Seni's Killer Senda R

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

*$en!orenheim*
Forum Meister
Forum Meister
Beiträge: 455
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:07
Wohnort: Kt. Zürich
Kontaktdaten:

Seni's Killer Senda R

Beitrag von *$en!orenheim* » Mo 22. Okt 2007, 17:45

So,

nun stell ich meine derbi nimmer vor sondern das dazugehörige projekt, hat ein paar änderungen gegeben vom setup und layout her.

so sieht sie jetzt aus: viewtopic.php?t=901

geplant ist:

setup:

47,6mm Metrakit pro race
Metrakit rennwelle
24er PHBL
yasuni spr3 mit carbon dämpfer
malossi MHR membrane
polini rennzündung mit lichtspule
metrakit carbon kupplungsbeläge
15ner ritzel

optik:

schwarz hochglanz lackieren
fussrasten und bremszangen farbe entfernen/polieren
alu downhilllenker von tnt-racing 82cm breit :D
teilweise die öffnungen der verschalung mit alu gitter hinterlegen
lampenmaske verbessern / evt komplett andere lampe/frontpartie gestalten
natürlich gut putzen
sitz komplett mit schwarzem leder überziehen =)
klarglas rücklicht
nummernhalter und sonstige unnötigen sachen cleanen
ölpumpe ect. entfernen und verschleissen
gehäuse evt lackieren oder poliren (aber eher nicht)
cabon brems/kupplungs griffe
vorne neue bremsbeläge (hinten ist ne neue scheibe + beläge drauf)
n neuer stossdämpfer da der alte recht ausgenudelt ist ^^
und noch sachen die ich vergessen hab ^^

so was haltet ihr davon? was habt ihr für tipp's für mich? udn wo krieg i n schaltplan her von ner derbi senda r?

danke fürs lesen wird so mitte woche mal losgehen
Zuletzt geändert von *$en!orenheim* am Fr 18. Jan 2008, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Alle sagten es sei unmöglich, dann kam einer der dass nicht wusste und hats einfach gemacht!

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Do 8. Nov 2007, 18:48

schaltpläne und sosntiuge dinge bekommste auf http://www.scootercool.nl/Derbiclub/tec ... 6speed.pdf hast schon was dran gemacht??

*$en!orenheim*
Forum Meister
Forum Meister
Beiträge: 455
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:07
Wohnort: Kt. Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von *$en!orenheim* » Do 8. Nov 2007, 19:20

danke viel mals endlich n schaltplan ^^

jo hab kompeltt zerlegt bis jetzt, morgen wird rahmen & schwinge schwarz lackiert, der rest kommt orange verkleidungen rann =)
Alle sagten es sei unmöglich, dann kam einer der dass nicht wusste und hats einfach gemacht!

Benutzeravatar
x30_racer
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 770
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)

Beitrag von x30_racer » Do 8. Nov 2007, 20:47

*$en!orenheim* hat geschrieben:danke viel mals endlich n schaltplan ^^

jo hab kompeltt zerlegt bis jetzt, morgen wird rahmen & schwinge schwarz lackiert, der rest kommt orange verkleidungen rann =)
ja neeee. das habe ich bei meinem 50er eben auch voor xD hehe
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR

*$en!orenheim*
Forum Meister
Forum Meister
Beiträge: 455
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:07
Wohnort: Kt. Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von *$en!orenheim* » Do 8. Nov 2007, 21:25

n paar änderungen am setup ^^

:

28er koso vergaser
mk pro race auspuff
polini rennwelle

farblich auch änderungen: rahmen wird schwarz und verkleidungen orang, möchtegern ktm halt ^^
Alle sagten es sei unmöglich, dann kam einer der dass nicht wusste und hats einfach gemacht!

*$en!orenheim*
Forum Meister
Forum Meister
Beiträge: 455
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:07
Wohnort: Kt. Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von *$en!orenheim* » Fr 9. Nov 2007, 15:23

sry 4 doppelpost, aber ich brauch dringend hilfe ^^

ich suche diverse teile, werkzeuge zum abziehen der kupplung, getribe ect. stossdämpfer für derbi jg. 2000 - '05 im style/qualitatif wie mallossi rs24, shop mit grösserer auswahl, gerne nehme ich auch links von ausländischen shops in den sprachen: english, deutsch, italienisch, spanisch =)

weil z.b. auf crazymoto.net seh ich immer wider die teile von "conti" wie zb. diverse auspuffanlagen, doppelkühler, kurbelwellen, werkzeuge ect. alles zeug das ich mir mal anschauen will, hauptsache EU import!

habe bereits diverse shops abgeklappert udn nix brauchbares an werkzeug gefunden um kupplungen/getribe abzuziehen, und keine ersatzteile zum getribe/kupplung, weil ich gemerkt habe das mir ein teil des kupplungskorbes fehlt =( wohl pfusch vom vorgänger :(
Alle sagten es sei unmöglich, dann kam einer der dass nicht wusste und hats einfach gemacht!

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb » Fr 9. Nov 2007, 15:26

*$en!orenheim* hat geschrieben:n paar änderungen am setup ^^

:

28er koso vergaser
mk pro race auspuff
polini rennwelle

farblich auch änderungen: rahmen wird schwarz und verkleidungen orang, möchtegern ktm halt ^^
wieso ein vergaser mit 28mm?

*$en!orenheim*
Forum Meister
Forum Meister
Beiträge: 455
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:07
Wohnort: Kt. Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von *$en!orenheim* » Fr 9. Nov 2007, 15:49

weil der auspuff & zylinder das gut verkraften mögen, der pro race auspuff mag das leiden da er extrem auf drehzahl ausgelegt ist, der zylinder ebenfalls pro race wird das acuh mitmachen... über wahl der vergasergrösse vor/nachteile brauchen wir hier ned zu diskutieren, bin mir vollkommen klar das ich mich am oberen niveau bewege =)
Alle sagten es sei unmöglich, dann kam einer der dass nicht wusste und hats einfach gemacht!

MF - Racetech
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 20:50
Wohnort:

Beitrag von MF - Racetech » Fr 9. Nov 2007, 16:56

Hallo

Wirst du auch auf der Kartbahn Lyss dammit rumfahren?

*$en!orenheim*
Forum Meister
Forum Meister
Beiträge: 455
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:07
Wohnort: Kt. Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von *$en!orenheim* » Fr 9. Nov 2007, 18:02

evt mal n abstecher dort hin machen, aber sonst eher nicht ^^
Alle sagten es sei unmöglich, dann kam einer der dass nicht wusste und hats einfach gemacht!

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Fr 9. Nov 2007, 18:04

also die kupplung kanst du mit nem schlagschrauber abhenemen also die kupplungsbacken haste drausen oder dan muste du die mutter mitnem schlagschrauber lösen und dan kanste den korb einfach wegziehen habe ich auch so gemacht

*$en!orenheim*
Forum Meister
Forum Meister
Beiträge: 455
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:07
Wohnort: Kt. Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von *$en!orenheim* » Mi 14. Nov 2007, 22:33

so endlich mal n miniatur update, endlich geht was!

kupplungsdeckel mit schwarz matt lackiert resistent bis 800°C

Bild

Metrakit Pro Race Zylinder

Bild

Metrakit Pro Race Auspuff

Bild

Polini Rennkurbelwelle

Bild

Mallossi MHR Membrane

Bild

Getriebe :shock: :?

Bild

rahmen wird die woche noch lackiert =)
Alle sagten es sei unmöglich, dann kam einer der dass nicht wusste und hats einfach gemacht!

Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's » Mi 14. Nov 2007, 22:47

Geil, weiter so!

Peilst du dass dann mit dem Getriebe?

*$en!orenheim*
Forum Meister
Forum Meister
Beiträge: 455
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:07
Wohnort: Kt. Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von *$en!orenheim* » Mi 14. Nov 2007, 22:51

hab heute das ding mit getrieb und anderen motor innereien nochmals genau studiert, alles im kopf durchgegeangen und mit ist das jetzt zu 90% klar, der rest wird sich beim zusammenbau klären nehm ich mal an :D, morgen oder freitag werd ich die überströmer bearbeiten sprich aufen MK zylinder anpassen. danach kommt bald schon wider der zusammenbau des motor's =)

kurbelwellengehäuse sowei gme trakt werden poliert oder zumindes mal die beshissene farbe dort entfernt, weiss eh ned was die da drinn überhaupt verloren hat ^^
Alle sagten es sei unmöglich, dann kam einer der dass nicht wusste und hats einfach gemacht!

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 » Do 15. Nov 2007, 05:42

Sieht wirklich nice aus!!
Denke kommt gut was du da machst senni. :P
Ist die Kupplung Ori??
Also respektive läst du diese Ori??
Mein Arbeitskollege hat auch einen 50er und er hat ihn auch recht aufgemotzt.
Er hat auch Auspuff und einen grösseren Vergaser ec.. dran.
Er hat mir gesagt er habe auch die Kupplungsfedern gewechselt da es mit Originalen nicht so gut lauffen würde.
Greez Märu
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

*$en!orenheim*
Forum Meister
Forum Meister
Beiträge: 455
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:07
Wohnort: Kt. Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von *$en!orenheim* » Do 15. Nov 2007, 12:09

gibt Metrakit Carbon kupplungsbeläge sowie MK gegendruckfedern =)
Alle sagten es sei unmöglich, dann kam einer der dass nicht wusste und hats einfach gemacht!

*$en!orenheim*
Forum Meister
Forum Meister
Beiträge: 455
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:07
Wohnort: Kt. Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von *$en!orenheim* » Do 15. Nov 2007, 21:07

und noch n updat hinterher =)

überströmer auf MK pro race angepasst, üs sind erst im anfangsstadium!!! werden noch besser geschliffen / schleifspuren rauspoliren ect. hier mal rohzustand:

Bild

Bild

meinungen/konstruktive kritik erwünscht ;)
Alle sagten es sei unmöglich, dann kam einer der dass nicht wusste und hats einfach gemacht!

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Do 15. Nov 2007, 21:11

ja sieht gut aus haste shcon mit nem dremel gemacht oder?? udn da wo die kickstarterwelle hineinkommt hat es ja diesen weissen nippel da kommt ein schlauch drauaf udn wohin führt der??

*$en!orenheim*
Forum Meister
Forum Meister
Beiträge: 455
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:07
Wohnort: Kt. Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von *$en!orenheim* » Do 15. Nov 2007, 21:12

würden so mitem dremel/feile gemacht, und teilweise schon mit 150er papier geschliffen. der schlauch führt doch ins nirgendwo, ne art entlüftung für das ausdehnende öl oder irr ich mich da?
Alle sagten es sei unmöglich, dann kam einer der dass nicht wusste und hats einfach gemacht!

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Do 15. Nov 2007, 21:14

aha ok dan ist es doch so mit dem shclauch dachte eben auch das es ne enntlüftung ist wie es beim maxi motor einfach dieses loch oben hatt udn mein vater meinte das müsste evt. wo angeschlossen werden

Antworten