Seite 1 von 7

Puch Maxi S Red Pearl

Verfasst: So 22. Jul 2012, 20:41
von Mario
Zunächst ein Bild, dannach die vielen Worte :lol:

Bild

hab den Göppel heute gekauft, er ist jedoch Pflegebedürftig.

To do nach Priorität:
Spoiler für to do:
- Rostige Stellen behandeln
- neuer Radsatz (der jetzige eiert und die Pneus sind durch)
- Neu Verkabeln (recht grusig momentan)
- Neue Seilzüge
- Gabel richtig zum Federn bringen
- Griffe richten (Gas blockiert, Bremshebel wackelt)
- Pedale richten (1ne leicht verbogen)
- neuer Sattel (der jetzige ist grün xD keine Ahnung wie man das schafft Foto im Anhang)
- Neuer Geppi
dannach geh ich mir den Prüfbericht beim Mech holen und besorg dem Ding nen Ausweis :)

nachdem ich den Fzg.-Ausweis habe, wird mit diesem Setup gefahren:
Spoiler für Setup:
44er Airsal
15er Bing *original*
15er Stutze
22er Auspuff oder 28er Krümmer mit Sachstopf (noch unsicher)
Spoiler für Anhang inkl grünem Killersattel:
Bild
Bild
Bild
Bild
Das Ganze Projekt wird innerhalb der nächsten Woche fertig gestellt

Greez 8)

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: So 22. Jul 2012, 21:02
von töfflibueb82
wird geil, mir gefallen maxis mit speichenfelgen. irre ich mich oder ist das das von kaan?

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: So 22. Jul 2012, 21:04
von Mario
Jo ist von Kaan ^^

Keine Ahnung, vlt. lass ich die Felgen vom Mech richten, aber generell wollte ich jetzt auf Guss wechseln :lol:

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 23:07
von Mario
le Update

Bild

bekommt grad n' neues Paar Schuhe :)

bis jetzt gemacht:

-Felgen geputzt
-neuer Kranz montiert
-Vo/Hi Bremstrommel angeschliffen
-Vo/Hi Bremsbacken ersetzt
-Gabel vorne mit neuen (alten) Buchsen bestückt und ordentlich gefettet
-Rahmen begonnen zu putzen
-Rücklichtkabel ersetzt

joa das wärs ^^

was ich morgen noch machen muss:

-neuen Sattel montieren
-neuen Geppi montieren
-Glocke montieren
-Rücklicht checken
-Schläuche montieren

Bild

dann hol ich mir Ende Woche nen Prüfbericht und hab endlich nen Fahrzeug-Ausweis

Re: Puch Maxi S ex-Arbeitsgöppel

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 22:35
von Mario
Pony_503_GT hat geschrieben:was ich morgen noch machen muss:

-neuen Sattel montieren check
-neuen Geppi montieren check
-Glocke montieren check
-Rücklicht checken ausstehend
-Schläuche montieren check

zudem:

-beide Ketten sowie Ritzel ausgetauscht (auf Foto nicht ersichtlich)
Da er ein paar Wochen gestanden ist, springt er grad nicht an (Vergaser ist zu). Dementsprechend konnte der Rücklichtscheck noch nicht vollzogen werden. Aber ich hab ja noch Zeit ^^

Nach dem Vorführen wird noch die ultra-hässliche Lampe ausgetauscht, hab schon ne neue parat. Dannach sollte man das Töffli wenigstens ansehen können :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 22:38
von PucH Max!
das ist keine hässliche lampe, das nennt man vintage^^

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 22:43
von Mario
Wie man(n)'s auch immer nennen will :lol:

Die Ganze Verkabelung und die Kabelzüge werden auch erneuert, dann hab ich ne Zeit lang Ruhe mit dem Ding.

(der neue Motor wurde bereits in Auftrag gegeben :D aber der ist noch nicht relevant und hat noch Zeit :) )

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 20:06
von Töffli-Freak
Schönes Ding.. ;) Mach das Vorderrad noch richtig rein und dann ists wirklich ein guter "Arbeitsgöppel"..

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 20:10
von velux92
Töffli-Freak hat geschrieben:Schönes Ding.. ;) Mach das Vorderrad noch richtig rein und dann ists wirklich ein guter "Arbeitsgöppel"..
Und ich schick dir noch ein paar Hutmuttern, damit du keine Löcher im Schutzblech hast ;)

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 21:19
von Mario
Töffli-Freak hat geschrieben:Schönes Ding.. ;) Mach das Vorderrad noch richtig rein und dann ists wirklich ein guter "Arbeitsgöppel"..
Das ist momentan mit Absicht so drin, damit der Tacho funktioniert ^^ ist nur vorübergehend so. Gussfelgen hab ich parat :)
velux92 hat geschrieben:Und ich schick dir noch ein paar Hutmuttern, damit du keine Löcher im Schutzblech hast ;)
Das kommt wahrscheinlich auch neu, aber danke für's Angebot :D

Gruss und bis am Samstag :)

Re: Puch Maxi S Zicke

Verfasst: So 26. Aug 2012, 22:47
von Mario
Bild

man man zickt der rum..

Folgende Situation:
Pony_503_GT hat geschrieben:Da er ein paar Wochen gestanden ist, springt er grad nicht an (Vergaser ist zu).
Tja falsch gedacht. Ich hatte die Kerze rausgeschraubt welche furztrocken war. Dannach hab ich mal den Vergaser zur Kontrolle abgeschraubt. Kein Benzin in der Kammer. Es kam kein Benzin mehr durch den Hahnen. Durch Schütteln des Mofas hat sich dieses Problem dann aber gelöst. Nachdem Düse etc. am Vergaser durchgeblasen waren widmete ich mich dem Luftfilter welcher diverse Löcher hatte. Die habe ich dann mit Heissleim wieder verschlossen. Dannach Probefahrt:

-alles Super gelaufen gut Kraft etc. aber er wurde verdammt heiss in kurzer Zeit

BildBild

Bild
Bild

und seit dem hat er wie Zündaussetzer sobald er warm ist (evtl. liegts auch nur am Luffi, der wird sowieso noch gewechselt)

komisch, ich brings mal zum godfather of Velux, der wird schon Rat wissen

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: So 26. Aug 2012, 23:02
von töfflibueb82
hast es mal mit ner neuen kerze probiert? hatte das problem auch, eine neue kerze hats gerichtet

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: So 26. Aug 2012, 23:03
von Mario
noch nicht, steht aber auf dem Plan, da ich noch Kleinteile beim Mech holen muss :)

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 22:48
von Mario
Neue Dichtungen, neuer Benzinfilter, neues Benzin und die Gazelle rennt wieder! ^^

Jetzt fehlt mir noch ein Oriluffi und ich kann Vorführen gehen.

PS: kurze Frage, das montieren eines (Anhang) solchen Rücklichtes, gilt dies als technische Veränderung und ist illegal, oder ist das Wurst ? Eigene Erfahrungen?
Spoiler für :
Bild

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 23:05
von PucH Max!
hab mein ori licht dran, und wenn das ned geht das velorücklicht, gab bis jetzt nie probleme

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 23:08
von Mario
Ja Kontrollmässig bei mir bis jetzt auch noch nicht, aber was wohl der Prüfer dazu meint?

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 17:15
von Mario


Ja..........mir war langweilig ^^

:lol:

ah ja, die Rücklichtfrage ist geklärt. Es muss funktionieren, aber das mach ich heute kurz fertig.

Luftfilter war ihm jedoch Wurst ^^ Kaan, du must mir nix schicken.

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: So 16. Sep 2012, 20:56
von Mario
Bild
Bild

Heute mit meiner Jugostyle Hebebühni den Kabelbaum gewechselt (inkl Lampe und Schalter) et voilà, ich hab n'Rücklicht ^^

ez bin ich vorführbereit, mal schauen wann ich genau vorbeigehe :D

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: So 16. Sep 2012, 21:12
von Töffli-Freak
HAHAHAH Jugohebebühne XD

Viel Glück auf jeden Fall beim Vorführen ;)

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: So 16. Sep 2012, 21:13
von Mario
Glück ? Das wird ne Sache von 10 Minuten :D