Seite 3 von 7

Re: DKW 621

Verfasst: So 25. Jun 2017, 19:23
von Puch Velux
Das am Rahmen festziehen meinte.ich garnicht... Solange es hält hälts, ich meine bei Puch ist es einfach draufgesteckt.
Trotzdem würde ich das schnellstmöglich richten.

Aber wegen der Mutter auf dem Bremsteller... Ich hatte jetzt schon an die 10 verschiedene Rücktritt Naben demontiert und gusammengebaut und alle angezogen mit 30Nm und alle Funktionen Tadellos.

Das muss man 100% anziehen, sonst hätte es keine Mutter und ein Gewinde und keine Sicherungsring auf der Achse.

Sondern der Schaft von der Achse würde weiter rausgehen und da wäre einfach eine Hülse als Distanzstück.

Und löse mal die vordere Verankerung die Bremsplatte wird sich vermutlich in alle richtungen bewegen. Jenachdem wie fest oder wenn sich während der Fahrt die Mutter etwas aufdreht kann sich das sehr wohl verkanten wenn es dumm kommt.

Und wegen den Baslern haben die überhaupt ein Mofa mit Rücktritt gehabt?
Weil wenn alles io. ist löst das zu 100% mit angezogener Bremsplatte, vermutlich wird bei dir einfach etwas defekt sein... Bremsplatte verzogen oder Achse verzogen, Sicherungsring fehlt oder was weiss ich was. Aber wenn alles gut ist löst sie.

Und mit dem Maxi meinte ich nicht das du es zusammengebastelt hast;)
Da sieht alles tiptop aus. Vermutlich hat sich da doch einfach etwas abgenutzt aber gebastelt sieht es wirklich nicht aus:)

Ich meinte einfach weil es dein Ziel war vom Basteln wegzukommen u d dann bei sowas wichtigem so ein rotz zu machen.

Re: DKW 621

Verfasst: So 25. Jun 2017, 19:33
von idontcare
Mein Ziel ist es definitiv vom Basteln wegzukommen aber ich sehs mehr als Improvisieren und Austüfteln.. Ich hatte ja keine Ahnung wie kompliziert solche Rücktritträder sein können.. und mit den Gedanken von Zeitdruck und Ersatzteilmangel im Nacken gings auch nicht besser..

Immerhin hab ich das Ganze am Freitag gemacht.. Um Mitternacht wars dann soweit, dass er schön gelöst hat.. Das reichte mir.. :mrgreen:

Aber ich komm nicht ganz draus.. Was für ein Sicherungsring? Bei mir ists in Fahrtrichtung von Links nach Rechts so:

Mutter - Kettenspanner- Rahmen - Mutter - Bremsteller - Distanzstück- Gegenkonus Lager mit Verzahnung...

Die zwei Basler fuhren Puch Velux.. Und auch die Jungs beim Campingzelt der Töfflibuebe Suhr haben mir gesagt er braucht Spiel.. Komisch.. Es wird theoretisch sicher auch mit angezogener Mutter gehen (hab ich halt noch nicht ausprobiert)..

Re: DKW 621

Verfasst: So 25. Jun 2017, 19:47
von Puch Velux
Da auf der rechten seite auf der achse wird auch Federring genannt.
https://www.mofakult.ch/radachse-rucktritt-chromstahl" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn der fehlt drückt es durch das anziehen des Tellers auf den ganzen Mechanismus --> es klemmt und die Teile gehen kaputt.
Vermutlich kann das durch ein nichtanziehen umgangen werden aber das ist nunmal nicht die richtige Lösung sondern das muss so gehen. Ajch das Distanzstück zwischen Bremsplatte und dem Sicherungsring hat extra eine kleine Ausfräsung, die muss um den Sicherungsring gehen.

Vermutlich haben die alle etwas falsch eingebaut, und vermutlich wird es entweder an einem fehlenden Sicherungsring oder einem Distanzstück ohne Ausfräsung oder verkehrt herum aufgelegtem Distanzstück liegen.


Edit:
Dieses Distanzstück braucht es und das mus richtig herum draufsitzen
https://www.mofakult.ch/puch/rader/ruck ... -rucktritt" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: DKW 621

Verfasst: So 25. Jun 2017, 19:51
von idontcare
Interessant, ich verstehe.. Danke !!

Nur ist mir nicht bewusst was passieren würde wenn man den Teller nicht anzieht.. Es drückt ja dann nicht auf den Mechanismus?

Es ist zwar nicht die richtige Lösung, aber es geht :thumbup

Re: DKW 621

Verfasst: So 25. Jun 2017, 21:30
von Bikeman
.. man kann auch ohne Bremsen fahren und hoffen.. ist auch nicht die richtige Lösung, aber es geht auch



.. an Bremsen und Lenkung soll man NICHT basteln.. und wenn man kA hat, geht man am Besten zu nem Mech.

Re: DKW 621

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 20:28
von idontcare
Mein Teller ist verbogen..
20170628_195328.jpg
20170628_195328.jpg (87.74 KiB) 2056 mal betrachtet
Und kann mir jemand erklären wieso das Metallteil der Backen abgeflogen ist?
20170623_232849.jpg
20170623_232849.jpg (118.99 KiB) 2056 mal betrachtet

Re: DKW 621

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 20:34
von samy01
was für ein metallteil? erkenne nichts

Re: DKW 621

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 20:34
von idontcare
Links fehlt das Metallteil am Ende der Bremsbacke..

Re: DKW 621

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 20:36
von Bikeman
.. so vom Schiff aus ist das der falsche Bremsteller.. beim 221er Ramen ist der gekröpft.. aus der Perspektive seh ich's aber nicht... hast du dran rumgebastelt.. :^^ .. falls nicht, war der Vorbesitzer n Bastler (falls ich Recht habe mit der Schiffs-Sicht...)

Bremsbackendings.. kA.. die können eigentlich nicht wegfliegen.. sind ja iw fast schon dran gebördelt .. Bremsbacken falsch montiert?

Re: DKW 621

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 20:41
von idontcare
Ist ein HR90V Bremsteller.. Nein hab nix gebastelt, noch nicht.. :evil2: :evil2:

Wie soll ich ihn biegen? Zuerst erhitzen?

Bremsbacken waren Ori Sachs, denke kaum dass die falsch montiert waren.. Hab sie nie angefasst..
20170628_195248.jpg
20170628_195248.jpg (104.28 KiB) 2053 mal betrachtet
Siehst dus hier? Hätte sonst noch einen HR905 mit "Rändchen"..

Re: DKW 621

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 21:15
von samy01
erhitzen... wozu?

schraubstock und fertig

Re: DKW 621

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 21:23
von idontcare
Ok.. dachte nur.. wills ja profesionell machen :)

Danke

Re: DKW 621

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 21:28
von Bikeman
idontcare hat geschrieben:Ist ein HR90V Bremsteller.. ....
.. schon klar.. der für 221 sieht aber eben so..
Bild aus..

du hast den Falschen ..und der wurde schon verwürgt

Re: DKW 621

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 21:33
von idontcare
Wo liegt der Unterschied? Ich sehs nicht..

Re: DKW 621

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 21:36
von Bikeman
die Kröpfung .. bein normaler ist der Bremsanker gerade .. beim 221er version gekröpft .. bei deinem verwürgt

Re: DKW 621

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 21:38
von idontcare
Achso.. oh mist.. hast du evtl. noch einen gekröpften für mich? :D

Re: DKW 621

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 21:51
von Puch Velux
Wegen dem Clip...

Am Montag habe ich mich mit m Velux (bei 5kmh) auf die Schnauze gelegt. Irgendwie hat es dann voll den Rücktritt angesteuert und die Bremsbacken haben sich so fest verkeilt das ich den Bremsteller garnicht wegbrachte.

Beide Bremsbacken abngeknackst und dieses Plättli ist halb ab.

Naja, am Mofa ist sonst nichts passiert, nur meine rechte seite ist etwas offen...
In meinem Thread stelle ich dann die Bilder rein.

Re: DKW 621

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 21:53
von Bikeman
kA.. und in den Keller renn ich etz nicht mehr.. btw.. Schutzblech habe ich auch vergessen .. hat sich das erledigt?

Re: DKW 621

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 21:54
von idontcare
Uff :shock: Gute Besserung !

Bei mir ists gebrochen als ich gebremst hab.. ka wieso..

Re: DKW 621

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 22:01
von Puch Velux
Danke. Am schlimmsten war nichtmal die Verletzung sondern das Desinfizieren by Pontoniere Ellikon mit Zwetschge Schnaps:|:lol:

Tante Edith sagt.. 'Danke und auch gute Besserung' ;)