Maxi S Airsal Racer.

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Puch1986
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: So 31. Jul 2011, 22:31
Wohnort: Windisch

Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von Puch1986 » Sa 15. Okt 2011, 08:42

Hallo Zäme,

Nach langem überlegen hab ich mich doch entschlossen, ein par Daten und Bilder Meines Neuen Airsal Racer Zu Präsentieren.

Ja wisso überlegen? Wenn ich mir eure geilen Mofas anschaue, Ist das eine überlegung wert :wink:.

Ich fuhr früher mal in Roggu, musste dies aber leider schnell aufgeben. Nun habe ich mich entschlossen, wieder ein maxi für die strecke aufzubauen. Und wollte nächsste Saison, auch Tranings und Rennen bestreiten.

Motor:

45mm Airsal
Grosser Metrakopf
21 Phbg Vergaser
ASS nach hinten, musste selbst was machen
Leovince HM ZX umgeschweisst

Der 21er Phbg, wirt warscheindlich noch durch einen 19er oder 16er ersetzt.

So, Bilder werden noch dieses Weekend zu sehen sein.

Zuletzt geändert von gluglu81 am So 16. Okt 2011, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Picasa Album eingefügt

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von kolbenfresser » Sa 15. Okt 2011, 11:51

setup ist nicht schlecht.ich würde aber den metrakopf noch auf 45mm runterdrehen lassen und eben einen anderen bzw.kleineren vergaser montieren.
findest du nicht,dass der zx auspuff etwas zu grob ist für den 45er airsal?ich würde da zu dem cirquit greifen.

was machst du denn für ein fahrwerk?



gruess
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Puch1986
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: So 31. Jul 2011, 22:31
Wohnort: Windisch

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von Puch1986 » Sa 15. Okt 2011, 13:00

Danke, ja der Metrakopf ist auf 45mm runtergedreht. Welcher Vergaser sollte ich nehmen? Habe noch einen 16mm Sha, diese sind aber nicht zu empfehlen oder?

Ich werde am anfang mit diesem Auspuff fahren. Bekamm in neu zum halben preis :).

Fahrwerk: Ebr Racing Gabel, und eine Rennschwinge die Chromige.

Taymen777
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 319
Registriert: So 30. Jan 2011, 15:46
Wohnort: Sarganserland

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von Taymen777 » Sa 15. Okt 2011, 23:47

Nimm ne andere Gabel, Ebr Harry odr Staco. Wenn nicht viel Geld da ist kauf ne OCC.
Tigra S40 R66 Caravelle !

Puch1986
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: So 31. Jul 2011, 22:31
Wohnort: Windisch

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von Puch1986 » So 16. Okt 2011, 09:53

Die Gabel sollte eigendlich halten, da sie optisch einen sehr stabilen eindruck macht.

Und wurde mir auch so gesagt.

Puch1986
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: So 31. Jul 2011, 22:31
Wohnort: Windisch

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von Puch1986 » So 16. Okt 2011, 10:42

So wie versprochen gibt es noch Bilder. Rahmen und Fahrwerk.

https://picasaweb.google.com/1111893642 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Beromünster, LU

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von saghzs » So 16. Okt 2011, 12:48

sieht geil aus
weiter so
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...

Puch1986
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: So 31. Jul 2011, 22:31
Wohnort: Windisch

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von Puch1986 » So 16. Okt 2011, 17:16

Danke, musste heute das Hinterrad wieder rausnehmen, da die Bremse nicht funktonierte. Der Bremshebel ging nicht in die 0 position zurück.

Als ich die Radmuttern löste, Zerriss es mir den, Kettenspanner und Unterlagsscheibe. Keine ahnung wie dies passieren konnte, warscheindlich zu fest angezogen.

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von Ronin » So 16. Okt 2011, 20:51

Bei mir geht dein Picasa Album leider nicht... :(

Puch1986
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: So 31. Jul 2011, 22:31
Wohnort: Windisch

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von Puch1986 » Mo 17. Okt 2011, 19:38

Sollte eigendlich für jeden ersichtlich sein...

So habe mich für ein 19er Phbg entschieden.
Gute entscheidung?

Ich wollte diese Woche noch ein bischen weiter arbeiten, damit ich wieder Bilder reinstellen kann.

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von 623Cross » Di 18. Okt 2011, 01:33

Sieht geil aus!!! Gute Arbeit!!! :shock:
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von velux92 » Di 18. Okt 2011, 12:01

Hallo

GEILER LACK!

19ner PHBG ist gut. Falls du mal im MofaCup mitfahren willst brauchst du nicht noch nen anderen vergaser. Ich persönlich würde mich nicht nach dem "noch" gültigen Reglement in Roggwil richten, da nicht sicher ist wie die ganze Sache nächstes Jahr aussieht.

Gabel wäre eine andere halt schon besser. Wobei es nicht unbedingt eine Staco oder Harry sein muss! :wink: Sage nur soviel: Spätestens, wenn du dich entscheidest def. anzufangen mit dem Mofarennsport wirst du sie wechseln :mrgreen:

Auch den Auspuff wirst du wohl später wechseln, aber ausprobieren kannst du ihn ja trotzden.

Hast du vor in Lyss zu Tranieren?

Gruss Remo

SWISS_Hemp
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
Wohnort: Freiburg

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von SWISS_Hemp » Di 18. Okt 2011, 15:25

der rahmen sieht lakiert noch flott aus :) hast du den in Freiburg ,in Guschelmuth gekauft ?? gloube mein kollege hatte so was gemacht und verkauft ?
die gabel würde ich durch eine Staco oder harry ersetzen !
Das Rad ist viel zu wenig stabil !
gruss

Puch1986
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: So 31. Jul 2011, 22:31
Wohnort: Windisch

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von Puch1986 » Di 18. Okt 2011, 20:54

Danke für die tollen komplimente.

Ja nach langem überlegen, hatte ich mich für Feldschlösschen Blau entschieden. So nene ich die Farbe :).

Ja das mit der scheibe kommt wohl auch noch. Aber eben man kann sich immer steigern. Ich lass das ganze mal so, und später werden sicher änderungen kommen.

Für den Auspuff entschied ich mich, wegen dem Preis, ich habe sehr viel gutes gelesen, gehört und er ist selten bis nirgends auf einem Puch Maxi anzutreffen. Wegen Leistung kann ich leider noch nichts sagen.

Nein, werde vorerst in Lyss und evt mal Wohlen und Sulgen Tranieren (fahren).

Ja, Hab den Rahmen in Guschelmuth Kt Freiburg gekauft. War hier im Forum ausgeschrieben.

Brouni27
2.Verwarnung
Beiträge: 332
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 12:59
Wohnort: Mühleberg

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von Brouni27 » Di 18. Okt 2011, 22:02

Sälü Puch 1986 dörfte man deinen namen erfahren das man weis welcher pilot du einst auf roggschem asphalt warst ? Setup würde ich : 45mm Airsal 16mm PHBG Proma Cirquit und orignalzündung oder ev. Pvl. Rahmen ist sicher ne gute grundlage. Ich würde jedoch gleich auf die Staco oder Harry umsteigen den diese Gabel ist ( sorry ) schei**e. Gruss Marc =)
Team-RTT Over the top! *__* Yes we go Fast ;)

Puch1986
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: So 31. Jul 2011, 22:31
Wohnort: Windisch

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von Puch1986 » Mi 19. Okt 2011, 20:16

Servus Brouni27, hier wirt man mich warscheindlich nicht mit meinem Namen kennen. Da ich selten in Roggu war. Hauptgrund kein eigenes Auto, für den Transport meines Mofas.

Wegen Zündung, ist ein Chip montiert.

Gruss Raffi

Brouni27
2.Verwarnung
Beiträge: 332
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 12:59
Wohnort: Mühleberg

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von Brouni27 » Mi 19. Okt 2011, 22:00

Servus Raffi.

Chip kenne ich zu wenig um fundiert zu beurteilen...
Team-RTT Over the top! *__* Yes we go Fast ;)

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von kolbenfresser » Do 20. Okt 2011, 20:21

Puch1986 hat geschrieben:So wie versprochen gibt es noch Bilder. Rahmen und Fahrwerk.

https://picasaweb.google.com/1111893642 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
ist das nicht der selbe rahmen wie der hier?
http://www.youtube.com/watch?v=eWJ3YDYfC3I

gruess
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von DJ_MANU » Do 20. Okt 2011, 20:36

Chip ist fürn arsh nimm ihn raus! nach 10min ist er tot... lieber keinen oder ne pvl montieren :wink:
Greez DJ_MANU

Puch1986
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: So 31. Jul 2011, 22:31
Wohnort: Windisch

Re: Maxi S Airsal Racer.

Beitrag von Puch1986 » Do 20. Okt 2011, 21:03

Wegen Rahmen kann ich dir nicht sagen, da ich in im Rohen zustand kaufte. Lackiert wurde er von mir.

Wege Chip, konntest du diese erfahrung selbst machen?

Warscheindlich werde ich noch andere meinungen, Erfahrungen einholen.

Antworten