Seite 1 von 2

Puch Velux neuaufbau

Verfasst: So 7. Okt 2012, 22:34
von HM Racing
Stell euch mal noch kurz mein neues Projekt vor

Es handelt sich um ein handgeschaltetes Puch Velux.
Eigentlich wollten wir den Rahmen lassen, jedoch als wir den Motor und alle Teile abgebaut hatten sahen wir das der Rahmen doch gemacht werde muss.

Motor wird revidiert
Am Hinterrad fehlten 3 Speichen
Beide Räder wurden revidiert.
Tank wurde abgelaugt
Rahmen wird momentan gerade Sandgestrahlt und Pulverbeschichtet
Alle Teile wie Seitenschützer, Schutzbleche etc wurden poliert
Ständer, Schalt-/ Gasamatur und Abstellschalter wurden in Silber lackiert.

Bilder Sagen mehr als tausend Worte.

https://picasaweb.google.com/1120275073 ... 1cr1_f2vSA

Weitere Bilder werden folgen!


Gruss

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 18:45
von HM Racing
Rahmen ist fertig :D

https://picasaweb.google.com/1120275073 ... 2345369250

Nun muss der Motor noch revidiert werden.Danach kanns weitergehen


Gruss

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 19:59
von zylinder_kopf
Sehr geile farb kombi :shock: lässt du ihn motorisch original ?

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 20:24
von HM Racing
Jap bleibt komplett orginal.

Gruss

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 20:35
von RennAirCH
sieht hammer aus bis jetzt!
bin auf das endresultat gespannt!

hast du keine probleme mit dem rücktritt?

echt cool wie gut der tank erhalten ist..
wie sieht er innen aus?

greeez

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 20:38
von JohnDeere.freak
Bin eifersüchtig auf dich bzw. deinen Velux :lol:
Weil deiner schöner is wie meiner ^^

Is wirklich schön !
Bin grad echt am studieren ob ich meinen auch noch lackieren soll ^^

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 20:43
von Mario
abgesehen von der Lampe gefällt mir das Projekt ;)

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 20:51
von HM Racing
Danke danke. Nee rücktritt funktioniert wieder tiptop.
Tank zustand ist innen wie aussen sehr gut.


Suche noch nen orginalen Auspuff unserer ist sehr mitgenommen. Rost und bäulen wie sand am meer xD.

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 20:55
von JohnDeere.freak
mofa-dealer hat einen im SHop .. zwar nachbau

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 20:58
von HM Racing
ja will nen orginalen kann sonst all noch auf den von Mofadealer zurück greiffen ;)

ach ja wers nicht glaub Rahmen wurde sandgestrahlt und Pulverbeschichtet aber die Oberfläche ist so schön man könnte meinen es sei lackiert :D und das zu nem Schnäppchenpreis :D

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 20:59
von -PUCH VELUX X30-
Pot hab ich noch einen. Ist voll verfettet. Keine Ahnung was drunter hervorkommt....

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 21:00
von HM Racing
kannst ihn bitte mal anschauen hätte intresse stell mal noch n Bild von unsrem rein^^ sieht grauenhaft aus xD

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 21:14
von HM Racing
https://picasaweb.google.com/1120275073 ... 8287071826

Nun müssen einige Teile bestellt werden und der Motor revidiert werden.
Beim Hinterrad fehlen 3 Speichen die wieder eingesetzt werden müssen dann kommts auch rein ;)


Gruss Jan

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 22:11
von samy01
für was ist das 3-gang plättli drin ? (oder hab ich was überlesen ?)

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 22:17
von HM Racing
ach ja das 3 gang plättli :? Mech hatte kein anderes ich habs nicht gekauft ;) naja was solls

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:20
von HM Racing
So fehlt noch der Motor dann ists komplett. Mein Bruder und ich haben am Samstag den Motor auseinander nun warten wir auf den Lagersatz.
https://picasaweb.google.com/1120275073 ... 1904994210

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:27
von Mario
wieso ist der Tank so hässlich montiert?

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:29
von HM Racing
war vorhin schon so und wir wussten nicht wie es orginal ist da wir schon mehrere so gesehen haben. Mein Exvelux hatte dieselbe Halterung

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:32
von Mario
die oberen Löcher kommen an die Halterung am Rahmen und die Schelle einfach "nachziehen"

Re: Puch Velux neuaufbau

Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:37
von HM Racing
ok danke ich schaus mal an ;)