44mm Airsalmotor Allrounder

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

44mm Airsalmotor Allrounder

Beitrag von Polini Motori » Sa 22. Jan 2011, 23:04

Hallo Leute
Musste hier im Auftrag für einen Kollegen der nächsten August seine Lehre antritt ein Motörchen bauen. Sollte zuverlässig und dennoch ein bisschen Pfupf haben.
Setup:
44mm Airsal
ausgedrehter ori Kopf auf 44mm
neue Kurbelwelle (Spezial Lager und Doppellippige SiMi's)
15-er Stutzen
15-er Bing Vergaser
22mm Auspuff

http://picasaweb.google.com/11277715993 ... 7266756690


Überströmer wurden auf den Zylinder angepasst. Motor wurde komplett neu abgedichtet. Unterbrecher und Kondensator ersetzt. Spule wurde gecheckt und liefert noch genügend Saft. Neuer Kerzenstecker & Kerze.
Lief gerade auf den ersten Kick :mrgreen: Bin mal gespannt wann die ersten Zickigkeiten kommen. Mal abwarten. Kosten der Teile genau 400.-
Gruss

Leider konnte ich irgendwie nur die Welle hochladen :?
Dateianhänge
Welle.JPG
Welle.JPG (36.75 KiB) 1531 mal betrachtet
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!

Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: 44mm Airsalmotor Allrounder

Beitrag von Polini Motori » Fr 28. Jan 2011, 22:47

Super... Der Motor spinnt schon mehr wie vorher :evil: Irgendwas mit der Zündung stimmt vorne und hinten nicht !
Unterbrecher, Kondensator, Kerzenstecker und Kerze sind neu. Zündspule liefert noch genügend Strom.
Folgende Situation : Mofa lässt sich problemlos starten und fahren. Stellt man es jedoch ab, keine Chance mehr es anzulassen. Kerze ist Reh-Dunkelbraun also somit optimal für einen neuen Rennsatz.
Habt ihr mir Tipps ? Unterbrecher ist eingestellt und lief damit die ersten 2Km ohne Probleme.
Gruss
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: 44mm Airsalmotor Allrounder

Beitrag von PucH Max! » Sa 29. Jan 2011, 00:53

zuendspule mal wechseln, auch wenn sie strom liefert muss das nicht heissen das sie 100% funzt


hatte auch mal eine die immer nach 600m ne pause brauchte, check vorallem den anschluss ( ob er verrostet ist oder so)



was ich witzig finde, anlassen geht, aber wenn man abstellt kann man es nicht anlassen? wie hast du es zum 1. mal angelassen?
Bild

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: 44mm Airsalmotor Allrounder

Beitrag von streetfighter » Sa 29. Jan 2011, 10:36

Ich hatte ziemlich das gleiche Problem wie du. Bei mir war es die Zündspule.
Ok, bis ich es gemerkt hatte, habe ich alle anderen Teile, die irgendetwas mit der Zündung zu tun haben, gewechselt^^.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: 44mm Airsalmotor Allrounder

Beitrag von Polini Motori » Sa 29. Jan 2011, 12:12

Also Kaltstart funktioniert problemlos. Die ersten paar Fahrten hatte es auch keine Probleme. Absolut zuverlässig. Ja ich tippe auch auf die Zündspule oder den Kondensator. Mal sehen was der Töffli-Meister dazu sagen wird.
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: 44mm Airsalmotor Allrounder

Beitrag von streetfighter » Sa 29. Jan 2011, 12:17

Kondensator kannst du überprüfen:
Wenn es beim Unterbrecher funkt, dann ist er defekt.

Mein Möff sprang dazu noch schlecht an, hatte überhaupt keine Kraft etc..
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: 44mm Airsalmotor Allrounder

Beitrag von Polini Motori » Sa 29. Jan 2011, 12:23

Unterbrecher und Kondensator war neu. Ab und zu funkte er trotzdem ein wenig im Standgas. War am Abend sehr gut zu erkennen wenn es dunkel ist. Kondensator wird mit einem Messgerät überprüft. Strom wird "drauf gelassen" und ein Glühbirli sollte kurz erleuchten. Wenn es jedoch immer wieder angeht ist der Kondensator im Eimer da er nicht mehr sauber absorbiert. Keine Ahnung wie man dem sagt :D
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: 44mm Airsalmotor Allrounder

Beitrag von MM-Racing » Sa 29. Jan 2011, 14:57

PucH Max! hat geschrieben:zuendspule mal wechseln, auch wenn sie strom liefert muss das nicht heissen das sie 100% funzt


hatte auch mal eine die immer nach 600m ne pause brauchte, check vorallem den anschluss ( ob er verrostet ist oder so)



was ich witzig finde, anlassen geht, aber wenn man abstellt kann man es nicht anlassen? wie hast du es zum 1. mal angelassen?
habe auch das gleiche problem, 600m ok und dan stellts ab und nach 5 min gets wieeder.

komisch :lol:
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: 44mm Airsalmotor Allrounder

Beitrag von PucH Max! » Sa 29. Jan 2011, 18:27

war bei mir die zuendspule


@PM neu muss nicht gleich funtkionstüchtig heissen, diese china unterbrecher und kondensator scheiss siehst du schnell das es nicht wirklich brauchbar ist, ich habe für meine spule auch 79.- ausgegeben, als vergleich china imitat mit 19.-, dafür hab ich ruhe
Bild

Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: 44mm Airsalmotor Allrounder

Beitrag von Polini Motori » Sa 5. Feb 2011, 20:20

Problem war folgendes: Die Lichtspuhle streifte minimal am Schwungrad und verursachte somit einen "Kurzschluss". Lichtspuhle weiter nach innen versetzt, Mofa läuft nun Tip Top. Der Stutzen muss noch gewechselt werden, da diese Billigwardinger nur Falschluft ziehen :?
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!

Antworten