten Motors hat dir 10.-- an den Kleber bezahlt? und gratis zwei Lichtspulen geschickt und dafür hast du noch eine 1/2 vollständige Zündung gekauft? und die sieht jetzt anders aus als die, die drin war..? :shock:

Antworten