Hercules Sachs 623 Cross Aufbau

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Gesperrt
Benutzeravatar
Tunisiano
Kenner
Kenner
Beiträge: 69
Registriert: Di 10. Jul 2007, 20:38
Wohnort: Dübendorf ZH
Kontaktdaten:

Hercules Sachs 623 Cross Aufbau

Beitrag von Tunisiano » So 28. Okt 2007, 19:28

Hallo

Ich hab vor etwa einer Woche angefangen mein Hercules auseinander zu nehmen.
Sind jetzt schon praktisch alle Teile weg, ausser die Vordergabel und das Rad (Siehe Fotos).

Folgende Arbeiten hab ich jetzt gemacht:
- Alles auseinandernehmen
- Alles geputzt, bringt aber nicht wirklich viel. Mit dem Grundlack wird's.
- Seitenschützer neu gespritzt. Sieht echt hammer aus (zuerst schleifen, grundieren und dann Farbe, danach ein spezieller Spray für Glanzeffekt.

Folgende Aufgaben hab ich noch vor (der Reihe nach):
- Rahmen grundieren und dann spritzen (Rahmen werde ich ein spezielles Blau nehmen und dann noch mit Glanzeffekt)
- Räder reparieren (platten), Felgen spritzen und wieder montieren. (Farbe wird vlt. silber, weiss oder schwarz sein).
- Lenker schleifen dann sprayen
Rahmen so stehen lassen, und dann rann an den Motor. Weiteres über die Arbeit des Motors kommen später wenn der Rest gemacht wurde.

So sah das Mofa vorher aus.
Bild

Hier liegen die Teile einfach mal rum.
Bild

Ein Bild von dem Motor als er noch montiert war.
Bild

Ich in meiner Arbeituniform :D
Bild

Die nächsten drei Fotos sind von heute (28.10.2007). So sieht es jetzt aus.
Bild

Bild

Bild

Die letzten zwei Fotos sind von den Seitenschützer. Silber mit Glanzeffekt.
Bild

Bild


Weitere Fotos werden folgen, sobald ich weiter mit der Arbeit bin.
So, von meiner Seite wurde jetzt alles gesagt :P

Comments nd Tipps bzw. Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen!

Gruss Tunisiano
Zuletzt geändert von Tunisiano am Sa 3. Nov 2007, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Für was braucht man sowas?

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » So 28. Okt 2007, 19:32

gute arbeit weiter so!

Wirst du den Zylinder feilen?

Benutzeravatar
Tunisiano
Kenner
Kenner
Beiträge: 69
Registriert: Di 10. Jul 2007, 20:38
Wohnort: Dübendorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Tunisiano » So 28. Okt 2007, 19:34

Ich weiss noch nicht was ich machen werde für die Geschwindigkeit, aber ich werde das Mofa erstmal Original zusammenbauen und schaun wie es geht.
Ein paar Rennteile wären vlt. auch gut, aber bis da hab ich noch Zeit.
Was würdest du dann machen?
Für was braucht man sowas?

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » So 28. Okt 2007, 19:40

ich?

ich täte den Motor wechseln wie ichs beim gleichen Mofa wie bei dir gemacht habe :D

nein im Ernst ich täte n neuen Dichtsatz hintun alles Zusammenschrauben und fahren..

Ich hab meinen gefeilt und kahm auf 46Km/h mit mittelmässigem Anzug

ich täte es nicht machen weil es wäre schade wenn die Bullen dir das möff ohne Motor wieder zurückgeben.

Benutzeravatar
Tunisiano
Kenner
Kenner
Beiträge: 69
Registriert: Di 10. Jul 2007, 20:38
Wohnort: Dübendorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Tunisiano » So 28. Okt 2007, 19:45

Ich genau nur vor dem Angst: Das ich den Motor nicht mehr habe.
Ich meine das Mofa ist ziemlich alt, und Hercules Sachs sieht man nicht mehr so oft.
Ich denke, bei 45km/h nehmen sie nicht gleich den Motor weg. Muss auch noch schaun ob ich das Mofa wieder vorführen muss oder nicht. Wenn ja, dann darf ich noch nichts abändern.

Gruss Tunisiano
Für was braucht man sowas?

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » So 28. Okt 2007, 19:46

ne den musste ned vorführen^^

Benutzeravatar
Tunisiano
Kenner
Kenner
Beiträge: 69
Registriert: Di 10. Jul 2007, 20:38
Wohnort: Dübendorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Tunisiano » So 28. Okt 2007, 19:50

hab mal ne Frage.
Was findest du besser, wenn ich die Felgen gleich wie die Seitenschützer mache oder schwarz?

Muss man das Mofa nicht alle x Jahre vorführen?
Eingelöst ist es nicht, aber Ausweiss ist glaube ich da.

Gruss Tunisiano
Für was braucht man sowas?

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l » So 28. Okt 2007, 19:52

sieht bis jetzt schon ganz gut aus. ne tolle werkstatt hast du ^^

Benutzeravatar
Tunisiano
Kenner
Kenner
Beiträge: 69
Registriert: Di 10. Jul 2007, 20:38
Wohnort: Dübendorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Tunisiano » So 28. Okt 2007, 19:54

Ja, hehe...
Mein Kollege hat in der Garage kein Platz mehr und bei uns hat es keine Garagen :evil: nur die Parkgarage für Autos.

Aber der Balkon tut's auch sehr gut. Platz hab ich genug, wenn ich spraye springe ich kurz runter gleich auf der Wiese :D

Gruss Tunisiano
Für was braucht man sowas?

Benutzeravatar
Tunisiano
Kenner
Kenner
Beiträge: 69
Registriert: Di 10. Jul 2007, 20:38
Wohnort: Dübendorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Tunisiano » Mo 29. Okt 2007, 06:50

Sry für Doppelpost.
Hab ne Frage.
Mein Vater hat gesagt ich soll das Mofa lieber schwarz machen, weil das die Originalfarbe ist und das Mofa ein Oldie und .....
Jetzt würde ich gerne wissen was ihr dazu denkt und welche Farbe ich jetzt nehmen soll. Ich wollte ein dunkelblau.
Das ändert den Wert doch nicht bzw. nicht so viel ?

Gruss Tunisiano
Für was braucht man sowas?

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Mo 29. Okt 2007, 12:37

ja blau sieht gut aus und dazu schwarze felgen wird aber wiederum mit den Silbernen Seitenteilen ganz anders aussehen

ein teufelskreis

schwarz für den Rahmen ist gut weil fast alle oldtimer (Sachs) haben schwarz
also die meisten oder die hälfte
felgen dann silber

Benutzeravatar
Tunisiano
Kenner
Kenner
Beiträge: 69
Registriert: Di 10. Jul 2007, 20:38
Wohnort: Dübendorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Tunisiano » Mi 31. Okt 2007, 14:50

**Update**

So, wieder mal neues.
Hab jetzt den Rahmen schwarz, da die blaue Farbe nie reichen würde.
Felgen hab ich eines blau und das andere noch nicht, muss es zuerst noch reparieren.
Finde sieht noch gut aus, Fotos werde ich posten, wenn es einigermassen zusammengebaut ist.

Frage: Ich habe, als ich den Motor weggenommen habe, ein paar Kabel durchgeschnitten die aus dem Motor heraus kommen. Muss ich den Motor zerlegen und neue Käbel reinmachen? Hat jemand Fotos oder anderes die mir dabei helfen könnten ?

Gruss Tunisiano
Für was braucht man sowas?

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Mi 31. Okt 2007, 18:16

hmm also hast du sie kurz abgeschnitten?

Wenn noch n cm heraussteht lötest du sie neu drann oder mit einem Klötzchen zum verbinden der Kabel

gelb:Licht spule
Schwarz:Zündspule

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l » Mi 31. Okt 2007, 18:30

Sachs_Tuner hat geschrieben:mit einem Klötzchen zum verbinden der Kabel
hehe meinst du ne lüstenklemme?? :D
kannst auch mit pressverbinder zusammen machen...

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Mi 31. Okt 2007, 18:42

hehe ja auf berndeutsch "zückerli"

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l » Mi 31. Okt 2007, 19:28

bin selbst elektriker und finde pressverbinder nicht mal so schlecht... fals du das richtige werkzeug zum pressen verwendest und nicht einfach irgend ne kombizange... sonst hält das zeug nicht...

Benutzeravatar
Tunisiano
Kenner
Kenner
Beiträge: 69
Registriert: Di 10. Jul 2007, 20:38
Wohnort: Dübendorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Tunisiano » Fr 2. Nov 2007, 16:45

Hab jetzt die Räder gemacht.
Es ist ein Problem aufgetaucht. Ich habe die Schläuche ausprobiert, dann die Luft wieder rausgelassen, aber dann wenn ich den Pneu auch drauf tue und aufpumpe, bleiben sie platt ?
An was liegt das?

Gruss Tunisiano
Für was braucht man sowas?

Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's » Fr 2. Nov 2007, 17:40

Dann hast du sie beim aufziehen kaputt gemacht, mach das von Hand, ohne aufzieher.

Benutzeravatar
Tunisiano
Kenner
Kenner
Beiträge: 69
Registriert: Di 10. Jul 2007, 20:38
Wohnort: Dübendorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Tunisiano » Fr 2. Nov 2007, 18:11

Ah danke, jetzt hab ich das "Löchli" gefunden. Genauer gesagt den Schlitz, genauso breit wie der Schraubenzieher :evil:
Jetzt aber wieder alles in Ordnun. Thx.
Für was braucht man sowas?

Gesperrt