Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » Sa 10. Dez 2011, 22:09

Sooo heute haben wir die BS-schwinge zusammengeschweisst..

Seht euch das Resultat an :mrgreen:

https://picasaweb.google.com/1061810971 ... 3795566850
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Beromünster, LU

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von saghzs » Sa 10. Dez 2011, 22:22

ganz einfach gemacht :lol:
sieht aber trotzdem recht stabil aus
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 11. Dez 2011, 01:51

Trotzddem einfachen aufbau gibts doch noch ne heidenpüetz... Ausrichten, distanzen messen, biegen scheissen verputzen, n brennender pulli löschen etc. Massiv ists auf jeden fall :P

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Greenhorn » So 11. Dez 2011, 13:14

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Trotzddem einfachen aufbau gibts doch noch ne heidenpüetz... Ausrichten, distanzen messen, biegen scheissen verputzen, n brennender pulli löschen etc. Massiv ists auf jeden fall :P
Wer muss das nicht? :mrgreen:
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » So 11. Dez 2011, 13:54

haha mein Pulii =P
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » Do 5. Jan 2012, 19:43

Jetzt geht es langsam weiter =)

Ich stehe jetzt vor der schwierigen wahl der Kupplung. Ich werde eine 3 Backen verbauen. Ich muss mich nur noch entscheiden welche Kupplungsarme ich kaufen soll. Ich weiss nicht ob ne Alu gut ist. Oder doch die Originalen Backen ?

Was meint ihr ?
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von kolbenfresser » Do 5. Jan 2012, 20:05

die aluminium backen aus dem mbtt shop sind bestimmt nicht schlecht,jedoch finde ich,dass eine gut erleichterte ori. kupplung längstens reicht.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

SWISS_Hemp
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
Wohnort: Freiburg

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von SWISS_Hemp » Do 5. Jan 2012, 22:02

Würde auf 3 backen kupplung setzen ! Ablaufend mit Racing federn von scooterama und kath beläge mit verstärkungs platte ! Kann dir evt 3 packen kupplungtäller ablaufen mit verstrrkungs platte anfertigen ! Bei intresse melden ! Gruss

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von kolbenfresser » Do 5. Jan 2012, 22:17

gehört zwar nicht hier rein,aber was ist eine "ablaufende kupplung" ?
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Prolox » Do 5. Jan 2012, 22:22

Kupplungsbacken so umgedreht das sie "gestossen" werden und nicht gezogen.
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von samy01 » Do 5. Jan 2012, 22:26

und der effekt ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Prolox » Do 5. Jan 2012, 22:27

Weniger verschleiss und anderes Kupplungsverhalten
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Polini Motori » Do 5. Jan 2012, 22:35

Prolox hat geschrieben:Kupplungsbacken so umgedreht das sie "gestossen" werden und nicht gezogen.
Eben genau nicht, sondern umgekehrt. Vorwärtszug in der Trommel. Die Beläge ziehen die Trommel mit.
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von PucH Max! » Fr 6. Jan 2012, 00:51

aber achtung von dieser ablaufender Kupplung

die einzustellen das der Schlupf stimmt, da wirst du WAHNSINNIG!! ist jedoch machbar, brauchst aber wirklich viel zeit und geduld
Bild

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Fr 6. Jan 2012, 05:15

Und ich habe gedacht du hast nicht viel Geld. Gopferdammi nimm die Alu-Backen und ne Verstärkungsplatte, montier das alles auf meine Platte mit meinen Federn und fertig?

Dann hast du ne gute funktionierende und vorallem auch günstige Kupplung, hab gedacht mit n bischen sponsoring glaubst du mir entlich was, aber ja...

Denn Scheiss haben wir heute noch extra besprochen...

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » Fr 6. Jan 2012, 09:29

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben: Denn Scheiss haben wir heute noch extra besprochen...

Fragen darf man doch wohl noch ?
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

SWISS_Hemp
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
Wohnort: Freiburg

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von SWISS_Hemp » Fr 6. Jan 2012, 12:24

Das bearbeitet kupplungs teller (teller occasion ) kann ich dir billig verkaufe ! Alu kupplung bei 50ccm tunning area kaufen gibts dort für 40-50 fr ! Greez

°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von °SRT° » Fr 6. Jan 2012, 12:39

Garkeine Kupplung mit Alubacken, die Qualität der Beläge ist miserabel! Erleichterte und verstärkte 3 Backenkupplung mit den harten Belägen ist hier wohl die beste Lösung :wink:

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von Töfflimän » Fr 6. Jan 2012, 12:44

Kupplungsteller hab ich schon an dieser stelle noch einmal DANKE Glenu ;)
In Ricardo hat es gerade ein gutes Angebot http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... ndAnswers1 kostet gleich viel wie eine Alu Kupplung aus Scooterama.
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Buchsischruber's Renner Nr. 4!

Beitrag von velux92 » Fr 6. Jan 2012, 13:07

°SRT° hat geschrieben:Garkeine Kupplung mit Alubacken, die Qualität der Beläge ist miserabel! Erleichterte und verstärkte 3 Backenkupplung mit den harten Belägen ist hier wohl die beste Lösung :wink:
Danke! Wollt ich schon lange sagen, ausserdem ist ne Occ. Ori-Kupplung meistens billiger als neue Alu-Beläge. Und in meiner Sicht sicherlich besser, ich hab die Alubeläge gestern gesehen und die Überzeugen schon nur Optisch nicht wirklich. Austesten mach ich evtl. noch mal, reizt mich aber gar nicht.

Gruss

Antworten