Seite 21 von 23

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: So 16. Apr 2017, 10:17
von Dr.Schnauzbart
Hallo ich bin gerade über dein zündungsproblem gestolpert.

Kondensator ablöten, unterbrecher auf und dann die Zündspule ausmessen.

Anhand des videos bin ich mir zu 99.9% sicher, dass deine Zündspule innendrinn durchschlägt und so die Zündaussetzer entstehen.

Ich hatte mal so ne Spule. Alles mit multimeter ausgemessen und i.o. (multimeter arbeitet mit sehr geringer Spannung)
Doch dann im Betrieb mit hochspannung hat sie durchgeschlagen.


Am besten wechselst du kurz die Zündplatte aus.
Oder im minimum die Spule

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 15:28
von Hüere Bodschi
Hatte heute keine Zündspule zur Hand. So habe ich mal Kondensator und Unterbrecher gewechselt. Iw hatte ich mit der Zündplatte am Anschlag immer nur min 40° Vorzündung. Schier am verzweifeln, habe ich das Schwungrad noch einmal abmontiert und siehe da....?
Das Schwungrad wieder montiert und dann die Einstellungen gemacht mit 16° Vorzündundung. Probefahrt mit 10km Steigung. Und tatsächlich, keine Überhitzung, kein Klemmer.
Jetzt ist noch das Problem, dass er mit Vollgas bei ca 41 km/h mit einem dumpfen Ton in ein Loch fällt. Vorher lief er 45km/h unter Vollgas. Was könnte das sein?

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 20:43
von Dr.Schnauzbart
Klingt für mich ein wenig suspekt. Erlich gesagt.

Versuch mal die Spule zu messen oder sonst irgendwie auszuschliessen, dass diese defekt ist und dich foppt.

Gut möglich, dass sie bei hoher Drehzahl (max. Spannung ) durchschlägt.
Dann rennst du einem Phantom nach.

Normalerweise sollte eine Zündung sich nicht so
Hüere Bodschi hat geschrieben: Iw hatte ich mit der Zündplatte am Anschlag immer nur min 40° Vorzündung. Schier am verzweifeln, habe ich das Schwungrad noch einmal abmontiert und siehe da....?
Das Schwungrad wieder montiert und dann die Einstellungen gemacht mit 16° Vorzündundung.
Verhalten...


Da ist doch was faul

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 21:24
von Bikeman
Aso das mit den 40 Grad lag wohl eher an einem verdreht (draufgewürgten) Schwungrad .. :^^

... das Loch bei 41 tönt eher nach falscher Düse ... mach mal 2 Nummern grösser

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 21:39
von Hüere Bodschi
Genau, falsch (nicht draufgewürgtes) Scheungrad. Düse war ich bereits auf 62, Kerze war ganz schwarz. Jetzt bin ich wieder auf 60

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 22:11
von Dr.Schnauzbart
Das mit dem Schwungrad tönt plausibel. :thumbup

Probier mal mit der luft zu spielen. Dann siehst du sofort ob kleiner oder grössere Düse.

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 22:17
von Bikeman
In ein paar Tagen hast du einen RICHTIGEN Satz :^^ ... als etz nur kein Aufwand .. nachher musst du n 17mm Gaser abstimmen :^^

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 23:12
von Hüere Bodschi
Dr.Schnauzbart hat geschrieben: Probier mal mit der luft zu spielen. Dann siehst du sofort ob kleiner oder grössere Düse.
Erklär mal! Wie genau geht das?

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 23:20
von Bikeman
Kleb den Lufi mal 1/4 zu ... wenn besser, ist deine Düse zu gross

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 23:22
von Hüere Bodschi
Also Deckel weg und Gitter 1/4 zu, Deckel wieder drauf und probieren?

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 23:29
von Bikeman
Nope .. eifach s Loch wo in den Lufi geht

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 18:23
von Dr.Schnauzbart
Ich mache immer den lufi weg und decke direckt mit dem Finger unterschiedlich viel ab.

Zuerst suche ich die Position, an der sich das Mofa so verhält, wie zuvor mit lufi.

Dann deck ich mit dem Finger ein wenig mehr ab und schau ob ich noch v max erreiche.
Er wird fetter - Vmax sollte immer schlechter werden.


Dann decke ich weniger ab und schaue ob das mofa noch kraft hat.
Er magert aus - Kraft sollte immer schlechter werden.

Das ganze immer bei Vollgasstellung!

Wenn mal was besser wird, wenn ich von der "lufiposition" weggehe, weiss ich, dass die Düse und der Lufi nicht miteinander übereinstimmen.

Ist eine Erfahrungssache. Da hilft nur rumspielen bis man das Prinzip mal erlebt hat.

Hilfreich sind eine konstante Steigunng und ein GPS Log, an dem du dich orientieren kannst.

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 18:33
von Bikeman
.. yup.. wobei der 502 Lufi eh ne Plombe ist.. meiner ist so ganz ohne Lufi praktisch nicht mehr gelaufen, da er viel zu viel Luft hatte.

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: So 23. Apr 2017, 08:31
von Hüere Bodschi
Gestern gings bei bestem Wetter auf Probefahrt. Gestartet mit 60er Düse, bei Vollgasleistung (45km/h). Nach ca. 5km ohne Steigung der erste Klemmer. Kurz danach 2 und 3 Klemmer. Düse 62 eingesetzt, weiter gefahren mit kurzen Steigungen, ohne Klemmer (Tempo noch ca. 42km/h). Dann ab 1500 m.ü.M totaler Leistungseinbruch. Lufi entfernt und dann gings wieder mit 3/4 Leistung bis 2000m.ü.M.
Zurück ohne Lufi bis in den Talgrund und so auch mit Vollleistung auf der Ebene bis wieder der erste Klemmer kam. Lufi wieder montiert und mit eingeschränktem Tempo, jedoch ohne Klemmer bis nach Hause.

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: So 23. Apr 2017, 09:14
von addy33
sind das mofakultdüsen?

da kannst du nicht drauf gehen, dass 60 60 ist und 62 62... das ist nur so in etwa dem bereich... plus minus 2-3 grössen ist da nicht die seltenheit...

hast du immer den dichtungs O-ring eingebaut? das ist auch noch ein relevanter punkt...

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: So 23. Apr 2017, 09:24
von sachs 4ever
Bist du sicher das es Klemmer wahren ?
Das hatte ich auch schon das bei voll Last der Gang kurz ( übersprang)
Ist das gleiche Gefühl wie ein Klemmer.

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: So 23. Apr 2017, 09:28
von Hüere Bodschi
Ja doch, würde ich schon sagen. Zuerst hört man es und dann bremst der Töff (oder Motor ab). Ich kupple dann immer direkt aus und der Motor stellt ab. Beim Anlassen ohne Warte zeit spürt man dass er blockiert ist. Nach 1 Minute Wartezeit kommt er dann meist wieder

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: So 23. Apr 2017, 09:31
von sachs 4ever
Ok das sind Klemmer.
Gut fahren wir Sachs bei Puch Totalausfall.

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: So 23. Apr 2017, 11:47
von Bikeman
mit dem Satz hattest du also etz schon iw 10 Klemmer?? :shock:

... aber das Überhitzungsproblem ist seit dem Zündung einstellen weg?

Re: tHe oUtlaw - My Ride to WildWildWest

Verfasst: So 23. Apr 2017, 13:42
von gluglu81
sachs 4ever hat geschrieben:Ok das sind Klemmer.
Gut fahren wir Sachs bei Puch Totalausfall.
Grrrrrrrr..... :XD