Puch Maxi Projekt

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von Babaloo » Do 5. Mai 2016, 15:11

Dann geb ich dir den Rat jetzt den Zylinder abzubauen, die Pleuelstange auf verzug und das Pleuellager auf Schäden zu prüfen. Natürlich auch den Kolben.

Solcher Dreck wie ein Kolbenstopper gehört einzig und alleine in die Mülltonne sonst nirgends hin.
Der Kolben im Foto wurde Opfer dieses Werkzeugs. Der Schaden ist durchgehend. Also ein Loch reingedrückt. Die Kurbelwelle war auch nichtmehr zu retten.
Dateianhänge
Schaden Kolbenstopper.JPG
Schaden Kolbenstopper.JPG (43.21 KiB) 613 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von idontcare » Do 5. Mai 2016, 15:14

Also ich steck immer nSchraubenzieher zwischen Zündspule und Polrad, hat bis jetzt immer super geklappt aber ich weiss selber nicht ob man das so machen darf..
DSC_8323-800x450.JPG
DSC_8323-800x450.JPG (65.7 KiB) 612 mal betrachtet
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von Babaloo » Do 5. Mai 2016, 15:16

Dürfen tut man alles solange es gut kommt...
Hab aber schon zerbrochene Zündplatten gesehen.

Taurus hat eine gute günstige Alternatibe gezeigt. Ein Ölfilterband taugt auch ganz gut oder eben ein Stirnlochschlüssel.

Damit arbeitet der professionelle Töfflibueb:
https://www.mofakult.ch/universalteile/ ... universell" onclick="window.open(this.href);return false;

Und den da hab ich im Einsatz:
Einfach in der Belzer Version:
Bild
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

supermaxi55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 20:10
Wohnort: FL

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von supermaxi55 » Do 19. Mai 2016, 15:31

hab alles kontrolliert, hat sich nichts verbogen...
jetzt jedoch eine andere Frage, und zwar als ich die neuen stehbolzen montieren wollte, hab ich sie einfach fest angezogen, als ich dann jedoch den Zylinderkopf montieren wollte, sind sie nicht mehr rausgestanden...dann hab ich sie ein bisschen weiter rausgedreht und denn Zylinderkopf wieder montiert...als ich die schrauben beim Zylinderkopf anziehen wollte, sind zwei oder drei irgendwann einfach durchgedreht. ich habe dass einfach mal ignoriert und wollte das Mofa starten. ich merkte jedoch früh, das das Mofa nur wenig Kompression hatte und darum nicht gestartet ist.

kann mir jemand weiterhelfen?
Der Motor brüllt, der Fahrer lacht, schon wieder nen Roller platt gemacht

Benutzeravatar
sachs2al
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: So 18. Jan 2015, 12:39
Wohnort: Bubikon ZH

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von sachs2al » Do 19. Mai 2016, 15:58

Du hast das Problem ja bereits gefunden, jetzt musst du schauen wo genau die Gewinde futsch sind statt es zu ignorieren.. :wink: (Im Gehäuse, die Muttern, die Stehbolzen selbst, ... ) Am besten tauschst du dann alle Stehbolzen und Muttern (nochmals) aus, sofern nicht die Gewinde im Gehäuse futsch sind. Und kaufst sie wenn möglich an nem andern Ort. Je nachdem hast du auch einfach viel zu fest angezogen..

Und suscht.. Kolbenringe hast du drin? :^^

supermaxi55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 20:10
Wohnort: FL

Re: Puch Maxi Projekt

Beitrag von supermaxi55 » Do 19. Mai 2016, 16:44

ja, kolbenringe hab ich drin... und nochmals zu den stehbolzen, ich hatte jetzt schon welche vom puchshop und welche von mofakult...
die gewinne im gehäuse sind eigentlich gut ich schau am wochenende nochmals und mach wenn möglich ein paar Fotos
Der Motor brüllt, der Fahrer lacht, schon wieder nen Roller platt gemacht

Antworten