Puch Maxi N - Verkauft

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Puch Maxi N - Verkauft

Beitrag von streetfighter » So 15. Jan 2012, 12:57

Heute morgen habe ich mir wieder mal ein neues Mofa gekauft. Kaufgrund war der Preis von 300.- für ein Mofa, das läuft, einen Ausweis und eine neue Zündung hat. Das Licht funktioniert, die Bremsen ziehen extrem gut. Technisch ist es recht gut zwäg, optisch wurde mal mit Spraydose ohne anschleiffen lackiert... Originalfarbe war rot, kommt schon an allen Ecken wieder hervor.
Ich werde es neu lackieren, jedoch weiss ich noch nicht, ob ich es selber mache, oder lassen mache.
Welche Farbe habe ich noch keine Ahnung^^
Entweder investiere ich möglichst wenig Geld und verkaufe es schnell wieder (Geld verdienen), oder ich baue es für mich neu auf und investiere auch etwas in Optikteile, die mir gefallen.
Im Moment bin ich eher für Variante 2, aber ich werde nicht trotzdem soo viel Geld ausgeben, so dass ich es immer noch verkaufen kann, ohne Verlust zu machen.
Wenn ich es für mich behalte, lasse ich das ori Rücklicht, sont nehme ich es weg und behalte es für mich :mrgreen:

Der einzige Mangel, den es eigentlich hat ist die Farbe. Schutzbleche wurden übergeduscht zudem wurde das vordere zu hoch montiert, somit entstand eine Beule von der Gabel, Gepäckträger wurde an gewissen Stellen überduscht, Rahmen wurde wohl ohne gross Teile zu demontieren lackiert-.- Das heisst einige Schrauben und Abdeckungen wurden halt auch blau.

Der Sattel ist optisch durch, jedoch finde ich ihn sau bequem! Weiss jemand, wie man das "Leder" wieder neu "einfärben" kann? Sonst gibt es halt ein Bänkli.

Vom Style und der Farbe her bin ich mir noch unsicher. Ich wäre für einen (gelungenen) Mix zwischen Old- und Newschool: Viel Chrom, dunkelroter - fast brauner Lack, Crosslenker oder einen etwas höheren. Ich hasse diesen M-Lenker. Meine Handgelenke sind vorhin auf der Testfahrt fast abgekratzt!

Sonst kann ich vieles einfach in Stand setzten und muss nicht jedes Teil neu kaufen. Zum Glück :D

Fertig gelabert, voila die Bilder:

https://picasaweb.google.com/1157210929 ... NewProject#" onclick="window.open(this.href);return false;
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi N

Beitrag von PucH Max! » So 15. Jan 2012, 13:15

aufbauen und verkaufen, das ist ein langweiliges Maxi, nicht mal ein spezieller Typ
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi N

Beitrag von Töffli-Freak » So 15. Jan 2012, 13:18

Egal was und wie du es machst, bei dir werden die Teiler immer zu echten Perlen! Bin gespannt, wie es wird ;)

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N

Beitrag von streetfighter » So 15. Jan 2012, 13:52

@T-F: Thx :mrgreen: Ich werde mir auch diesmal wieder Mühe geben ;)

@Puch Max!: Klar ist es kein seltener 502er oder so, jedoch brauche ich auch ein "normales" Mofa um herumfahren zu können! ;)

Wahrscheinlich werde ich es so aufbauen, dass es ein wirklich schönes Mofa ist, aber in Massen, so dass ich es auch noch verkaufen könnte. (Wenn ich es einmal nicht mehr will).

Ich möchte eine chromige Gabel. Wahscheinlich werde ich zur verstärkten EBR originallang greifen. Die normalen Schutzblechhalten passen ja dann nicht mehr. Wie muss ich das lösen? Vorne ein rundes Schutzblech und dann diesen "Bogen" als Halter?

grz
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi N

Beitrag von PucH Max! » So 15. Jan 2012, 16:01

so ne gabel:
Spoiler für :
Bild
oder so ne Gabel:
Spoiler für :
Bild

willst du echt ne EBR? ist irgendwie Kiddy Tuning, mehr Wow Effekt
Bild

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N

Beitrag von streetfighter » So 15. Jan 2012, 16:05

Deine Variante ist viel edler, stimmt!
Jedoch finde ich nicht wirklich gute Angebote... Oder hast du was?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi N

Beitrag von Mario » So 15. Jan 2012, 16:07

Ich hätte Variante 1.

jedoch ist sie Optisch nicht so der Hit
Bild

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N

Beitrag von streetfighter » So 15. Jan 2012, 16:12

Schick mal Bilder per PN pls ;)
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi N

Beitrag von PucH Max! » So 15. Jan 2012, 16:17

mein Ex Maxi

Bild


sah echt geil aus
Bild

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N

Beitrag von streetfighter » So 15. Jan 2012, 16:20

jap, schönes Ding :D

Gabel hast / weisst du nix?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi N

Beitrag von PucH Max! » So 15. Jan 2012, 19:22

ich hab nix übriges :wink: findest du immer wieder mal ein stück im ricardo
Bild

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N

Beitrag von streetfighter » So 15. Jan 2012, 20:28

Oke, ich werde mal schauen, sonst wird es halt eine kurze und verstärkte EBR ohne Kleber ;)

Ich habe mich nun entschieden, das Mofa im Moment noch so zu fahren, wie es ist und es erst auseinander zu nehmen, wenn das Mondia auf den "Rädern" steht!
Lenker wurde heute schnell gegen einen Cross-Lenker gewechselt, ist so u huere bequem zum fahren, da der Sattel extrem tief ist!

Dann wird folgendes gemacht: (List ist wohl noch nicht fertig, jedoch sind dies meine Ideen)
-Rahmen vom Lackierer neu lacken (braunrot)
-ganze Eierlampe neu verchromen lassen
-Gepäckträger neu verchromen lassen
-Neue Dichtungen
-neue / andere Gabel in Chrom
-Ori Puch Tankkleber
-neue Reifen (diese Roadmaster passen mir überhaupt ned^^)
-Räder putzen und polieren
-Schutzbleche hi + vo neu in Chrom (Soll ich vorne in verbindung mit der EBR ein rundes oder eckiges nehmen? Eher das runde wegen der Halterung, oder?)
-Sattel kann man hoffentlich wieder iwie färben! sonst muss halt ein normales Bänkli her

Etwas frisiert wird auch:
Wenn der Zyli Nr.3 hat, wird ein bereits vorhandener KOlben mit Kleeblatt und KF montiert. Sonst kommt evtl. ein 38er Satz oder ich feile den Kolben. 22mm Auspuff ist ja schon dran.

Was ich mich heute noch gefragt habe:
Merkt man vom Grip her auf trockener Strasse einen Unterschied zwischen Reifen mit "normalem" Profil und Slicks, wie z.B. die da?
Möchte drum wieder mal ein Mofa, womit ich richtig in die Kurve liegen kann :mrgreen:
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi N

Beitrag von Töffli-Freak » So 15. Jan 2012, 20:35

Also mit den Merrick und vorallem mit den Kendas (Kenda in 2 1/4) hab ich recht gute Erfahrungen gemacht im Alltag.. Kurvenliegen geht recht gut.. vorallem im Vergleich zu dem Roadmastern.. damit hats mich mal übel auf die Fresse gehauen.

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N

Beitrag von streetfighter » Mo 16. Jan 2012, 18:50

Thx :D

schei**e: Bin wieder in den Tuning-Virus verfallen^^
Ich will umbedingt wieder einen Rennsatz xD

Mal schauen, ob der Kollege noch etwas hat :D

Zudem: Lieber die kurze + verstärkte EBR oder einen verchromte Original Gabel?

Vorne: Rundes oder eckiges Schutzblech?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Puch Maxi N

Beitrag von Zündapp Motor » Mo 16. Jan 2012, 20:21

Interessantes Projekt.
Wenn hinten eckig, dann würde ich vorne auche ckiges Schutzblech montieren.
Passt dann eher zueinander als eines rund, das andere kantig.
Gabel habe ich nur noch eien alte Rixe Gabel, aber das Steuerrohr ist drum länger, weils an Sachs passen muss.
Halte nicht viel von den EBR Gabeln, verwende eine originale und lass die eher verchromen.
Als Rennsatz kannst Du sonst auch einen Malossi 42mm montieren, der hat echt Sound mit dem Ori 2-teiler.

Gruss

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N

Beitrag von streetfighter » Mo 16. Jan 2012, 20:29

Danke für dein Feedback! Ich werde nun die Offerte vom Verchromer abwarten und danach entscheiden.

Malossi braucht eine richtige Tröte dass er richtig läuft, habe ich gehört... Ich will ihn aber mit 22mm 2-Teiler fahren!

Als "spezielle Gadgets" werde ich einen hochglanzpolierten Gaser inkl. Stuzen und einen hochglanzpolierten Kupplungsdeckel montieren :D
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Puch Maxi S/N
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1251
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 18:56
Wohnort: 8253 Diessenhofen TG
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N

Beitrag von Puch Maxi S/N » Mo 16. Jan 2012, 20:32

mach doch ein 38mm airsal ran.der läuft gut mit nem 22mm :wink:
Geht auf diesen Link: http://www.hanf-spiel.de/317036" onclick="window.open(this.href);return false;
meine schätze:^^(mer oder weniger) xD
Bild Bild Bild BildPuch and Sachs 4ever!!!
Sommer zeit ist Mofa zeitxD

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N

Beitrag von streetfighter » Mo 16. Jan 2012, 20:37

Dachte ich auch schon. Zur Auswahl habe ich eig. nur:
-38mm Airsal
-44/45mm Airsal
-evtl. DMP??

Gaser wird ori bleiben (da schon poliert)... Im Luffi sind jetzt schon alle Plomben raus.
Heute bin ich wieder etwas fahren gegangen, da ist mir aufgefallen, dass die Kupplung ziemlich viel Schlupf hat. Bei einem ori Motor extrem mühsam, evtl. ist es dann mit dem Satz genau richtig, sonst muss ich halt etwas nachstellen.

Ach ja, Farbe wird bordeaux-rot, RAL 3004 oder 3005.

grz
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Puch Maxi S/N
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1251
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 18:56
Wohnort: 8253 Diessenhofen TG
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N

Beitrag von Puch Maxi S/N » Mo 16. Jan 2012, 20:41

ja der 44 ist halt schon fast zu gross für den 22mm.Von dem her würde ich den 38mm nehmen,ausser du machst ne zigarre ran dan würde ich den 44mm nehmen.
Geht auf diesen Link: http://www.hanf-spiel.de/317036" onclick="window.open(this.href);return false;
meine schätze:^^(mer oder weniger) xD
Bild Bild Bild BildPuch and Sachs 4ever!!!
Sommer zeit ist Mofa zeitxD

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Puch Maxi N

Beitrag von Zündapp Motor » Mo 16. Jan 2012, 20:44

Die Kupplung würde so sicher passen wie sie eingestellt ist zum 45mm Airsal, die bracuht dort etwas mehr Schlupf als anderswo.
Nein mein 42er ging gut auch mit dem 2-teiler. Klar nicht der schnellste, aber wohl am Berg absolut top.

Antworten