Seite 5 von 7

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 22:25
von Bikeman
(fast) Ferrarrirot :thumbup .. wär (glaub) Ral 3020

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 11:42
von Töffli-Freak
Schöne Farbe! (Fast wie mein Tomos :lol: )
Wie lackierst du? Spraydose oder Pistole?

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 12:27
von Mario
Spraydose as usual :D

In der gewohnt guten Qualität :D

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 13:07
von PucH Max!
mit der prix garantie 3.50.- dose? :^^

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 13:13
von Töffli-Freak
Spraydose sieht ja schon gut aus.. aber eben, es ist halt doch nur Spraydose..

Du hast doch einen Kompressor zu hause, warum machst dus nicht mit der Pistole? Bisschen mehr Aufwand, dafür hast du was richtiges.

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 13:27
von Mario
Mein Vater hat nur nen kleinen Schrottkompressor und ich habe keine Pistolen.

Alles eine Frage des Aufwands, ich kann es auch mit Spraydosen schön machen :)

Ja Prix Garantie, meine Lieblinge.... :^^

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: So 5. Okt 2014, 11:16
von Tom Tigra
:hi: Hallo Mario! Habe soeben mal diesen Thread von A - Z durchgelesen und mich dabei köstlich amüsiert. :thumbup (Das "Gespamme" habe ich aus Zeitgründen ausgelassen) Einfach toll gemacht, mit Bildchen, Filmchen und coolen Sprüchen!
Witzigerweise liegt auf meinem Töffli-Schrotthaufen das Gestell eines genau gleichen Maxi-S. Es ist mir in den Sinn gekommen, dass ich vor einiger Zeit so ein Maxi von einem Kollegen für Fr. 150.-- abgekauft habe. Soweit ich weiss, sind alle Teile noch irgendwo in der Werkstatt.
Item: Du hast mich motiviert, das Zeug zusammenzusuchen und mal wieder n Maxi zusammenzubasteln! :wink:
Freue mich schon darauf zu sehen, wie "rot" dein Arbeitsgöppel wird...

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: So 5. Okt 2014, 13:31
von Töffli-Freak
Hab auch nur nen 79.- Landi Kompressor, reicht föllig, solange du nicht gerade Quadratmeterweise lackierst. Du Lackierst ja eh nur mit 1-2 bar, also spielts nicht so ne Rolle, wenn der Kompressor nicht dauernd auf 8 bar schaufeln mag.
Pistolen gibts für 40-50.-.

Klar ist der Aufwand etwas grösser. Und ja, schön wirds durchaus mit Spraydosen, da hast du recht. Aber Qualitativ ists nie das selbe.

Erstaunt mich, sonst machst du doch auch immer so ne saubere Arbeit. In meinen Augen macht eine schöne/gute Lackierung einfach sehr viel aus. Sozusagen wie das Tüpfli auf dem i. Aber ist dir überlassen, wie dus machen willst.

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: So 5. Okt 2014, 15:01
von Mario
Tom Tigra hat geschrieben: :hi: Hallo Mario! Habe soeben mal diesen Thread von A - Z durchgelesen und mich dabei köstlich amüsiert. :thumbup (Das "Gespamme" habe ich aus Zeitgründen ausgelassen) Einfach toll gemacht, mit Bildchen, Filmchen und coolen Sprüchen!
Witzigerweise liegt auf meinem Töffli-Schrotthaufen das Gestell eines genau gleichen Maxi-S. Es ist mir in den Sinn gekommen, dass ich vor einiger Zeit so ein Maxi von einem Kollegen für Fr. 150.-- abgekauft habe. Soweit ich weiss, sind alle Teile noch irgendwo in der Werkstatt.
Item: Du hast mich motiviert, das Zeug zusammenzusuchen und mal wieder n Maxi zusammenzubasteln! :wink:
Freue mich schon darauf zu sehen, wie "rot" dein Arbeitsgöppel wird...
Freut mich das zu hören. Viel Spass und Erfolg beim Aufbau!
Töffli-Freak hat geschrieben:Hab auch nur nen 79.- Landi Kompressor, reicht föllig, solange du nicht gerade Quadratmeterweise lackierst. Du Lackierst ja eh nur mit 1-2 bar, also spielts nicht so ne Rolle, wenn der Kompressor nicht dauernd auf 8 bar schaufeln mag.
Pistolen gibts für 40-50.-.

Klar ist der Aufwand etwas grösser. Und ja, schön wirds durchaus mit Spraydosen, da hast du recht. Aber Qualitativ ists nie das selbe.

Erstaunt mich, sonst machst du doch auch immer so ne saubere Arbeit. In meinen Augen macht eine schöne/gute Lackierung einfach sehr viel aus. Sozusagen wie das Tüpfli auf dem i. Aber ist dir überlassen, wie dus machen willst.
Spoiler für :
Bild
Schau, das schwarze wurde mit Liebe lackiert :D

Diese Qualität reicht mir und es ist ziemlich Benzinfest. Ich bin Minimalist. Das heisst auch ich arbeite so gut wie immer mit dem Minimalprinzip. Ich habe ein Ziel das ich mit möglichst wenig Einsatz/Investition erreichen will. Hier ist es die schöne Lackierung. Und die kriege ICH mit 3 stk Spraydosen à 3.50chf hin. Keine Frage, Qualität und Optik kann und ist in den meisten Fällen beim Kompressor Pistolen lackieren besser, aber es ist und soll ein bezahlbares Mofa bleiben. Wenn du den Aufwand beim Verkauf verrechnen würdest.......

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: So 5. Okt 2014, 15:11
von Töffli-Freak
Ich will dir ja nicht wiedersprechen, das ist deine Meinung. Aber so ne Lackierpistole kaufst du einmal und die Farbe ist nicht wirklich teuer.. dafür um weiten besser.

Schön siehts auf jedenfall aus! Und dass sich bei nem Renntöffli ne teure Lackierung nicht lohnt, müssen wir nicht diskutieren. Da ist die Chance ziemlich gross, dass der Lack schnell mal verkratzt ist z.B. durch nen Sturz.

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: So 5. Okt 2014, 17:31
von Bikeman
Kompressor plus Pistole = ca. 11.3 Lackierte Hödis à drei Spraydosen.. Und da ist die Farbe für die Pistole noch nicht mal miteingerechnet.

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: So 5. Okt 2014, 18:32
von Mario
Einer hats begriffen :D :thumbup

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: So 5. Okt 2014, 20:37
von Töffli-Freak
Wenns euch nur um den Stutz geht.... sonst kanns doch nur immer das teuerste und beste sein.. :roll: so alà Nachbauvergaser oder so..

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: So 5. Okt 2014, 20:43
von Bozi
Um das noch ein bisschen klarer auszudrücken von einer anderen Perspektive;
er müsste auch noch etwas mehr "arbeiten" ... :^^

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: So 5. Okt 2014, 21:00
von Töffli-Freak
Typisch KVler^^

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: So 22. Mär 2015, 21:18
von Mario
schleiffi schleif...
Spoiler für :
image.jpg
image.jpg (221.01 KiB) 2666 mal betrachtet

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 16:56
von Bozi
:surprised:

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 17:02
von Bikeman
Mario hat geschrieben:schleiffi schleif...
.. und dafür brauchst du 5+ Monate.. :facepalm: :evil2:

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 17:45
von Mario
Qualität vor Quantität :D

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 22:05
von Bozi
:bravo: Samstags, jemand streichelt sein Gehäuse: