Italkit Crossmofa

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

PuChFrEaK100
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 331
Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
Wohnort: -------

Italkit Crossmofa

Beitrag von PuChFrEaK100 » Fr 18. Nov 2011, 13:41

Hallo zusammen
Ich bin schon seit längerer zeit dran ein Crossmofa zubauen und möchte es euch mal vorstellen.
Fahrwerk:
Verstrebter Maxi S Rahmen
MBK X-limit Gabel und Steuerrohr
MBK Sattel
eigenbau Schwinge durch Tretlagerachse auf Messingbüchsen gelagert
Koni Stossdämpfer
vorne Scheibenbremse, hinten Fussbremse

Motor:
Z50 mit Kickstarter
47mm Italkit
19er PHBG
Mallossi Pot
usw...
Optisch wird es nichts spezielles, Rahmen wird Rot mit spraydosen lackiert und die Felgen werden schwarz.
Rennen werden voraussichtlich keine damit gefahren, es wird hauptsächlich für sachen gebraucht wo meine Husaberg einfach zugross ist/zufiel leistung hat...

Bilder: https://picasaweb.google.com/1101932793 ... /Crossmofa#" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von PuChFrEaK100 am Do 12. Jul 2012, 11:36, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Crosspuch Aufbau

Beitrag von PucH Max! » Fr 18. Nov 2011, 13:48

mit dem ding musst du auf die piste, du hast ziemlich alles perfekt gemacht
Bild

Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: Crosspuch Aufbau

Beitrag von TJ95 » Fr 18. Nov 2011, 15:27

weis zwar nicht wie es auf der piste aussieht aber wenn ich es so mit den anderen crossern vergleiche die hier auf die strecke gehen dann gehört dieser crosser auch auf die strecke

PuChFrEaK100
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 331
Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
Wohnort: -------

Re: Crosspuch Aufbau

Beitrag von PuChFrEaK100 » Fr 18. Nov 2011, 15:52

ja ich schau dan wens fertig ist, kan es jetzt noch nicht genau sagen ob ich damit rennen fahre...

Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Beromünster, LU

Re: Crosspuch Aufbau

Beitrag von saghzs » Fr 18. Nov 2011, 18:38

mal ein maxi rahmen :!:
wird geil
mit dem musst du 100% an rennen gehen!
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...

PuChFrEaK100
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 331
Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
Wohnort: -------

Re: Crosspuch Aufbau

Beitrag von PuChFrEaK100 » Fr 9. Dez 2011, 21:26

Aktueller Zustand: https://picasaweb.google.com/1101932793 ... 4033054018" onclick="window.open(this.href);return false;
wurde leider nicht fiel gemacht da ich momentan lieber an meiner Derbi rumschraube...

Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Beromünster, LU

Re: Crosspuch Aufbau

Beitrag von saghzs » Fr 9. Dez 2011, 21:31

finds jetzt vorne ein bisschen hoch
kannst du es nich mal mit nem 14 zoll rad versuchen?
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...

PuChFrEaK100
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 331
Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
Wohnort: -------

Re: Crosspuch Aufbau

Beitrag von PuChFrEaK100 » Fr 9. Dez 2011, 21:33

nein das rad bleibt, mit einem 14" rad würde es vorne fiel zu tief...

PuChFrEaK100
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 331
Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
Wohnort: -------

Re: Crosspuch Aufbau

Beitrag von PuChFrEaK100 » Sa 10. Dez 2011, 16:37

sorry für Doppelpost.
Habe heute den Auspuff angepasst und geschweisst, Bodenfreiheit sollte es genug haben kan ihn jedenfalls fast auf den Boden legen bis der Pot ansteht... https://picasaweb.google.com/1101932793 ... 5666993170" onclick="window.open(this.href);return false;
ich wollte eigentlich noch die Fussrasten anschweissen doch leider find ich sie nichtmehr, Bin jetzt schon 2 Wochen am suchen -.- ich glaube schon fast die hat mir jemand geklaut :evil:

Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Crosspuch Aufbau

Beitrag von Mastercook » Sa 10. Dez 2011, 17:48

Sieht tiptop aus... wie schwer ist Dein Puch?

Ich hätte noch goldige Fussrasten von ner Senda... Für 10.- könntest du die haben.
Keine Directupload Werbung ;)

PuChFrEaK100
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 331
Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
Wohnort: -------

Re: Crosspuch Aufbau

Beitrag von PuChFrEaK100 » Sa 10. Dez 2011, 18:01

weiss noch nicht wie schwer es ist, das gewicht vom Mofa komt mir eig nicht so drauf an den ich bin auch nicht gerade ein leichtgewicht^^
ja muss noch schauen wegen den fussrasten die sollten schon wieder hervor komen, falls nicht melde ich mich bei dir...

Benutzeravatar
speedy gonzales XD
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 317
Registriert: Di 29. Jun 2010, 18:59
Wohnort: Kleingurmels

Re: Crosspuch Aufbau

Beitrag von speedy gonzales XD » Mi 14. Dez 2011, 23:08

Hallo
Finde auch sieht sehr geil aus und wäre wirklich zuschade nur auf deinem Privatgelände zu fahren. Wie hast du die Halterung für den Sattel gemacht?
Gruss
Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.
Beides vereint ergibt das Resultat: Nichts funktioniert und keiner weiss warum.

PuChFrEaK100
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 331
Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
Wohnort: -------

Re: Crosspuch Aufbau

Beitrag von PuChFrEaK100 » Do 15. Dez 2011, 08:42

Die Halterung habe ich mit dünwandigem 4 kant Rohr gemacht und so zurechtgebogen das der Sattel gut aufliegt und dan diverse halterungen zum anschrauben und festklemmen angeschweisst, ist jedoch noch nicht ganz fertig....

PuChFrEaK100
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 331
Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
Wohnort: -------

Re: Crosspuch Aufbau

Beitrag von PuChFrEaK100 » Mi 8. Feb 2012, 20:05

Soo nach bald 2 Monaten pause ging entlich mal wieder was...^^
Habe gestern die Fussrasten halterung gemacht, ist sehr stabil geworden.
Danke an Mastercook für die günstigen fussrasten! :wink:
warte jetzt noch auf eine bestellung von cycle tech dan wird nächstes Wochenende weiter geschraubt...
Farblich hats auch ne änderung gegeben, Rahmen und Schwinge werden weiss Pulverbeschichtet und die Räder Rot oder Orange, fileicht verbaue ich noch eine Maske und Schutzblech von einer Ktm sx65.
Bilder: https://picasaweb.google.com/1101932793 ... 4094156338" onclick="window.open(this.href);return false;
Kritik und Meinungen sind gerne erwünscht
gruss
Zuletzt geändert von PuChFrEaK100 am Mi 8. Feb 2012, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Puchfreaks Crosshobel

Beitrag von samy01 » Mi 8. Feb 2012, 20:16

sieht sehr gut aus :D

sieht aus als ob er vorne ein bisschen hoch ist bzw. hinten tief (ok hinten kannst du ja wegen der kette nichtmehr höher), lässt du das ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

PuChFrEaK100
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 331
Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
Wohnort: -------

Re: Puchfreaks Crosshobel

Beitrag von PuChFrEaK100 » Mi 8. Feb 2012, 20:21

danke :D
ja vorne ist wirklich einbischen hoch aber die gabel möchte ich nicht noch mehr einfahren weil sonst der federweg zu kurz ist...
vorerst wird es mal so gelassen, Sitzhöhe beträgt übrigens ca. 90cm also sehr hoch.
aber wen ich draufsitze fühle ich mich auf dem Fahrwerk sehr wohl^^ bin schon extrem gespannt wie es beim fahren ist.

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Puchfreaks Crosshobel

Beitrag von Prolox » Mi 8. Feb 2012, 20:55

Die Abgase am Federbein sind nicht wirklich so gut, mach doch in den auspuff einen kleinen bogen so das er Oben an den Stossdämpfern verläuft bzw dort der Schalldämpfer sitzt.
Was ist das überhaupt für ein Auspuff?

Wird man dich an einem Rennen sehen?
Was für Pneu fährst du?

Intressantes Projekt
Bin gespannt ob der Z50 hält.

Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

PuChFrEaK100
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 331
Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
Wohnort: -------

Re: Puchfreaks Crosshobel

Beitrag von PuChFrEaK100 » Mi 8. Feb 2012, 21:06

ja endrohr komt noch, das letzte war nicht wirklich ideal da es zimlich lang war und mir die abgase direkt an den sattel geblasen hat.
Soweit mir bekant ist, ist es ein Malossi MHR von einem am6 motor.
auf den Pneus steht Bridgestone Motocross, sind schon gebraucht aber hab sie gratis bekomen. Stollen kommen auf den bildern zimlich klein rüber sind in echt aber zimlich gross...
Rennen? ka, wird sich zeigen ob ich zeit und lust habe.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puchfreaks Crosshobel

Beitrag von PucH Max! » Mi 8. Feb 2012, 21:07

braucht nicht mehr viel und das ding ist echt ne granate

PVL solltest du sicher anschaffen, eine Hinterbremse wäre auch nicht schlecht, und nen Topf voll Farbe
Bild

PuChFrEaK100
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 331
Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
Wohnort: -------

Re: Puchfreaks Crosshobel

Beitrag von PuChFrEaK100 » Mi 8. Feb 2012, 21:08

jop wird alles noch gemacht :wink:
PVL wird auch noch kommen reut mich nur einbischen ums geld :lol:

Gesperrt