Seite 5 von 32

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 22:26
von idontcare
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Jaja, das gute Vertauschen der Kupplung mit der Bremse, ist mir auch schon passiert :mrgreen:

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 22:32
von Puch Velux
Nicht mit der Bremse, ich habe schon beim stosen gemerkt, dass er so aushängte, jedoch nicht gepeilt dass man ihn drehen kann. Ich habe gedacht das sei ein 1 gänger.

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 22:40
von idontcare
Aha ich dachte du wolltest bremsen, hast aber aber gekuppelt und bist so in den 1. gelangt. Sorry mein Fehler. :oops:

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 22:08
von idontcare
DER Z50 LÄUFT

Ja genau und wie der läuft. Hat im 2. mehr Kraft als mein E50 und schafft locker 45 auf der Geraden, trotz 13/48 Übersetzung. Wenn ich im 1. Gas gebe ziehts mich sogar in den Wheelie :evil2:

Video folgt (erinnert mich bitte falls ichs vergesse :oops:)

Feintuning ist nun angesagt :rules

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 22:26
von Puch Velux
Wie Bremst du eigentlich? Hast du einen Rücktritt oder nichts?:lol:

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 22:45
von idontcare
Einen zweiten Hebel.

Fussbremse kommt dann mit der nächsten Puchshopbestellung :)

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 22:57
von Maxi Cruiser
...also eine auf einer Seite Kupplung und eine Bremse.... oder auf einer Seite beide Bremsen....grübel...

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 23:14
von idontcare
Links: Kupplung, Schaltgriff, hintere Bremse

Rechts: Gasgriff, vordere Bremse

:wink:

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 14:48
von PucH Max!
wieso baust du nicht auf fussbremse um? oder 2 kabel auf einen bremsgriff? die methode mit 2 Griffen auf einer Seite find ich ziemlich riskant

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 15:46
von idontcare
Ich baue ja auf Fussbremse um. Aber ich finde nirgends eine...

Ich weiss, wie gefährlich das ist, ich passe auf aber ist im Moment die einzig gute Lösung gewesen.

2 Bremskabel auf einen Griff? :spinner Wüsste nicht wie das gehen sollte...

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 16:48
von PucH Max!
die fussbremse kannst du ja neu bestellen, occ eine finden wird wirklich schwer



http://mobile.scootertuning.ch/Fussbrem ... 15465.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 16:56
von FUSEL
oder selber bauen :thumbup
hab ich auch mal gemacht
Hab eine massive Welle durch das Tretlager geschoben und mit einer Schraube fixiert. Dann wurde ein Rohr mit passendem Innendurchmesser draufgeschoben und von aussen her mit einer U-Scheibe in die Welle gesichert. Pedalarm hinschweissen und Zugkabel verlegt.
Könnte sicherlich auch etwas "moderner" gestaltet werden. :wink:

Bild


ich würde jedoch ein Gestänge biegen, das Zugkabel wahr bei Vollbremsungen überlastet und ist auch einmal gerissen :facepalm:


Und für die Frage warum das Mofa leicht, ich sag mal schei**e, aussieht, das war mein alte Bastelmofa das ziemlich viel mitgemacht hat :mrgreen:

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 20:21
von idontcare
Ich kann nicht schweissen. Und ich kann die Tretachse auch nicht wegnehmen, darum kauf ich mir noch keine Fussbremse.

Schaltung ist fast eingestellt, Kupplung folgt noch. Geht ab wie die Sau :D ein 44er Airsal wäre schon fast zu übetrieben...

P.s. Wie kürze ich die Kette ohne Kettentrenner, Flex..?

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 20:39
von Puch X30 RS
Die Stifte bei der Kette eben abschleifen und dann mit den Teilern (weiss grad nicht wie die heissen :mrgreen: ) wo man mit dem Hammer draufschlägt rausschlage. :wink:

Fussbremse hätte ein Kolleg von mir noch, frag ihn mal ob er sie dir geben würde. :^^

Gruss

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 20:42
von idontcare
Danke für den Tipp, muss die Kette nämlich dringend kürzen... All 5 Meter fliegt sie raus..

Wäre dir sehr dankbar, wenn du deinen Kollegen nach der Fussbremse fragen könntest :wink:

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 20:49
von Bikeman
wieso nimmst du nicht einfach ein Rücktrittrad?

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 20:52
von idontcare
Ich hab Gussfelgen..

Und übrigends: Brems du mal mit 60-70 mit Rücktritt ;)

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 20:54
von Taurus68
Die Kette kürzt du einfach mit einem Durchschlag, indem du ihn auf die Stifte hältst und mit dem Hammer drauf schlägst. Am besten geht es, wenn dir jemand die Kette hält. Das Glied, bei dem du den Stift raus schlagen willst hältst du am besten über eine Nuss.

Ein Kettentrenner kostet jedoch nicht die Welt und es geht damit viel besser.

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 22:20
von Bikeman
idontcare hat geschrieben:Ich hab Gussfelgen...
.. ja und..? dann suchst du halt ein Guss-Rücktrittrad
idontcare hat geschrieben:.. Brems du mal mit 60-70 mit Rücktritt ;)
.. ja logo, wieso nicht?

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 22:22
von idontcare
Rücktrittgussfelge kostet so viel wie eine Fussbremse, dann greif ich lieber zur Fussbremse...