Polini-Racing ...... preparing for 2012

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von velux92 » Di 21. Sep 2010, 17:37

Mogly69 hat geschrieben:Das hält schon längst. Bau hinten noch auf Steckachse um.

greez
Wiso? Bringt mir das etwas?

Und für vorne brauche ich diese Steckachse? bzw. muss ich wahrscheinlich die voderradnabe mitschicken...
Steckachse passend zu Gabel Harry mit Abschlussmutter und den Distanzbüchsen.
Kann nur mit passenden Distanzen geliefert werden, wenn die Nabe by mbTT gefertigt bezogen wird.Einzelanpassung der Distanzen.


Greez

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von Mogly69 » Di 21. Sep 2010, 17:49

Die Steckachse bringt dir hinten noch einiges an Stabilität.

Ja, Theo braucht deine Nabe, um die Distanzen zu drehen.


greez

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Di 21. Sep 2010, 17:51

Du isch gärngseh Mr. Da Gay :mrgreen:

schei**e ds sieht nicht sooo gut aus mit der Scheiss Kette -.-
René und ich kommen morgen süsch mau Ok?
Sollte aber nach mir machbar sein ;)
(Hoffentlich xD )

Greez Glen

Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von velux92 » Di 21. Sep 2010, 17:57

Naja, machbar ist's sicher!
Aber kakt mich an, da auch alles so sauber gemacht wurde und es schön symetrisch ist.. ;)
Und jetzt wieder umschweissen :evil:

Morgen hab ich noch training, heute?

Greez

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Di 21. Sep 2010, 17:58

Ja klaaaar schiiists abr ws wosch?^^

Heute wird nichts, lüte dr no a ;)

Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von velux92 » Di 21. Sep 2010, 19:16

So, mal ne Bestellliste zusammengestellt^^

von dem mbTT-Shop

- Radsteckachse komplet
- Lenker Alu Blau ohne Verdickung
- Polini Zylinderdichtsatz
- Antriebsritzel 15 Zähne.
- Antriebskette YBN -Blue (hoffentlich kein scheiss)
- Bremsbeläge (2Loch Aufnahme)
- NGK Kerze B9HS

:D :mrgreen:

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von Mogly69 » Di 21. Sep 2010, 19:21

Nimm NGK Kerzen mit 7ner Wärmewert.

greez

Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von velux92 » Mi 22. Sep 2010, 13:10

Ok, nehme eine solche :wink:

So, Motorisch geschiet folgendes:

- Setup bleibt, Einlassystem schon geputzt usw.
- Neuer Polinidichtsatz
- Kat. Welle bleibt
- PVL wird montiert
- Neue Lager -> Industrielager oder gleich C3? (ist schlimm wenn ich nicht C3 nehme?)
- Ori. Zylinderkopf abgedeckt Sandstrahlen

Der Pleuel hat recht viel Spiel finde ich, wiviel wäre Optimal? Kolben ist ja Nadelgelagert.

Greez
Zuletzt geändert von velux92 am Mi 22. Sep 2010, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von puchlover » Mi 22. Sep 2010, 17:14

kannst normale lager nehmen , C3 brauchst du erst ab ca. 12'000rpm und das wir der motor wohl kaum machen
Bild

Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von velux92 » Sa 16. Okt 2010, 18:05

puchlover hat geschrieben:kannst normale lager nehmen , C3 brauchst du erst ab ca. 12'000rpm und das wir der motor wohl kaum machen
Hab jetzt trotzdem C3 genommen. Hatte gerade nur die, schaden kanns ja nicht.

So, wollte heute einmal die Slicks montieren und habe die Dinger einseitig schon auf die Felge gebracht. Jetzt die andere Seite bringe ich alles ausser 25cm hinein.. Dort ist es so verdammt hart ich konnts nicht mal mit dem Vater reinmechen. Hatt da jemand noch n trick?

Ich mache es mit Veloreifenwechselzeug und Schraubenzieher.

Gruss

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von PucH Max! » Sa 16. Okt 2010, 18:13

seifenwasser oder FETT
Bild

Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von velux92 » Sa 16. Okt 2010, 18:21

PucH Max! hat geschrieben:seifenwasser oder FETT
BING!
Du hest mir genau den richtigen gedankesstoss gegeben... hab di dinger nämlich schonmal drafgehabt und da hab ich einfach WD40 eingesprayt. Hab mich nämlich schon gefragt wie ich das letztes mal gemacht habe^^

WD40 FTW!!!! :D

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von sachs_502 » Sa 16. Okt 2010, 20:12

ja NICHT FETT!! seifenwasser!! Das seifeinwasser trocknet aus und so hat der reifen eine feste verbindung zur felge, das fett troknet nicht aus und dann kanns dir die felge im reifen drehen.
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von velux92 » So 17. Okt 2010, 08:30

Ahja jetzt wo du's sagst :P

das problem is eigentlich ein anderes:
(schwierig zu erklähren) der reifen ist wie zu wenig lang. Somit wenn ich es in nochnicht gemachten Bereich in die Felge heben will, springt er auf der andern seite raus, so wie er zu kurz währe. Und wenn ichs probiere zu blokieren auf der andern Seite, wirds extrem hart in hineinzuheifen.

Hoffe es is erklährlich :P

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von sachsfreak » So 17. Okt 2010, 09:13

velux92 hat geschrieben:Ahja jetzt wo du's sagst :P

das problem is eigentlich ein anderes:
(schwierig zu erklähren) der reifen ist wie zu wenig lang. Somit wenn ich es in nochnicht gemachten Bereich in die Felge heben will, springt er auf der andern seite raus, so wie er zu kurz währe. Und wenn ichs probiere zu blokieren auf der andern Seite, wirds extrem hart in hineinzuheifen.

Hoffe es is erklährlich :P

es geht schon hatte das selbe problem schon mehrmals. nimm wie gesagt seifenwasser schmier die felge und den pneu innen damit ein. dan geht es besser und nimm doch bitte keinen schraubenzieher ist sonst schade um die felge und den pneu
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von Mastercook » So 17. Okt 2010, 12:50

geh zu nem auto- oder Töffmech... Die machendas in 2 minuten. Da ersparst du dir einigen ärger.
Mit dem Schraubenzieher ist noch das Problem, dass du einen schlangenbiss im schlauch verursachen könntest.
Keine Directupload Werbung ;)

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von Zündapp Motor » So 17. Okt 2010, 12:58

Geht wirklich bei harten Flanken am besten bei nem Automech oder Töffmech mit der Pneumontiermaschine.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von Töffli-Freak » So 17. Okt 2010, 13:15

Zündapp Motor hat geschrieben:Geht wirklich bei harten Flanken am besten bei nem Automech oder Töffmech mit der Pneumontiermaschine.
Mofapneu mit ner Pneumaschine für Autos aufziehen?
Geht das wirklich?

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von Zündapp Motor » So 17. Okt 2010, 13:24

Obs wirklich geht, Kollege von der IG Mofa hats mir mal gesagt, aber obs stimmt, böö
Der ist jetzt nicht mehr in der IG, kann ihn aber mal anfragen.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)

Beitrag von Töffli-Freak » So 17. Okt 2010, 13:28

Na dann nehm ich doch das nächste mal ein Rad mit in die Bude, mal schauen obs geht.

Obwohl, bisher hab ich noch jeden Pneu draufgebracht. Aber ich denk mal, die Slicks sind echt ein bisschen schei**e, ist ja auch bei Autos so (scheiss Niederquerschnittpneus :evil: )

Antworten