Puch Maxi S Red Pearl

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Töffli-Freak » So 2. Dez 2012, 19:08

Du wechsel Zündchärze mit diese eine Flex?

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Mario » So 2. Dez 2012, 19:09

du zuviel Bier?
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Töffli-Freak » So 2. Dez 2012, 19:09

Ne zu viel Clio ;) (ist auch wie ne Droge :lol: )

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Mario » So 2. Dez 2012, 19:10

aber ne langsame :mrgreen:
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Töffli-Freak » So 2. Dez 2012, 19:10

Der war gut.. ich geb mich geschlagen :mrgreen: Wobei.. wahr ist er nicht dein Spruch ^^

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Mario » So 2. Dez 2012, 19:12

es ist nur eine Frage von ein paar Monaten, bis sich der Rost an deinem Schweller weit genug gefressen hat :mrgreen:
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Töffli-Freak » So 2. Dez 2012, 19:12

Der mit dem Rost musste ja noch kommen :lol: ich mach dir jetzt dann echt mal ein Bild, damit du siehst dass das ein kleines Mückenschisschen ist ^^

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von PucH Max! » So 2. Dez 2012, 22:42

schraube ausbohren kein option?
Bild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Mario » So 2. Dez 2012, 22:43

too mainstream
Bild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von PucH Max! » So 2. Dez 2012, 23:08

jo hat was, ich nehm auch immer den benzinhahnen ab und tanke über das kleine loch
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Töffli-Freak » So 2. Dez 2012, 23:09

Ich dachte du lässt am M Tresch Abgase im Auspuff rein, lässt den Motor rückwärts laufen und stellst so Benzin her? 8)

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von PucH Max! » So 2. Dez 2012, 23:11

jo war ne geile idee , aber ich bin immer so deprimiert wenn der tank voll ist :(
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Töffli-Freak » So 2. Dez 2012, 23:12

Naja, ich hab die Benzinnadel angeklebt, dann wird mein Tank nie leer harhar :twisted: :twisted:

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Mario » So 2. Dez 2012, 23:13

deshalb war der Hahn nicht dicht.....*
Bild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von PucH Max! » So 2. Dez 2012, 23:14

so jetzt driften wir ab

aber der hier muss noch sein, mein neuer tacho :D
Spoiler für :
Bild
Bild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Mario » So 28. Sep 2014, 20:20

Ja er lebt noch!!

Lenkanschlag und das hintere Schutzbleck gerichtet und geschweisst à la Foose. De König.
Bild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Bikeman » So 28. Sep 2014, 20:31

Mario hat geschrieben:..t à la Foose. De König.
.. ich will Bilder sehen
Bild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Mario » So 28. Sep 2014, 20:31

tomorrow 8)
Bild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Mario » Di 30. Sep 2014, 11:21

Bild
Die Foose-Arbeit (das Richten des Bleches) habe ich leider nicht dokumentiert. War vor dem Schweissen.

Aktuell bin ich alle Näggis am rausschleifen, voraussichtlich Donnerstag wird dann grundiert, gefüllert und lackiert.

Mit dem Drahtbürstenaufsatz lässt sich prima schlechter Lack entfernen (Schutzblech Innenseite). Grundsätzlich ist es aber schon das Ziel soviel Lack wie möglich als Grundierung beizubehalten.
Spoiler für Vergleich; Farbe vor 30 Jahren und Jetzt:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S Arbeitsgöppel

Beitrag von Mario » Do 2. Okt 2014, 22:19

Ich lass den Göppel Sandstrahlen, zu starker Rost :( wird aber dauern....

Dafür ging ich schon die Farbe kaufen: RAL 3000

Bild

:evil2:
Bild

Antworten