Seite 3 von 8

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 21:01
von Bikeman
2_Stroker hat geschrieben:Top, mehr kann man ned sagen :thumbup ...
.. word..

plus ne Frage.. sind die langen Chromröhrli an der Gabel Käfer-Auspuffröhrli..? Oder hast du sonst ein passendes Röhrli gefunden oder machen lassen? .. oder täusch ich mich und die Gabel ist gar nicht leicht verlängert??

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 21:27
von GlamBobber
GlamBobber dankt ganz herzlich...
Ohhmmm shanti ohmmmm......
2_Stroker hat geschrieben:Ich würde das Auspuffendstück so drehen, dass die längere.
ja natürlich! der topf fällt einfach immer wieder weg. Diskreterweise immer wenn mit Vollgas s Loch ab. Da hat man auch was davon!...da hab ich ihn halt auf halbem weg wieder reingewürgt, und so sahs dann halt aus..
hab etz auch das problem mit der schelle die's verdrückt mit ein paar unterlagscheiben provisorisch im griff. zusätzlich hab da noch ein stück thermoband unter die schelle gelegt. und ein stossgebet zum liäbe gott auf dass es nütze.

Brings was den am Flammenrohr mit schelle zu befestigen? Gefällt mir eigentlich nicht so.. oder direkt ein diskretes schräubchen durch topf und FR? wie löst ihr das bei euren 502ern?

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 21:36
von addy33
hatte lange das selbe problem bei nem 503er...

der konus ist eben länger als du denkst :^^ daher klemmst du deinen auspuff zu weit vorne, wenn er weniger weit über das flammenrohr gesteckt wird, als dass das vorgesehen wäre...

und ne schelle beim flammenrohr bringts voll.

ich habe nie ne grosse genommen... sondern immer ne kleine schlauchbride...

hatte schon jede der 3 preisklassen dran... funktionieren alle tiptop... letztere ist aber logischerweise nicht gleich kraftvoll wie die anderen ;)
Spoiler für :
Bild
Bild
Bild
und wäre ja auch Bobber-Style, sowas ;)

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 21:37
von 2_Stroker
Vorne brauchts nur sehr selten eine Schelle, denn einmal aufgesteckt, gehen die Töpfe nur sehr mühlselig wieder ab.

Eine "diskrete" Schelle kannst du dir von nem 503 Flammenrohr nehmen (jene, die den Krümmer am Zylinder hält).

Ansonsten den Topf abmontieren und über kreuz ca. 0.5cm einschneiden und zusammendrücken. Dann sollte er auf dem Flammenrohr klemmen.

Edit: to late...

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 21:40
von <MaxiFan>
Tipp: wenn die dritten, dann nicht zu billige, die ziehst du zweimal an dann sind sie verbrochen.

Gruss

Ps: noch ein dickes kompliment meinerseits das teil ist echt scharf :thumbup :thumbup

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 21:41
von addy33
2_Stroker hat geschrieben:Ansonsten den Topf abmontieren und über kreuz ca. 0.5cm einschneiden und zusammendrücken. Dann sollte er auf dem Flammenrohr klemmen.


oh, ja... natürlich mit schlitzung, das was ich sagte... (ich machte das jeweils nur einmal diagonal)

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 21:47
von GlamBobber
Bikeman hat geschrieben:.. sind die langen Chromröhrli an der Gabel Käfer-Auspuffröhrli..?
hätte ich dem für mein hödi die röhri vom chäfer gesägt...,wär ich wohl mit der verchromten stossstange verprügelt worden :XD

Ja richtig die gabel ist ca 5cm länger, fällt nicht grad auf, gibt aber meiner meinung den gewissen touch...(but not too much)
Die war ja schon am höbeli dran, aber hat mitnem 16" gilera vorrderrad und hinten ori 19" :facepalm: (siehe 1.foto im thread). Der Vorgänger hatte dann aber so komische doppelverlängerungsstulpenn über die originalen gepfropft...das war halt auch nicht grad elegant.
Weil das ja so kein zustand gewesen wäre, hab ich mich an einen alten sachsschraubertrick erinnert den wir damals auch schon sehr erfolgreich (und günstig) anwandten: Ein passendes altes staubsaugerrohr! Hat exakt den richtigen durchmesser und sieht aus wie echt. :bravo: Bin sicher nicht der erste hier.....

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 21:54
von GlamBobber
addy33 hat geschrieben:hatte lange das selbe problem bei nem 503er...

der konus ist eben länger als du denkst :^^ daher klemmst du deinen auspuff zu weit vorne, wenn er weniger weit über das flammenrohr gesteckt wird, als dass das vorgesehen wäre...
daran hab ich gar nicht gedacht...Danke, Ja das werd ich mir mal genauer ansehen. Ist halt schon besser s loch ab mit vollgas wenn man weiss dass hält :lol:

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 21:54
von Bikeman
GlamBobber hat geschrieben:.. Ein passendes altes staubsaugerrohr! Hat exakt den richtigen durchmesser und sieht aus wie echt. :bravo: Bin sicher nicht der erste hier.....
.. DAS habe ich etz noch nie gehört.. die Chäfer-Röhrli passen eben auch 100%..

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 21:58
von GlamBobber
noch ne frage an die experten zum thema lackierung..

was ist euer ehrlicher eindruck übers gesamte? Mich lässt der gedanke nicht los, dass was nicht passt, bin mir aber nicht ganz sicher was es ist.. Ich hab da das gefühl dass man da noch was machen müsste
eure meinung is welcome!

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 22:05
von GlamBobber
Bikeman hat geschrieben: .. DAS habe ich etz noch nie gehört.. die Chäfer-Röhrli passen eben auch 100%..
Ich dachte das wär'n witz mit em chäferröhrli!! :bravo: :bravo: :bravo:

aber siehste, die alten säcke kennen auch noch den einen oder anderen trick :chop:
Das hat mir mal der schlagzeuger aus unser metalband von damals an seinem Hobel vorgeführt, nachher konnte er eine woche nicht mehr nach hause weil seine Mutter so verruckt war, wegem staubsauger, klar... (er hat nur immer mit den zoggeli gebremst...) :spinner

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 07:57
von Bikeman
GlamBobber hat geschrieben:noch ne frage an die experten zum thema lackierung..
.. einige ganz geine, weisse Streifen an den richtigen Stellen würden sicher sehr gut kommen

.. so in die die Richtung.. aufm Tank, evtl. auch aufm Rahmen

Bild
Bild

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 08:12
von GlamBobber
Wow...irgendsowas, ja.
sieht ja scharf aus, sind das kebbilder die überlakiert werden?

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 11:00
von Mario
Pinstriping, google das mal :D

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 12:07
von GlamBobber
ahh also doch von hand. Hab ich mir gedacht. da werd ich wohl auf was einfacheres tendieren.. mal sehen.
aber eure Vorschläge sind natürlich willkommen :thumbup

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 12:27
von silas60
Sehr schöne Arbeit. Grosses Lob! Was vielleicht noch Cool aussehen würde ist ein Matt Schwarzer Motor?

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 19:44
von Bikeman
GlamBobber hat geschrieben:.., sind das kebbilder die überlakiert werden?
fdie finale Version würde ich mit 'pinstripping' machen.. um zu gucken wie's kommt, kannst du's aber auch gut kleben .. s'gibt so ganz schmale, Klebebänder.. (glaub im Migros).. mit denen bekommst du acuh enge Radien hin.

die weissen Streifen sind alle geklebt.. .. beim Violetten halten die weisse Streifen seit 2 jahren tiptop, den anderen habe ich schon lange verkauft und weiss darum nicht, wie sie sich halten
BildBild

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 20:17
von sachsrider97
Felgenband zum Aufkleben lässt grüsse, geht tiptop. Habe auch einmal Seitenschütze so die Konturen gemacht, sah nachhe rnoch gut aus und hat auch gehalten

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 21:07
von GlamBobber
Danke für die vielen ideen! ich werd mir was einfallen lassen.

Re: Glam Sachs Bobber 502 reloaded

Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 23:27
von -PUCH VELUX X30-
Alter verreckter Vater, was hab ich blos verpasst....

Noch nie was von einem Glambobber gehört, bis ich vom Treffen im Graubünden gelesen habe....

Und ich wurde positiv Überascht! Und das von einem Architekt, bin ich mir normalerweise, als Stromer, nicht gwahnet :mrgreen:

Meinen dicken fetten Respekt, das Ding ist Créme :thumbup Oldshool Style mit einem M-Lenker und das ganze sieht noch sooo was von absolut geil aus!!! Hoffe man sieht sich am Alpenbrevet ;)