Sachs Prior 50/2 2-Gang Handgeschalten

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

martin
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 348
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:53
Wohnort:

Beitrag von martin » Mo 10. Nov 2008, 20:26

ich würde eher old school machen daher rahmen grau und tank grau-weiss und weisse kettenschütze

gruss

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von sachs_502 » Mo 10. Nov 2008, 20:31

Rahmen schwarz Tank orange kuplungsdekel und lufterabdekung schwarz
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
Mätu
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 10:51
Wohnort: Münsingen

Beitrag von Mätu » Do 13. Nov 2008, 13:07

So habe mal angefangen das ganze Zeug auseinader zu nehmen.

Motor wird jetzt dann revidiert.

Pic's:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss

Mätu
Bild

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von sachs_502 » Do 13. Nov 2008, 15:34

Wie fest nimmst du den motor auseinander? Weil ich muss meinen ez dann auch mal revidieren und ahb keinen plan wie ich dass muss auseinander nehmen und so... Wäre froh dass wenn due den motor auseinander nimmst dass du viele pics machs! :wink:
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
Mätu
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 10:51
Wohnort: Münsingen

Beitrag von Mätu » Do 13. Nov 2008, 15:47

sachs_502 hat geschrieben:Wie fest nimmst du den motor auseinander? Weil ich muss meinen ez dann auch mal revidieren und ahb keinen plan wie ich dass muss auseinander nehmen und so... Wäre froh dass wenn due den motor auseinander nimmst dass du viele pics machs! :wink:
ok kann ich machen.

werde ihn am wochenende wenn ich genug zeit habe ganz zerlegen.

Gruss

Mätu
Bild

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von sachs_502 » Do 13. Nov 2008, 18:03

Ok wäre nett :!:
Edit: Hab gesehen du hsat ne telegabel drauf ist das legal, woher haste dei, wie teuer?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

martin
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 348
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:53
Wohnort:

Beitrag von martin » Do 13. Nov 2008, 21:16

hallo, um dem motor zu öffnen ist ein kinderspiel!

hab's heute auch wieder gemacht,

polrad abnehmen, ritzel weg und den Motor kupplung nach unten hin legen

dann alle Schrauben weg und die Hälfte langsam lösen

es kommt dir nichts entgegen geflogen oder so, nur wegen den zylinderrollen must du aufpassen, dass die nicht verloren gehen!

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von sachs_502 » Do 13. Nov 2008, 21:26

ok merci aso dasnn mus man auf der kupplungsseite gar nichts machen?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

martin
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 348
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:53
Wohnort:

Beitrag von martin » Do 13. Nov 2008, 21:30

nö, ausser du willst dort auch revidieren

und natürlich wenn du die kurbelwelle raus nehmen willst

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von sachs_502 » Fr 14. Nov 2008, 07:57

jo muss den simmering erneuern... aber dann muss man ja nur das zahnrädche wegnehmen ober ? ist das konisch drauf?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von sachs_502 » Fr 14. Nov 2008, 12:39

weisst du ist die telegabel legal?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
Mätu
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 10:51
Wohnort: Münsingen

Beitrag von Mätu » Fr 14. Nov 2008, 14:10

Ob sie legal ist weiss ich nicht die war schon drauf als ich das mofa gekauft habe.

aber die gabel ist schei**e.
innen voller dreck und federn tut sie deshalb auch nicht mehr.
darum werde ich mir wen das geld mal reicht eine neue besorgen.
Bild

Benutzeravatar
Mätu
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 10:51
Wohnort: Münsingen

Beitrag von Mätu » So 16. Nov 2008, 21:26

sry 4 dp!

Heute wollte ich mal das Schwungrad demontieren. dabei hatt es mir jetzt schon zum 2-ten mal den Abzieher "verschrissen" :evil: . Ich habe ein normalen Abzieher wo man so eine Fassung auf das Schwungrad schraubt und dann dort so eine Schraube reinkommt. Die muss man dann einfach runterdrehen bis das Schwungrad kommt. oder bei Sachs 502 etwa nicht?!?!?! :?
Kann natürlich auch sein das es "verhocket" ist aber da hab ich von WD-40 bis beten alles probiert.
Bild

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak » So 16. Nov 2008, 21:29

Mätu hat geschrieben:sry 4 dp!

Heute wollte ich mal das Schwungrad demontieren. dabei hatt es mir jetzt schon zum 2-ten mal den Abzieher "verschrissen" :evil: . Ich habe ein normalen Abzieher wo man so eine Fassung auf das Schwungrad schraubt und dann dort so eine Schraube reinkommt. Die muss man dann einfach runterdrehen bis das Schwungrad kommt. oder bei Sachs 502 etwa nicht?!?!?! :?
Kann natürlich auch sein das es "verhocket" ist aber da hab ich von WD-40 bis beten alles probiert.
nee hast es schon richtig gemacht!!!

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von sachs_502 » Mo 17. Nov 2008, 07:00

Hmm ich mache es jeweils mit einem hidraulischen dreibeinabzieher du schraubst dort bei den drei löchern wo das lüfterrad angemacht wird jeweils eine schraube rein dann lässt du sie aber so rausstehen dass man so ein bein des abziehers noch druntermachen kannst... und dass sollte das schon gehen
ABER ACHTUNG WENN DAS SCHWUNGRAD ZU FEST SITZT KANN ES DIR DAS SCHWUNGRAD VERBIEGEN! DAHER IMMER SCHöN MIT EINEM GUMMIHAPPER KLéPPELN UND MIT WD 40 NICHT SPAREN¨!
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
Mätu
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 10:51
Wohnort: Münsingen

Beitrag von Mätu » Sa 6. Dez 2008, 18:35

So!!

Schwungrad und Ritzel sind endlich weg und der Motor ist auseinander.
(Pic's kommen sehr wahrscheinlich noch heute Abend)

Was mir Sorgen macht ist das kein Getriebeöl mehr drinn war.
Ich hoffe das der Idiot nicht noch so herumgefahren ist.
Bild

martin
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 348
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:53
Wohnort:

Beitrag von martin » Sa 6. Dez 2008, 19:37

vielleicht ist es auch ausgelaufen, ich würde das gehäuse unbedingt unten reinigen und auch das kurbel gehäuse, sonst zerfrisst es dir das (war bei mir auch so)

gruss

Benutzeravatar
Mätu
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 10:51
Wohnort: Münsingen

Beitrag von Mätu » Sa 6. Dez 2008, 21:36

ja werde ich morgen machen.

Hier noch Pic's:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss

Mätu
Bild

martin
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 348
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:53
Wohnort:

Beitrag von martin » Sa 6. Dez 2008, 22:20

sieht gar nicht so schlecht aus (hab da schon ganz anderes gesehen)

was hast du für ein ritzel konisch?

Benutzeravatar
Mätu
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 10:51
Wohnort: Münsingen

Beitrag von Mätu » Mo 8. Dez 2008, 15:45

hatt jemand eine Ahnung welche KW-Lager ich für mein Prior brauche?

http://www.scootertuning.ch/index.php/c ... tml/page/4

ist das hier die 67 oder die 68?

und was für spez. Werkzeug brauche ich um die zu montieren?

Gruss

Mätu
Bild

Antworten