Seite 1 von 7

Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 16:44
von dietrich16
Hallo zusammen. Als Abschlussprojekt haben ich und eine Kollege den aufbaue eines Cross-Puch genommen. Die Schritte werde ich hier mit Bilder zeigen. Geplant ist ein Puch Maxi S Rahmen und Motor. Am Rahmen werden wir diese Schwinge https://picasaweb.google.com/1101932793" onclick="window.open(this.href);return false; ... 8387462786 verbauen und eine Verstrebung. Ausserdem wollen wir eine stabillere Gabel verbauen.
Da ich die Planung bereits im voraus abgeben muss wollte ich mal fragen welche Stossdämpfer länge ich für die Schwinge am besten nehme. Welche Gabel weis ich auch nicht. Kann mir jemand eine empfehlen? Ich wollte zuerst die EBR welche verstärkt und 10cm verlängert ist nehmen, aber ich weis nicht ob die gut ist und kaufen und anschrauben kommt halt nicht so gut an, bei der Vorstellung am Schluss.
Motor werden wir einen E50er nehmen, und den Polinisatz welcher noch rumliegt. Vergaser 19er und Auspuff Tecno Etoril(den haben wir noch rumliegen). Natürlich mit möglichst grosser Übersetzung. Das mit dem Setup ist aber alles noch nicht sicher.

https://picasaweb.google.com/1088778984 ... x7C9ssKqDw" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 16:57
von streetfighter
Klingt toll, auch wenn man ohne Bilder nicht wirklich viel sagen kann...

Der Link von der Schwinge funktioniert nicht. Hier der richtige: https://picasaweb.google.com/1101932793 ... 8387462786" onclick="window.open(this.href);return false;

Zur Gabel: Die verstärkte und verlängerte EBR ist Schrott, die taugt kaum auf der Strasse etwas, vergessen im Gelände. Viele Crossfahrer verbauen eine Gabel von einem 50er oder 125er, oder auch eine EBR Harry oder Staco.
Wenn eine Gabel von einem Motorrad verbaut wird, übernimmt man meistens auch das Steuerrohr vom Rahmen vom Töff und schweisst dies an den Mofarahmen. Somit passen die Lager und man hat keine Probleme damit!

Viel Glück, Spass, Zeit und Nerven wünsche ich euch bei eurem Projekt ;)

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 17:56
von Prolox
Gabel hätte ich dir was.
Auf wunsch mit steuerohr!


https://picasaweb.google.com/1043958133 ... 0663135266" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Schwinge von wem ist die gezeichnet von dir selbst?

Gruss

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 18:07
von PuChFrEaK100
-

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 18:49
von dietrich16
Was meint ihr zu:
Italkit 47mm
21 Dell'orto
Kupplung mit blauen Federn
PVL Zündung
DMP Renwelle mit C4 Lager
Sterndruckplatte
48:10

und noch paar Sachen wie ASS, Zündstecker, Zündkerze...

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 17:02
von dietrich16
So, gleich kommt das erste Foto vom Rahmen rein. Leider konnte ich die Schwinge noch nicht anschweissen, weil ich nicht weis welche Stossdämpferlänge ich nehmen soll. Welche ist zu empfehlen für den Rennbetrieb?

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 21:17
von alom
Mal sicher keine ori dämpfer! Und für was denn wenn die schwinge angeschweisst ist?

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 22:43
von dietrich16
Natürlich nicht mit dem Rahmen, nur mit der Achse welche durch das Tretachsenloch geht. Hab mir gedacht kauf mir welche vom Puchshop oder Cycle-Tech. Ist 380mm gut?

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 06:25
von alom
Für meinen geschmack wären solche ori dämpfer viiiiiiiieel zu weich....

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 10:53
von gluglu81
dietrich16 hat geschrieben:Was meint ihr zu:
Italkit 47mm
21 Dell'orto
Kupplung mit blauen Federn
PVL Zündung
DMP Renwelle mit C4 Lager
Sterndruckplatte
48:10

und noch paar Sachen wie ASS, Zündstecker, Zündkerze...
naja, setup hat potential, ob dus dann auch rauskitzelst ist ne andere frage.
besser geht immer ;-)

bei der Übersetzung wird dir jedoch Kette am Rahmen streifen.

pass bitte noch den Bildlink in deiner ersten Post an, so wie es sich gehört. danke.

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 20:21
von dietrich16
So konnte entlich wieder mal dran arbeiten. Habe einen Rahmen von einem Kollegen besorgt welcher schon grundiert ist.
Heute habe ich die Schwinge gebaut nach der Anleitung. Habe sie aber noch nicht vollständig verschweisst weil ich dazwischen Zeit lassen möchte wegen dem verziehen.

http://s1.directupload.net/file/d/2846/vnta7vah_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 23:33
von dietrich16
So habe heute den Rahmen gemacht. Da ich in Schongau dabei sein will wirt jetzt geschraubt wie die Sau. :twisted:

Setup ist jetzt definitiv:

Italkit 47er
21er dellorto
Teo-Vince
12/48 und viele details........

Morgen kommt der 4 Lager Motor, die Derbi Scheibenbremsen, die 17'' Felgen und das Ufo Schutzblech. Morgen werde ich dann das Gehäuse aufschleifen und die ÜS anpassen.

Leider hat es Scootertuning nach 2 Wochen immer noch nicht geschafft mit meiner zweiten grossen Bestellung abzuschicken ausserdem hat x30 meine Rennkupplung vergessen :(

Hier nochmal der Bilderlink https://picasaweb.google.com/1088778984 ... x7C9ssKqDw" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 23:37
von samy01
hättest du die verstrebung nicht lieber grad bis ganz hoch zum steuerrohr genommen ?

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 23:40
von dietrich16
Naja ging halt einfacher so, aber ich finde dass sie so nicht schlecht aussieht, ist auch ein relativ dickes Rohr.

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 23:50
von samy01
wen interessierts wies aussieht ?

angenommen das schwarze ist die gabel, und das grüne die belastung bei einer landung von einem sprung, dann ist der rote punkt ein drehpunkt und drum könnte es dir den orangen bereich zusammendrücken.

(mir ist schon klar das die belastung bei der landung nicht genau senkrecht ist, aber geht so einfacher zum erklären)
Spoiler für :
Bild

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 00:07
von dietrich16
Ja stimmt schon, ich glaube das wird schon halten schliesslich sind die Sprünge nie besonders gross. Kanns jetzt leider nicht mehr ändern aber habe schon ein paar Crosser gesehen die sie auch nicht bis ganz oben hatten.

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 06:42
von samy01
würde noch versuchen gegen oben flacheisen einzuschweissen

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 12:29
von Prolox
Flacheisen hochziehen zum steuerrohr...zb wie es gfeller gemacht hat
Du fährst z 50 bin mal gespannt wie der geht... ich hoffe er hält. an einem rennen zu sein mit dem Mofa und trozdem zuschauen ist nicht so lustig.
Wirst du schon freitags da sein?

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 12:31
von DJ_MANU
Jop was samy01 sagt stimmt.. irgendwo gibt es ein foto mit einem Puch-crosser der eingeknickt ist, weil die strebe nicht ganz bis oben gezogen wurde..
Wiso lackierst du den seilzugstarter zusammengebaut :roll:
Sieht ja verschissen aus wenn sogar der Griff zum zîehen Blau ist

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 12:56
von samy01
würde an folgenden stellen flacheisen einschweissen (das orange sind die flacheisen):
Spoiler für :
Bild
Prolox hat geschrieben:Flacheisen hochziehen zum steuerrohr...zb wie es gfeller gemacht hat
Du fährst z 50 bin mal gespannt wie der geht... ich hoffe er hält. an einem rennen zu sein mit dem Mofa und trozdem zuschauen ist nicht so lustig.
Wirst du schon freitags da sein?
er fährt doch nen e50 oder hab ich was überlesen ?