Seite 1 von 4

Wiesen Crosser * Next Step*

Verfasst: So 24. Mär 2013, 12:50
von zylinder_kopf
So wollte hier im Forum mal meine geplante Abschlussarbeit vorstellen :thumbup

Rahmen

Maxi S
Kreidler Gabel
Kreidler Räder
Eigenbau Schwinge
Kyoto Stollen

Motor

Metrakit 47mm
19 Phbg
3 Backen Kupplung Surflex
Zündung Ori
Auspuff Mk3

ES wird ein Umbau nicht ein Aufbau :nein:

Bild


https://picasaweb.google.com/1062757619 ... directlink

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: So 24. Mär 2013, 14:03
von Prolox
Hei, bin gespannt was daraus wird.

Ich rate dir von anfang an gleich eine richtige gabel zu verbauen, ansonsten kaufst du dir bald eine zweite.
(hätte da sogar noch was von ner HM)

Die Strebe würde ich rausflexen und bis zum Steuerohr ziehen, ansonsten ein weiteres rohr bis hoch zum Steuerohr.

Hast du die Reifen schon gekauft?

Gruss

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: So 24. Mär 2013, 19:15
von zylinder_kopf
Ja bin auch gespannt was daraus wird :D

Nee Gabel nehm ich die Kreidler wird nur als Fun Vehikle gebaut. (könnte man bei der HM auch das Steuerrohr umschweissen ?)

Reifen sind schon auf den Felgen :wink:

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: So 24. Mär 2013, 19:30
von Prolox
Bei der Gabel umschweissen würde ich nicht, hätte dir aber den Hm rahmen dazu an dem du das Steuerohr abflexen kannst

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: So 24. Mär 2013, 19:35
von zylinder_kopf
Hab eine Dumme Frage bricht man nicht zum Tank durch wenn man es rausflext :oops:

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: So 24. Mär 2013, 19:37
von puchblueperl
nein wenn du just vor dem Tankk durchschneidest passiert da nichts habe auch schon ne strebe rausgeflext geht problemlos wenn du nicht in den Tank sägst ;)

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: So 24. Mär 2013, 19:38
von Mario
Er meint wohl das Steuerrohr und nicht die Strebe.

Strebe umbedingt zum Steuerrohr rauf ziehen :hi:

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: So 24. Mär 2013, 19:40
von neverknow707
Ich würde den Tank aber trotzdem mit Wasser füllen... sonst jagt es dir den Tank noch um die Ohren :wink:

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: So 24. Mär 2013, 19:57
von puchblueperl
Mario hat geschrieben:Er meint wohl das Steuerrohr und nicht die Strebe.

Strebe umbedingt zum Steuerrohr rauf ziehen :hi:

achso :oops:

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: So 24. Mär 2013, 20:13
von kolbenfresser
schneidest halt etwa drei viertel des steuerrohrs mit der säge ab und dann schleiffst du den rest noch mit der fiberscheibe an der flex ab,dann kannst du sicher sein,dass du nicht durchbrichst.

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 21:45
von zylinder_kopf
So... der erste Schritt steht bevor die Auspuffhalterung wird abgetrennt.

Wo soll ich durchtrennen bei der Roten Linie oder bei der Blauen bei der blauen hätte ich den selben abstand wie auf der anderen Seite, also wäre die Schwinge mittig. Wie habt ihr es gemacht ?

Bild

Hier noch Bilder von der Gabel und den Felgen

Bild

Bild

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 22:23
von zylinder_kopf
S4DP

So hab heute den Hobel gewaschen..... Als ich dann das Teil auf dem Ständer ein wenig hochgedreht habe habe ich bemerkt das er das Gas erst schön annimmt wen die Kupplung einhänkt, also Zündung einstellen.

:XD Und dann plötzlich kam Benzin seiwärts vom Vergaser rausgeschossen :lol: :lol: :lol: an was Könnte es liegen zusammenhang zur Zündung ?

Edit: Als das Mofa noch nass war hat es bei dem Simmerring beim Ritzel geraucht (reibungswärme ?) oder ist es Zeit den Simmer zu wechseln?

kann mir einer der Mofacrosser noch die obere Frage beantworten :idea:

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 20:53
von Mastercook
Dass benzin zum vergaser rauskommt kommt oefter vor. Sollte allerdings nie allzu viel sein. Daher haben viele fahrer kleine schläuchlein von den ueberläufen am vergaser (da wo das benzin rauskam) weg nach unten. Das damit der benzin nich ueber den motor oder gar in die zuendung läuft.

Den simmenring an der getriebewelle musst du eig. Erst wechseln wenn der undicht wird, sprich er seicht. Wichtiger sind die simmer an der KW, diese müssen top dicht sein.

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 21:41
von zylinder_kopf
Ok wie sehe ich ob sie nicht mehr gut sind Seifenwasser ?

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 21:47
von puchblueperl
siehst ja wenn öl drum ist :thumbup wenn alles sauber und trocken ist ist ok :D

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 21:53
von zylinder_kopf
ok und wo habt ihr die auspuff halterung entfernt ? Gleich wie auf der anderen Seite ? Also das die Schwinge mittig sitzt :!:

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 22:14
von puchblueperl
sicher mal auf höhe der achse also nicht nur die hintersten 5cm absägen. Kannst ja dann Distanzen dazwischenlegen so dass die Schwinge mittig ist,schraube durch und fertig :D

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 22:23
von zylinder_kopf
zylinder_kopf hat geschrieben:So... der erste Schritt steht bevor die Auspuffhalterung wird abgetrennt.

Wo soll ich durchtrennen bei der Roten Linie oder bei der Blauen bei der blauen hätte ich den selben abstand wie auf der anderen Seite, also wäre die Schwinge mittig. Wie habt ihr es gemacht ?

Bild
^^ War mir schon klar das man nicht nur die hinteren 5 cm ab schneiden kann. Mich interessiert ob ich bei der Roten oder der Blauen Linie durchtrennen soll ?

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 22:38
von Mario
blau

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 22:45
von puchblueperl
spielt ansich keine rolle wenn du eine eigenbau schwinge machst ist es natürlich gäbiger wenn du bei der Schwinge vorne und hinten den gleichen abstand hast ;D